![Quallentier](/data/avatars/m/3/3909.jpg?1577655811)
Quallentier
- Dabei seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 8.293
- Modell
- TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
![Tofunny :Tofunny: :Tofunny:](/styles/gsforum/smilies/sonstiges/Tofunny.gif)
Dazu muss man das Möpp aber erst ablegen.So geht korrektes und Rückenschonendes (!) Aufrichten:
Aufheben oder Liegen lassen....Verschenken oder verschrotten??Verschenken?
Gruß,
maxquer
Wenn ich gut drauf bin steige ich von hinten auf. Je nach Wetterlage bzw. Schichtdicke der Klamotten kann es etwas hinderlich mit dem Topcase sein, aber auch das ist reine Übungssache.![]()
chacun à son goût,Wenn man entgegen der "Liegerichtung" einlenkt geht es noch einfacher. Also wenn sie links liegt nach rechts einlenken und auf der Seite anfassen wo der Kupplungshebel angebracht ist.
Aber: Jeder wie er mag.
Stimmt, ist ja noch nicht mal ot ...Ich habe auch gehört das Du recht gut absteigen kannst, mein lieber Ralf! Ohne die Füße von den Rasten zu nehmen. Es soll wohl auch ein Video davon geben, würdest du uns das zeigen? Wenn du Bock hast!?
dem kann ich nur beipflichten...Ich habe die Koffer immer dran ...
Damit ist das aufheben auch einfacher ...
Ist erstaunlich was die Alukisten vertragen ...
Na ja, wenn das Möppi mal ein paar Jahre auf dem Buckel hat wird es weniger schmerzhaft,
die Zylinderschützer klein schwarz sind meiner Meinung nach ausreichend für einen Umkipper, hatte ich auch neuer Schützer dran und gut.
Für die Hohlnabe des Endantriebs gibts ja den Leverguard.
Grüße Manfred
Anhang anzeigen 215642
Durch die vielen ausladenden Sturzbügel, brauchte sie die HD ja nur hochrollen.So geht korrektes und Rückenschonendes (!) Aufrichten: