Hallo, da das Thema mit Scheibe, Wind und Geräusch tatsächlich ein Dauerbrenner ist und jeder seine eigene leidvolle Erfahrung mit den Originalscheiben gemacht hat, möchte ich mich hier auch einbringen.
Ok, an der 850 Adv ist ja eigentlich schon vieles besser diesbezüglich (Verstellung und höhere Scheibe). Trotzdem hatte ich bei flottem Tempo mächtig Krach am Helm, auch in der oberen Scheibenposition (Randbedingung: 179cm und Standard-Sitzbank). Dabei hatte ich gedacht, mit dem Schuberth eigentlich einen leisen Helm zu haben... Circa 3 cm Wegducken hat aber deutlich geholfen. Also musste die Scheibe höher. Mit Drittanbieter-Scheiben hatte ich an der 800er zuvor nicht die besten Erfahrungen gemacht, vor allem bzgl. Stabilität. Von einem Bekannten konnte ich mir aber einen Spoiler zum Ausprobieren leihen. Genau das war meine passende Lösung! Im Normalbetrieb reicht die Scheibe in der unteren Stellung, nur auf der AB oder längeren B-Straßen Etappen mache ich die Scheibe noch hoch. Es ist insgesamt deutlich leiser!
Wichtig ist beim Spoiler, das der Halter an der Scheibe leicht geknickt ist, da die originale Scheibe in der Mitte ja eines leichtes "Dach" hat. Insofern ist der Spoiler von W. genau richtig. Am Anfang muss man noch ein bisschen probieren, welche Höhe und Neigung des Spoilers passt (Inbusschlüssel in der Jackentasche!), aber dann ist es perfekt. Es war mir wichtig, dass ich immer über die Scheibe incl. Spoiler auf die Straße gucken kann.
Insgesamt finde ich die Optik so am wenigsten verschandelt (meine Meinung!), ich bin zufrieden.