GS LC vom Wind umgeblasen.

Diskutiere GS LC vom Wind umgeblasen. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hast Du gut gezeigt, allerdings mit ein paar Fehlern (welche mir wohl als nicht Youtubeprofi auch passiert wären). Es gibt keinen Drehpunkt...
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
So.....

.....ich schnappe mir das Stativ.......die GoProHero 8...........den Moppedschlüssel.............

...ich gehe in meine Garage.....baue die Kamera auf.....starte die Aufnahme.

Ich erzähle am Stück in 6 min. wie das richtig funktioniert mit den Hebelgesetzen, dem Schwerpunkt und den Achsen und Kipp- und Drehpunkten.....

......ich gehe wieder hoch an den PC.

Ich lade den Film ins Schnittprogramm....
....Vorspann dazu

......ich speichere den Videoentwurf....

.....ich lade das Erklär-Video auf Youtube hoch......(hat gefühlt am längsten gedauert.....)( vorallem die Urheberrechtsprüfung)

.....ich veröffentliche das Video auf meinem Youtube-Kanal "Der Quhpilot" :grin: Werbung !!!!

And here we go......

Das hast Du gut gezeigt, allerdings mit ein paar Fehlern (welche mir wohl als nicht Youtubeprofi auch passiert wären). Es gibt keinen Drehpunkt, sondern eine Drehachse (oder von mir aus auch als Drehachse bezeichnet). Und diese Drehachse wandert beim Linkseinschlagen des Lenkers nach links, nicht nach rechts.
Der Seitenständer ist in Deinem Fall schlechter, da die Maschine durch Seitenkraft (=simulierter Wind) in die Federn geht und dadurch der Hebelarm verschlechtert wird (Schwerpunkt wandert nach rechts), die Maschine steht dann dadurch aufrechter und so braucht es dann weniger Kraft. Beim Seitenständer ist die Drehachse, so wie von Dir gezeigt Linie, welche durch die beiden Reifenaufstandspunkte gebildet wird. Diese Linie ist, sofern der Lenker nach links eingeschlagen wird, nach links verschoben. Wird der Lenker nach rechts eingeschlagen, so wandert diese Achse nach rechts.
Beim Hauptständer ist diese Achse wie von Dir gezeigt durch den Hauptständer-Aufsetzpunkt und durch den Vorderreifen gebildet. Das wäre naiv betrachtet zwar besser, aber eben nur dann, wenn der Seitenständer an sich relativ lang ist, die Federn weich (typisch bei Enduro) und dadurch die Maschine beim Ansetzen am Schwerpunkt nachgibt (sieht man ja in Deinem Video schön, wie sie stark in die Federn geht).
Grundsätzlich sollte der Seitenständer stabiler sein (die Ausnahmen habe ich oben beschrieben), u.a. auch weil dann mit eingelegtem Gang ein Versetzen der Maschine nach vorne verhindert wird. Aber ich weiss aus Erfahrung mit vielen verschiedenen Modellen (u.a. meine ex 2017er 1200LC), dass jede Maschine anders steht.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.097
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Alles schön dargestellt ... aber bei Windstärke 9 fällt die um, egal ob Hauptständer, Seitenständer, Lenkrad nach links eingeschlagen, Tiefer gelegt oder sonstwas .... puff
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
ok So rum hast du recht, aber wenn der Kipp Punkt der Seitenständer ist, wäre er weiter außen als der Hauptständer, und somit in diese Richtung ( nach Links) die bessere Wahl.
Ja, wer sein Motorrad unbedingt auf den Seitenständer stellen will, der sollte bei der Wetterlage auf die Windrichtung achten. So, wie es beim Gefälle auch üblich ist. Dann steht das Moped optimal.
Immerhin hat Qupilot demonstriert, daß das Moped auf dem Hauptständer in vielen Fällen stabiler steht, als auf dem Seitenständer. Hätte ich vorher nicht gedacht.
Mich würde jetzt nur noch interessieren, wieviel Kraft man bei der K25 benötigt. Also wie stark sich der Neigungsgrad auswirkt.
 
Schakal49191

Schakal49191

Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
So.....

.....ich schnappe mir das Stativ.......die GoProHero 8...........den Moppedschlüssel.............

...ich gehe in meine Garage.....baue die Kamera auf.....starte die Aufnahme.

Ich erzähle am Stück in 6 min. wie das richtig funktioniert mit den Hebelgesetzen, dem Schwerpunkt und den Achsen und Kipp- und Drehpunkten.....

......ich gehe wieder hoch an den PC.

Ich lade den Film ins Schnittprogramm....
....Vorspann dazu

......ich speichere den Videoentwurf....

.....ich lade das Erklär-Video auf Youtube hoch......(hat gefühlt am längsten gedauert.....)( vorallem die Urheberrechtsprüfung)

.....ich veröffentliche das Video auf meinem Youtube-Kanal "Der Quhpilot" :grin: Werbung !!!!

And here we go......

hehe bester Mann :- ) danke für die Erklärung
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Kann man hier nicht einmal etwas als Ergebnis stehen lassen. Das was Quhpilot da gemacht hat, beschreibt die Situation deutlich ausreichend und anschaulich. Und ob der Wind nun 10° aus einer anderen Richtung kommt, oder, oder, oder, ist doch völlig egal. @lederkombi: Nimm dir eine Kamera und mach es einfach besser, anstatt nun irgendwelche Annahmen zu machen um etwas zu zerreden.
Quhpilot, Danke nochmals.
Gruß Brauny
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.582
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
jeder sollte einen QPi haben. 👍 :smile: :jubel:
 
G

Gast 11529

Gast
...hör ich da bissel ketzerischen Spott ? :grin: Du bist schon lange nimmer mit mir gefahren.....immer nur mit lahmen Enten..........:wink:
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.161
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Wäre Sie auf dem Hauptständer sicherer gewesen ?
Sollte ich bei Sturm die Plane wegmachen um sie vor dem Seegelefeckt zu schützen ?
Nein, auf dem Hauptständer wäre sie nicht sicher gewesen- meine (k25) hat es nämlich vorgestern auf dem Hauptständer (ebener, harter Untergrund) auch umgeblasen!

Hatte auch gerade ne plane drüber. Bei Sturm ist das einfach nix mit den Planen!

WR auch mißtrauisch, ob da nicht vielleicht wer gegengefahren ist.
Hat aber die Vermieterin durch das Fenster beobachtet, wie sie im Sturm gekippt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.161
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Alles schön dargestellt ... aber bei Windstärke 9 fällt die um, egal ob Hauptständer, Seitenständer, Lenkrad nach links eingeschlagen, Tiefer gelegt oder sonstwas .... puff
Ergo: Bei Sturm vorsorglich auf weichem Untergrund ablegen 😂

Oder dafür sorgen, dass in Fallrichtung immer weicher Untergrund ist 👍
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Auf der Fähre muss man das Krad auf dem Seitenständer abstellen. Dort gibt es zwar unter Deck meist wenig Wind, aber eventuelle Rollbewegungen können ebenfalls recht heftig werden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.582
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
gleiches gilt für den Autozug. Ich kann mich noch daran erinnern als dort, je nach Bahnhof, auf dem Hauptständer verzurrt wurde. In diesen Fällen ist der Seitenständer die bessere Option.
 
cruche

cruche

Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
192
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Alles schön dargestellt ... aber bei Windstärke 9 fällt die um, egal ob Hauptständer, Seitenständer, Lenkrad nach links eingeschlagen, Tiefer gelegt oder sonstwas .... puff
Lenkrad? Sonderausstattung? Wo gibt´s das?
Duck und weg.😉
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ergo: Bei Sturm vorsorglich auf weichem Untergrund ablegen 😂

Oder dafür sorgen, dass in Fallrichtung immer weicher Untergrund ist 👍
Bei der Gelegenheit kann man auch prima den Unterboden kontrollieren, ob noch alles da ist wo es hingehört, oder mal wieder Putzen. Ein sauberer Keller ist schließlich auch was wert 🤣

Gruß Gerhard
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.097
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Ergo: Bei Sturm vorsorglich auf weichem Untergrund ablegen 😂

Oder dafür sorgen, dass in Fallrichtung immer weicher Untergrund ist 👍
Nr. 9 hat meine Kiste einen halben Meter nach hinten weggedrückt und dann sauber in den weichen Untergrund abgelegt. Kann man gut am Motorbügel sehen.

Das nenn ich mal einen fairen Deal


7,95 für Hammerite schwarz matt aus dem Baumarkt


IMG_4917 (2).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Ist besser wie jeder Öl oder Reifenthread. Jetzt kann ich noch was lernen......:nerd:
 
Thema:

GS LC vom Wind umgeblasen.

GS LC vom Wind umgeblasen. - Ähnliche Themen

  • Norden im Winter

    Norden im Winter: Hallo Ich habe gerade mal nachgedacht was für verrückte Abenteuer ich noch so in Zukunft machen möchte, dementsprechend habe ich etwas...
  • Wind scheibe tip

    Wind scheibe tip: Hallo. Hat jemand einen Tipp für eine F650 mit hohe windshield von 2007?
  • R 1250 GS Lautsprecher JBL wind 3 bike

    Lautsprecher JBL wind 3 bike: Funktioniert es oben genannten Bluetooth Lautsprecher mit dem Navigator 6 oder eben Motorrad selbst zu verbinden? Hat es jemand schon gemacht und...
  • Wind: Sozia leidet

    Wind: Sozia leidet: Hallo, seit ich vor kurzem von der GSA 1200 von 2013 auf die GSA 1250 umgestiegen bin, leidet meine Sozia unter dem Winddruck am Helm. Die...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?

    Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?: Gestern Abend gegen 22.15h irgendein Viech gegen den Helm. Nur ca. 60km/h gefahren, hat aber einen höllen Schlag getan! 🤒 Ging das anderen auch...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ? - Ähnliche Themen

  • Norden im Winter

    Norden im Winter: Hallo Ich habe gerade mal nachgedacht was für verrückte Abenteuer ich noch so in Zukunft machen möchte, dementsprechend habe ich etwas...
  • Wind scheibe tip

    Wind scheibe tip: Hallo. Hat jemand einen Tipp für eine F650 mit hohe windshield von 2007?
  • R 1250 GS Lautsprecher JBL wind 3 bike

    Lautsprecher JBL wind 3 bike: Funktioniert es oben genannten Bluetooth Lautsprecher mit dem Navigator 6 oder eben Motorrad selbst zu verbinden? Hat es jemand schon gemacht und...
  • Wind: Sozia leidet

    Wind: Sozia leidet: Hallo, seit ich vor kurzem von der GSA 1200 von 2013 auf die GSA 1250 umgestiegen bin, leidet meine Sozia unter dem Winddruck am Helm. Die...
  • Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?

    Was fliegt so spät durch Nacht und Wind ?: Gestern Abend gegen 22.15h irgendein Viech gegen den Helm. Nur ca. 60km/h gefahren, hat aber einen höllen Schlag getan! 🤒 Ging das anderen auch...
  • Oben