GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭

Diskutiere GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Fragt ein potenzielle Käufer danach, so muss der Verkäufer wahrheitsgemäß antworten (sinniger Weise wird dies schriftlich dokumentiert). Tut er...
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ein fachgerecht instand gesetzter Umfaller muss nicht angezeigt werden.
Fragt ein potenzielle Käufer danach, so muss der Verkäufer wahrheitsgemäß antworten (sinniger Weise wird dies schriftlich dokumentiert). Tut er dies nicht, so macht er sich strafbar.
In diesem Fall ist es offensichtlich. Wer darauf nicht entsprechend reagiert und sich versucht dumm zu stellen, der will offensichtlich betrügen.
Von einem bereits geschlossenen Vertrag gemäß Fernabsatzgesetz würde ich sofort zurücktreten, es sei denn der VK-Preis würde im akzeptablen Rahmen herabgesetzt.
Dem TO würde ich diese Option dennoch nicht nahelegen anzunehmen, denn dafür ist er technisch nicht versiert genug.

@ollner79: Nimm es bitte nicht persönlich, aber ich rate dir nochmals eindringlichst dazu deine Finger von der Maschine zu lassen!
Wenn du nicht weißt was du dir hier in die heimische Garage holen möchtest - deine Fragen lassen nur diesen einen Schluss zu - dann ist sie nichts für dich. Lass es! Das gibt nur Ärger!
 
O

ollner79

Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Wenn ich nochmal zusammenfassen darf: Sachlich scheint es den Technikexperten zufolge überhaupt nicht gerechtfertigt zu sein, von der Maschine Anstand zu nehmen. Aus mentaler Hinsicht, um mein gemindert technikbasiertes Gewissen zu beruhigen, eher absolut. Wie gesagt. Ich geh mal in mich und berichte, spätestens am Montag!
 
O

ollner79

Dabei seit
19.09.2015
Beiträge
289
Aber nochmals Danke, Danke, Danke für die vielen Antworten! Ihr seid die Wucht!!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Der Verkäufer bestätigte mir am Telefon, die LC sei unfallfrei und habe zudem keinerlei Kratzer.
Fragt ein potenzielle Käufer danach, so muss der Verkäufer wahrheitsgemäß antworten (sinniger Weise wird dies schriftlich dokumentiert). Tut er dies nicht, so macht er sich strafbar.
In diesem Fall ist es offensichtlich.
Ich war ja nicht dabei. Weiß also nicht, was konkret gefragt wurde.

Nach dem, was ich gelesen habe, war der Verkäufer nur zu blöd, das Motorrad zu verkaufen, ohne es vorher instand zu setzen und es aus dem Showroom in die Werkstatt stellen zu lassen.
Das ist aber legitim, wenn auch wenig vertrauensfördernd.
 
B

Bolle1188

Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
613
Ort
Steinbach
Wie bereits in einem anderen Thread detailliert dargestellt, habe ich nach längerer Suche letzte Woche bei einer offiziellen BMW-Niederlassung per Telefon/E-Mail eine 2015er LC aus 04/2015 mit rund 2 tkm auf der Uhr zum relativ guten Kurs erworben. Der Verkäufer bestätigte mir am Telefon, die LC sei unfallfrei und habe zudem keinerlei Kratzer. Da ich Anfang des Jahres bereits einmal auf einen größeren VW-Händler reingefallen war, bei dem ich einen neun Monate alten Golf mit 6 tkm auf der Uhr (der vorher als Mitarbeiterfahrzeug lief) ebenfalls bedekenfrei per Mail kaufte (Wagen wurde als Nichtraucherfahrzeug dargestellt, bei Abholung stellte sich heraus, dass es die größte Raucherbude war), alarmierte mich heute mein Instinkt und ich wollte mir die GS doch mal kurz ansehen. Und siehe da: sie war schon mal umgefallen (siehe Fotos).

Der Verkäufer selbst befindet sich im Weihnachtsurlaub. Sein Kollege sagte: "Das tut mir jetzt leid, dass Sie das so sehen mussten. Die Schäden hätten wir selbstverständlich noch behoben!" Weiß nicht, was ich von der Aussage halten soll. Zudem waren Gussfelgen montiert. Der Kollege konnte sich zunächst nicht erklären, wo die zugesicherten Kreuzspeichenräder herkommen sollen, meinte aber, dass wahrscheinlich ein Käufer einer neuen GS aus dem Ausstellungsraum auf die dort montierten Kreuzspeichenräder verzichten möchte und die Räder würden untereinander getauscht. Ich hoffe, dass dem so ist und dass mir nicht vielleicht auch noch vorverunfallte Räder montiert werden.

Was meint Ihr? Kann ich die GS dennoch bedenkenlos kaufen oder soll ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen? Umfallfrei ist zwar keine Definition qua Gesetz, aber privat wird ja der Begriff trotzdem immer verwendet. Könnte ich dann, wenn alle Teile wieder heile sind, die später doch wieder als umfallfrei weiterverkaufen? Könnten weitere Teile (Motor, Ganghebel etc.) weitere Schäden haben?

Anhang anzeigen 182891


Anhang anzeigen 182892

Anhang anzeigen 182890


Ist doch nur auf die Seite gefallen wo ist das Problem

Umfaller ist da der falsche Begriff wie sieht es mit umgekippt aus hört sich nich so aggressiv an.

ein Theater wegen ein paar Kratzer und mit dem Auto selber schuld hättest es in nicht nehmen brauchen .

gruß
 
1100gs

1100gs

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
735
Ort
Bonn
Modell
R1100GS und 'ne nackte schwarz/weiße
Mal kurz OT. Letzt erzählte mir ein Bekannter folgende Geschichte. Ein Anruf von BMW, seine bestellte nine t sei eingetroffen. Er könne sie abholen. Beim Betreten der NL fiel ihm ein Mitarbeiter auf, der mit einem Pöttchen Farbe damit beschäftigt war, einen Schaden am Ventildeckel zu beseitigen. Später stellte er fest, dass es sein Moped war. Man hat ihn auf den Schaden nicht hingewiesen. Es hat viele Worte und Drohungen gebraucht, bis man bereit war, auf eigene Kosten einen neuen Deckel zu montieren. Kann man da noch Vertrauen haben?
Ein anderer erzählte mir, dass er vor Abgabe seiner GS zur Inspektion, Schrauben markiert hat.
Nach Abholen stellte er fest, dass besagte Schrauben nicht bewegt wurden. Aber das ist sicherlich nicht nur ein BMW-Problem.
Es wird hält beschissen, wo es nur geht.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
Das eigentliche Problem ist doch nicht der Umfaller selber sondern dass eine Maschine so schlecht konstruiert ist, das ein ganz normaler Umfaller gleich zu teuren Schäden führt. Will man so ein Motorrad wirklich kaufen?

Naja. Das ist Schnickschnack.

Meine Aprillia Falco fiel mal um. Lenker, Tank, Seitenverkleidung - alles verschrammelt. Der Schaden mit Neuteilen/ Lackieren war bei ca. 800€. Das ist bei BMW noch ein Schnäppchen mit einem neuen Deckel am Zylinderkopf und vielleicht einem neuen Lenkerschutz.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Naja. Das ist Schnickschnack.

Meine Aprillia Falco fiel mal um. Lenker, Tank, Seitenverkleidung - alles verschrammelt. Der Schaden mit Neuteilen/ Lackieren war bei ca. 800€. Das ist bei BMW noch ein Schnäppchen mit einem neuen Deckel am Zylinderkopf und vielleicht einem neuen Lenkerschutz.
Ta möchte sagen, dass seine ta nicht soviel wert ist, dass ein so großer Schaden auftreten kann.
Sonst nix
 
A

Andaluz

Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
353
Ort
Torrox Costa + Niederbayern
Modell
Nuda 900 R // Husqvarna 701 SM // KTM 1290 SDR // F800 R // CBR900 RR // Freeride E-XC // Road King
Am besten fand ich hier damals die Story von dem Käufer einer GT, welcher minimalste Kratzer reklamierte. Dann nach mehrfachen Teiletausch seine Kiste beim Abholen auf die Seite gelegt hatte. ;)
Das passt eigentlich schon gut hierhin.
... ja, das war einer meiner lieben kunden.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
@ Ollner

Ich verstehe Deine Irritation, welches aber erst nach Rückkehr des BMW MA aufgeklärt werden kann.

Wenn Dir die BMW Niederlassung das gekaufte Fahrzeug mit reparierten Umfall oder Umkippschaden und den bestellten Speichenrädern "so" liefert, sehe ich allerdings keinen Grund an der Ehrbarkeit des Verkäufers zu zweifeln.

Die auf den Bildern erkennbaren Schäden sind reine Kosmetik.

Besser wäre aber sicher gewesen, der Verkäufer hätte die Mängel vor Vertragsabschluss erwähnt, mit dem Hinweis, dass sie beseitigt werden.

Ich würde diese Situation mal mit den Leasingrückläufern vergleichen, die teilweise in einem optisch erbämlichen Zustand zurückgegeben werden....

Nach Smartrepair und Aufbereitung sind sie dann nicht wieder zu erkennen.

Wie bereits angesprochen, gehört zu einer Enduro mal eine "Seitenlage" dazu. Auch meine noch relativ frische F 800 GSA lag schon mal im Dreck.... und ich kenne offen gestanden keinen Q Treiber, dem die Kiste nicht mal aus der Hand geglitten, sie mal umgefallen oder an der Keller/Garagenwand angedockt ist.

Ein Umfaller ist kein Unfall!!!!
 
Georg851

Georg851

Dabei seit
09.03.2014
Beiträge
267
Modell
R 1200 GS LC
Naja. Das ist Schnickschnack.

Meine Aprillia Falco fiel mal um. Lenker, Tank, Seitenverkleidung - alles verschrammelt. Der Schaden mit Neuteilen/ Lackieren war bei ca. 800€. Das ist bei BMW noch ein Schnäppchen mit einem neuen Deckel am Zylinderkopf und vielleicht einem neuen Lenkerschutz.
Meine Aprilia RSV 1000 R ist auch vom Seitenständer gefallen.
Schaden. 2 Verkleidungsteile zerkratzt. Schwinge hatte eine Delle, Kupplungshebel abgebrochen, Lenkergewicht zerkratzt, Spiegel und Auspuff zerkratzt. Ich hatte mich riesig geärgert, da sie Mille gerade 400 km weg hatte.
 
M

mavchen

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
39
Ich finds ja großartig wie die Landstraßenfahrer hier über Schäden bei einem Umfaller mutmaßen. Leute, das ist ein Endurobike welches sich gerne mal in den Dreck legt. So extrem schnell geht da nichts schwerwiegendes kaputt.

Einem Kollegen ist bei einer Passabfahrt auf Asphalt bei 50km/h mal der Grip verloren gegangen: Rutscher auf der Seite: Bis auf Verkleidung und eine Macke im Handschutz ist da gar nichts passiert.

Wer das Motorrad natürlich nur in Richtung Werterhalt/Wiederverkaufswert und nicht auf Fahrspaß/Fahrdynamik kauft, für den ist das natürlich ein riesengroßer Makel.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Bis auf Verkleidung und eine Macke im Handschutz ist da gar nichts passiert.
Naja für den Neuwert einer Verkleidung bei BMW bekommst woanders schon ganze Motorräder.

Beispielsweise bei einer KTM exc ist die Verkleidung dagegen durchgefärbt und elastisch. Die Dinger kannst hin schmeissen und es passiert rein gar nix. Es ist also möglich, weniger anfällige Verkleidungsteile zu bauen!
 
M

mavchen

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
39
Naja für den Neuwert einer Verkleidung bei BMW bekommst woanders schon ganze Motorräder.

Beispielsweise bei einer KTM exc ist die Verkleidung dagegen durchgefärbt und elastisch. Die Dinger kannst hin schmeissen und es passiert rein gar nix. Es ist also möglich, weniger anfällige Verkleidungsteile zu bauen!
Die Super Tenere World Crosser kommt auch mit Carbonseitenteilen. Ist auch eine coole Sache. Wie gesagt, wer mit seinem Motorrad reist und viel unterwegs ist guckt anders auf die ein oder andere Delle als der gemeine Tages- & Schönwetterfahrer.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Es ist ja nichts kaputt sondern nur verkratztverkratzt
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.841
Ort
BGL
Modell
...
Beispielsweise bei einer KTM exc ist die Verkleidung dagegen durchgefärbt und elastisch. Die Dinger kannst hin schmeissen und es passiert rein gar nix. Es ist also möglich, weniger anfällige Verkleidungsteile zu bauen!
Das sind die Handschützer der LC auch...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Und die sind vergleichsweise billig.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.553
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Dichter und Denker ! Herrlich wie man 12 Seiten Posts zusammenbekommt mit drei banalen Kratzern, die natuerlich vor dem Kauf durch Neuteile repariert worden wären....... Weiter so Foristen !
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Dichter und Denker ! Herrlich wie man 12 Seiten Posts zusammenbekommt mit drei banalen Kratzern, die natuerlich vor dem Kauf durch Neuteile repariert worden wären....... Weiter so Foristen !
Wovon min. 6 Seiten einer ähnlichen Feder entspringen wie der deinigen.....
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
676
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GSA (TÜ)
Das eigentliche Problem ist doch nicht der Umfaller selber sondern dass eine Maschine so schlecht konstruiert ist, das ein ganz normaler Umfaller gleich zu teuren Schäden führt. Will man so ein Motorrad wirklich kaufen?
Mal die Ersatzteilpreislisten japanischer Hersteller gesehen ? Dann lieber vom Marktführer Second-Hand-Teile im Netz kaufen.
 
Thema:

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭

GS umgefallen - muss ich mir Sorgen machen?😳🫣🤭 - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.

    Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir über den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schräger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den Sturzbügel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Q umgefallen - Ähnliche Themen

  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.

    Motorrad über ausgeklappten Seitenständer umgefallen.: Hallo Meine 800 GS ist mir über den Seitenst. umgefallen. (ja auf die Linke Seite ) Mir ist jetzt aufgefallen das sie immer schräger steht und der...
  • Nur umgefallen?

    Nur umgefallen?: Hab da schon wieder eine Frage...Wenn da jemand in seiner Verkaufsanzeige (GS 1150 ADV) reinschreibt "ist mal auf den Sturzbügel gefallen, KEINE...
  • Q umgefallen

    Q umgefallen: Hallo Leute, gestern ist mir meine Liebste vor der Garage umgefallen :cry: :cry: --------Blinker und Zylinderschutz (das Plastikteil )links...
  • Oben