War die Tage 1 Woche campen im Piemont... Mopeds waren auf dem Hänger. Hatten also etwas mehr Stauraum :-)
Ein paar kurze Infos zu Material/Ausrüstung.
1) Trangia Duossal Kochset mit Gasbrenner: TOP!!! Das Duossal ist ein 2schichtiger Aufbau, aussen Alu innen Edelstahl. Dadurch kratzfest und beständig. Funktioniert tadellos, lediglich die Pfanne werde ich gegen eine Non-stick tauschen. Da brennt das Essen schnell an.
Der Gaskocher von Trangia ist Top, der hat sehr viel Leistung, muss man schon was aufpassen. Ansonsten kenne ich kein besseres Kochset! Steht sehr gut, Windschutz inklusive, kleines Packmaß, TOP!
2) Petromax Kaffeekanne: der morgendliche "Cowboykaffee": gut 1,5 Liter gehen da rein, mit Wasser füllen, einige Löffel Kaffeepulver drauf geben, kochen... etwas aufpassen das es nicht überkocht (der Kaffee bildet so einen Deckel auf dem Kaffeewasser, das schiesst dann schnell mal drüber). 4-6 min köcheln lassen, dann etwas kaltes Wasser durch den Ausgiesser einfüllen um den Kaffeesatz nach unten zu drücken, kurz warten - fertig. Sehr leckerer Kaffee am morgen, die Menge war perfekt für 2 Leute, reicht auch locker für 3. Zu sperrig für Motorradkoffer, aber sonst: TOP!
Dazu noch eine Bialetti für den Espresso am Abend... Muss sein. Die Handmühle hatte ich aber daheim gelassen da noch ausreichend Pulver da war... :-)
3) Weingläser Kunststoff mit Schraub-Stil... einfach sehr geil, ohne Worte...ein MUSS!
4) Zelt: das Honda Africa Twin "LoneRider": sehr geil... war dicht, sehr bequem, die Stehhöhe ist genial. Etwas windanfällig, man sollte darauf achten es sauber aufzubauen und auszurichten (in Windrichtung, nicht quer dazu). War dicht auch bei 1 Tag und 1 Nacht Dauerregen... Das Groundsheet ist auch ganz nett, ich habe aber immer eine einfache Plane dabei als Unterlage für das Zelt., bräuchte ich daher nicht unbedingt. Gut sind zusätzliche Aufstellstangen für den vorderen Ausgang, da kann man abends sehr nett drunter sitzen! Ich habe die von Decathlon aus Alu für ca 25Euro, sind Ok und halten sogar ziemlich viel Wind aus...
5) Schlafsack Salewa, Kunstfaser, 220cm lang: sehr sehr kuschelig und warm, aber riesiges Packmaß! Für einen Transport auf dem Motorrad leider kaum geeignet, da würde ich auf Daune wechseln müssen. Aber so: sehr geil!
6) Lammfell: ein absolutes MUSS!!! Zum einen um nachts darauf zu liegen. Angenehm warm und flauschig, viel angenehmer als die Oberfläche der Isomatte. Aber vor allem um abends seinen Stuhl (Leki Chiller) damit auszupolstern... sonst wird es nämlich sehr kalt am Rücken!
7) Stuhl und Tisch: Leki Chiller+Leki Tisch: sehr gut, kleines Packmass, geht problemlos auch in den Alukoffer. Aber wie gesagt, abends unbedingt was im Stuhl unterlegen sonst wird's ungemütlich kalt!
Auf den Leki-Tisch habe ich ein dünnes Metallblech gelegt. Das Ding so zugeschnitten dass es gefaltet in den Alukoffer passt (1 mal in der Mitte getrennt und mit Panzerband zusammengeklebt als Scharnier). Dadurch habe ich eine glatte Fläche (besser zum reinigen) und das zeug steht stabiler als alleine auf den Kunststofflamellen... Kosten fast nix, kann ich nur empfehlen, hat sich sehr bewährt.
8) Campinglaterne: also Stirnlampe ist klar und ein Muss... ich hatte dann noch zusätzlich eine Camping LED Laterne dabei die man auseinanderzieht um sie einzuschalten. Packmass in etwa eine große Konservendose. Grelles Licht, blendet unangenehm. Da muss ich was besseres finden. Wenn ihr da Ideen habt dann sehr gerne!!! Also kleines Packmass, nicht blendend, dimmbar (?), gerne aufladbar...
9) Grill: hatte einen Kramer Gasgrill Camping mit (waren ja mit dem Auto unterwegs)... das hat schon was. Leider durfte ich wieder mal meinen kleinen Faltgrill nicht nutzen, war verboten :-( Sehr schade, der ist immer noch ungebraucht seit 3 Jahren...
10) sonstiges: Falt-Waschschüssel von TT (super, muss mit); Kunststoffgeschirr und Tassen etc (so eine Kugel für 6 Personen, habe ich mal in den NL gekauft): viel zu groß. Wir brauchten nur jeder 1 Edelstahlteller sowie eine Emaille Tasse. Reicht. Packtechnisch wären Tassen mit wegklappbarem Griff noch besser, aber unsere Tassen haben Geschichte, daher bleiben die. Essbesteck: BW! Und nix anderes. Freund hatte so ein Klapp-Falt-Titan Teil... ist nicht so gut wie das BW Teil. Und viel teurer... Bluetooth Lautsprecher ist klar (JBL Go2, Top!). Regenponcho statt Schirm (hat sich sehr bewährt da man beide Hände frei hat und man eben mal auch was abdecken kann - Deerhunter Survivor ist gut!)
11) demnächst: habe immer über diese Klo-Papier Hüllen-Dinger gelacht (zB Sea to summit ultra Seal outhouse)... aber: wenn du mal nachts im Regen 60-70m zum Toilettenhäuschen gehen musst und dort in der Kabine nichts ist wo du deine Rolle abstellen kannst (italienische Steh-Klos), diese dann runterfällt und im Nassen landet...dann weiss man wer sowas erfunden hat :-) Vielleicht gibts die ja auch beleuchtet
War eine ganz geniale tolle Woche im Piemont... das Campen war mal wieder richtig toll. Wird definitiv wiederholt :-)
Gruss
Balu069