GS entzaubert

Diskutiere GS entzaubert im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Man muss es einfach mal so hart sagen: alle Leute, die wirklich glauben, dass sie durch das Wechseln der aufgeführten Motorräder auf DIESEM Pass...
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Man muss es einfach mal so hart sagen:

alle Leute, die wirklich glauben, dass sie durch das Wechseln der aufgeführten Motorräder auf DIESEM Pass irgendwie deutlich langsamer oder schneller währen, haben vom Motorrad Fahren einfach wenig Ahnung und beziehen ihre Weisheiten aus Foren oder Zeitschriften, aber niemals aus eigener Erfahrung.

Egal ob R1, SD oder GS: eure Bremspunkte werden sich nicht wesentlich ändern, die Schräglage wird sich nicht ändern und der Punkt, an dem ihr Gas geben werdet, wird sich ebenfalls nicht ändern. Diese Punkte werden alle sehr weit vom Limit der jeweiligen Maschinen liegen. also macht euch mal nix vor.
Rein akademisch mag das auf die bezogene Strecke ein paar wenige Sekunden Unterschiede zwischen den Mopeds sein. Das würde dann aber in wenigen Metern resultieren. Für Rossi und co ist das ein Riesenunterschied. Auf dem Pass ist das Nichts ,Null, Gar nix.

Ein sehr guter Fahrer würde 99,5% (einschliesslich mir) von euch mit einer 25 Jahren alten ZXR750 mit !Sozius vermutlich sowas von verledern. Also hört mir auf diesen Nonsens zu erzählen, dass eine GS oder eine 1000er einen von euch langsamer oder schneller macht. Ist ja nicht auszuhalten dieser Mist
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
Ist wie beim Fernseher, wenn mir das Progamm nicht taugt, schalte ich um oder aus und ruf nicht beim Fernsehanbieter an und beschwer mich über den Mist.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Wenn ich dat hier so alles lese, dann könnten wir uns mal alle treffen in 2019 und eine Alt-Herren Ausfahrt machen, vielleicht so in der Mitte von Deutschland.
Jeder darf irgendein Mopped mitbringen. Das wäre doch schön. Da wird der eine oder andere bestimmt enttarnt. Trotzdem ist der Vorschlag ernst gemeint.

Mike

Ich schlage den Schwarzwald vor, dann mach ich auch mit,
oder noch besser die paar Pässe Runde :) ---->http://www.gs-forum.eu/smalltalk-und-offtopic-109/schweiz-laeuft-118081/index248.html,


 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ist wie beim Fernseher, wenn mir das Progamm nicht taugt, schalte ich um oder aus und ruf nicht beim Fernsehanbieter an und beschwer mich über den Mist.
ich beschwere mich nicht... ich äussere meine Meinung
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Geht doch in der Schweiz nicht - seid ihr des Wahnsinns?!

Ich schlage eher Stelvio vor:


Wer da mit ner GS mithalten möchte, muss den Eimer schon gehörig ausquetschen ...

Gruß
Serpel
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ich schlage den Schwarzwald vor, dann mach ich auch mit,
oder noch besser die paar Pässe Runde :) ---->http://www.gs-forum.eu/smalltalk-und-offtopic-109/schweiz-laeuft-118081/index248.html,

Ich schlage dazu in etwa so eine Runde vor:

Grimsel, Nufenen, Lukmanier, Oberalp, Furka und wieder Grimsel.
Da ist dann an Strassenqualität alles mit dabei.

Josef
Josef, die Feierabendrunde ist schön, aber viel zu kurz und zu gut ausgebaut...


Geht doch in der Schweiz nicht - seid ihr des Wahnsinns?!

Ich schlage eher Stelvio vor:


Wer da mit ner GS mithalten möchte, muss den Eimer schon gehörig ausquetschen ...

Gruß
Serpel
Darum mein Vorschlag..... :), da ist Alles dabei......

Julier
Bernina
Aprica, bis Ponte di Legno
Gavia
Stelvio Hospiz hoch
Umbrail runter
Ofen
Maloja
Splügen
S.Bernardino
Lukmanier
oder Gotthard und
Oberalp
oder individuelles Ausklinken :)....
 
Enduroopa

Enduroopa

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Kommt Leute, bissle was geht noch, Wiederholung erlaubt!
Strebe meinem ersten #500 Beitrag entgegen [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Diese Punkte werden alle sehr weit vom Limit der jeweiligen Maschinen liegen. also macht euch mal nix vor.
Also bei mir ist das anders rum.
Ich flieg andauernd auf die Fresse, also ist das Limit der Maschine meilenweit von meinem entfernt.
 
G

Gast10317

Gast
Also der Anakee ist bestimmt dann auch langsamer als der Michelin, der beste wird der Pirelli sein.
Also bitte auch verschiedene Reifen testen.

P.S. und Super Plus, Super und Diesel bitte auch testen.:spin:
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Josef, die Feierabendrunde ist schön, aber viel zu kurz und zu gut ausgebaut...




Darum mein Vorschlag..... :), da ist Alles dabei......

Julier
Bernina
Aprica, bis Ponte di Legno
Gavia
Stelvio Hospiz hoch
Umbrail runter
Ofen
Maloja
Splügen
S.Bernardino
Lukmanier
oder Gotthard und
Oberalp
oder individuelles Ausklinken :)....
Und wenn ihr auf der Runde konsequent das Potential eines Motorrads mit mehr als 50 PS ausnutzt und um jede Sekunde kämpft, sitzt die eine Hälte der Gruppe in einem schweizer Knast und die andere liegt in Italien im Hospital.
Vielleicht bleibt ja einer übrig, der das Heldenepos der Nachwelt überliefern kann.
Der Tobi macht mit der Transalp bestimmt gern den Lumpensammler, allzu lang werdet ihr auf den nicht warten müssen, falls der Fahrstil dann doch halbwegs lebensbejahend und führerscheinerhaltend sein sollte.
 
G

Gast 11390

Gast
Wer da mit ner GS mithalten möchte, muss den Eimer schon gehörig ausquetschen ...
wird trotzdem nicht funktionieren....:( in den Spitzkehren wird da auch kaum (bis gar nicht) ein Unterschied rauszufahren sein, dafür beim restlichen Streckenabschnitt umso mehr.:o




Ich schlage den Schwarzwald vor,
Bin ich auch dabei:) schlage aber eher eine schöne Kurvige GS Strecke vor, sonst heißt es wieder auf der gerade kann ja jeder:eek:
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
wird trotzdem nicht funktionieren....:( in den Spitzkehren wird da auch kaum (bis gar nicht) ein Unterschied rauszufahren sein, dafür beim restlichen Streckenabschnitt umso mehr.:o

Gegen eine ordentliche (und ordentlich gefahrene) über 450er Supermotard kannst ab Trafoi bis Passhöhe alles vergessen, bei Verkehr sowieso.





Bin ich auch dabei:) schlage aber eher eine schöne Kurvige GS Strecke vor, sonst heißt es wieder auf der gerade kann ja jeder:eek:
Dan haben wir schon mindestens 2 Guides :), den einten kenne ich schon.....
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Komisch - die Supermotards, die mir am Stelvio begegnen, kommen immer nur von vorne. :p

Gibt’s da belastbare Zahlen? :rolleyes:

Gruß
Serpel
 
G

Gast 11390

Gast
Jou gerne, Streckenabschnitt kann frei gewählt werden, als Vorschlag vielleicht die "Zuflucht" Oppenau - B 500 jede menge Kurven und schön neu Asphaltiert ideales Revier für eine GS oder Bad Peterstal - Bad Griesbach oder oder etc. möglichkeiten gibt es da genügend.:cool:
 
G

Gast 11390

Gast
Also bei der GS hatte ich da schon dreimal durchladen müssen äm schalten, wollte sie aber dennoch nicht bis in "roten" Bereich drehen:tongue::running:

Unbenannt.PNG
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.119
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Wenn es zur großen Zusammenkunft kommt, denkt dran, letztlich kann es nur EINEN geben. Also verliert nicht den Kopf!

Frei zitiert, aus dem Film "Highlander". Passt hier glaube ich sehr gut :cool:
 
Thema:

GS entzaubert

Oben