lederkombi
Das hast Du gut gezeigt, allerdings mit ein paar Fehlern (welche mir wohl als nicht Youtubeprofi auch passiert wären). Es gibt keinen Drehpunkt, sondern eine Drehachse (oder von mir aus auch als Drehachse bezeichnet). Und diese Drehachse wandert beim Linkseinschlagen des Lenkers nach links, nicht nach rechts.So.....
.....ich schnappe mir das Stativ.......die GoProHero 8...........den Moppedschlüssel.............
...ich gehe in meine Garage.....baue die Kamera auf.....starte die Aufnahme.
Ich erzähle am Stück in 6 min. wie das richtig funktioniert mit den Hebelgesetzen, dem Schwerpunkt und den Achsen und Kipp- und Drehpunkten.....
......ich gehe wieder hoch an den PC.
Ich lade den Film ins Schnittprogramm....
....Vorspann dazu
......ich speichere den Videoentwurf....
.....ich lade das Erklär-Video auf Youtube hoch......(hat gefühlt am längsten gedauert.....)( vorallem die Urheberrechtsprüfung)
.....ich veröffentliche das Video auf meinem Youtube-Kanal "Der Quhpilot" Werbung !!!!
And here we go......
Der Seitenständer ist in Deinem Fall schlechter, da die Maschine durch Seitenkraft (=simulierter Wind) in die Federn geht und dadurch der Hebelarm verschlechtert wird (Schwerpunkt wandert nach rechts), die Maschine steht dann dadurch aufrechter und so braucht es dann weniger Kraft. Beim Seitenständer ist die Drehachse, so wie von Dir gezeigt Linie, welche durch die beiden Reifenaufstandspunkte gebildet wird. Diese Linie ist, sofern der Lenker nach links eingeschlagen wird, nach links verschoben. Wird der Lenker nach rechts eingeschlagen, so wandert diese Achse nach rechts.
Beim Hauptständer ist diese Achse wie von Dir gezeigt durch den Hauptständer-Aufsetzpunkt und durch den Vorderreifen gebildet. Das wäre naiv betrachtet zwar besser, aber eben nur dann, wenn der Seitenständer an sich relativ lang ist, die Federn weich (typisch bei Enduro) und dadurch die Maschine beim Ansetzen am Schwerpunkt nachgibt (sieht man ja in Deinem Video schön, wie sie stark in die Federn geht).
Grundsätzlich sollte der Seitenständer stabiler sein (die Ausnahmen habe ich oben beschrieben), u.a. auch weil dann mit eingelegtem Gang ein Versetzen der Maschine nach vorne verhindert wird. Aber ich weiss aus Erfahrung mit vielen verschiedenen Modellen (u.a. meine ex 2017er 1200LC), dass jede Maschine anders steht.