Meiner Überlegung nach:
Gehe ich davon aus das eine XXXXL Motorradabdeckplane ein Maße von Länge 2,65m x Höhe 1,40m X Breite 1,05m hat. Dann rechne ich mir eine Windangriffsfläche von 2,65m x 1,40 m = 3,71 m² aus.
Zudem rechne ich mir auch das Windangriffsvolumen von 2,65m x 1,40m x 1,05m = 3,8955 m³ aus.
Trifft ein schwerer Orkan mit einer Windstärke von größer 118 km/h auf eine Fläche von 3,71m² oder schlimmer sogar unter eine Abstellplane mit einem Volumen von 3,8955 m³ so bläst er diese Abdeckplane kraftvoll auf wie ein Fallschirm. Wir könnten jetzt auch noch weiter rechnen! Aber ich denke es spiel kaum noch eine Rolle ob das Fahrzeug XXX kg schwer ist, oder welcher Hebelwirkung bei einem Naturereignis für den Hauptständer oder Seitenständer sprechen können.
Ich würde mir ein sichern Ort suchen und die Abdeckplane bei Orkanstärken weglassen. Auch wenn Dein Motorrad nicht umgekippt, könnten auch andere Dinge wie z.B. Dachziegel, Äste, Blumentöpfe.. etc. Dir den Tag versauern.