
Wesser
Wenn alles fehlen sollte,der Kaffee aber nie

.... nennt man KaffeefahrtWenn alles fehlen sollte,der Kaffee aber nie![]()
Danke, Klasse Tipp, die kommen auf meine Liste!eVent Dry Compression Sack od. Ultra-Sil eVent Dry Compression Sack / Sea to Summit
Immer diese negativen Schwingungen hier! Martin, das mĂŒssen wir bei einer Tasse Mate Tee besprechen, das ist nicht gut fĂŒr dich!!!.... und dann fehlt der Kaffee
Moin Stefan,Das ist eine gute und berechtigte Frage! Ich habe ihn bisher nur mit Gas betrieben. Warum: weil ich bis jetzt immer Gas da hatte, ihn nicht bei extrem niedrigen Temperaturen benutzt habe, und vor allem, weil ich ihn so schön sauber behalten wollte wie er ist!
Ich hatte vor dem Polaris einen reinen Benzinkocher. Den anzuzĂŒnden war immer eine gröĂere Aktion: vorwĂ€rmen mit stark ruĂender Flamme, nicht zu frĂŒh aufdrehen, aber auch nicht zu spĂ€t, bloĂ keine entflammbaren Stoffe in der NĂ€he...
Das alles ist beim Polaris, wenn ich den Videos glauben darf, ganz Àhnlich wie bei meinem alten Kocher. Und bei dem Soto eben nicht! Da umgeht man die ganze Sauerei damit, dass man anfangs Luft unter Druck aus der Flasche beimischt, bis der "Vergaser", also das Rohr am Brennerkopf, heià genug ist, dann kann man umstellen und der Brenner funktioniert normal.
Ich habe einen groĂen zweiflammigen Coleman, da funktioniert das genauso, und das ist klasse!
Noch ein Pluspunkt beim Soto: man muss die DĂŒse nicht tauschen! Beim Optimus auch nicht, aber bei fast allen anderen Multifuelern!
Warum will ich ĂŒberhaupt einen Multifuel Kocher? Ist ein StĂŒck weit meine leichte Prepper MentalitĂ€t. Auf alles vorbereitet sein. Was wenn mir irgendwo doch mal das Gas ausgeht, und weit und breit keins nachgekauft werden kann? Benzin bekomme ich ĂŒberall, wo ich mit dem Moped hin komme! Und der Gedanke, mir mal auf dem Pass bei Minusgraden einen Kaffee kochen zu können finde ich auch irgendwie sympathisch!
Du hast natĂŒrlich Recht. Aber wir sind ja beim Glamping!Moin Stefan,
deine Ăberlegungen kenne ich zu gut, ich habe mir am Anfang die gleichen Gedanken gemacht, mich aber nie fĂŒr einen Multifuel entschieden. Warum? Naja, einmal haben mir die Videos nicht gefallen, wo die Töpfe zum Teil deutlich verruĂten. Zum Anderen die Tatsache, dass man zusĂ€tzlich eine Flasche fĂŒr Brennstoff dabei haben muĂ!
Das alles fĂŒr den Fall, sich trotzdem mal einen Kaffee kochen zu können wenn es zu kalt ist?
Ganz ehrlich, dann gehe ich in die nÀchste Tanke oder Café oder Restaurant und trinke dort im Warmen meinen Kaffee und gut ist.
Ich bin bisher noch nie in die Situation gekommen, keinen warmen Kaffee oder keine warme Mahlzeit zu bekommen. Selbst fĂŒr eine Nordkap Tour brauche ich so was nicht. DafĂŒr gibt es Wintergas oder dafĂŒr könnte ich auch meinen Primus Brenner mitnehmen, wo man die Kartusche kopfĂŒber stellt und das FlĂŒssiggas nutzt. Das funktioniert auch bei minus Temperaturen und fĂŒr so einen Kocher mit Vorheizspirale braucht man dann noch nicht mal Wintergas. Der Soto hat ja sogar FĂŒĂchen, um die Kartusche ordentlich auf dem Kopf aufstellen zu können, das ist sehr schön gelöst und sehr praktisch.
Diese Multifuel Kocher sind hauptsĂ€chlich fĂŒr Bergtouren und Expeditionen (Himalaya Basislager) gemacht, wo die auf weit ĂŒber 4.000 m Höhe ĂŒberleben mĂŒssen. Da kocht keiner mit Gas und da hat auch keiner einen umrĂŒstbaren Kocher dabei, weil da jedes Gramm zĂ€hlt und reine Multifuel Kocher halt nochmal etwas leichter sind! Aber da fahren wir mit dem Moped nicht hin!
So geht es mir auch. Der Soto hat mir einfach gut gefallen und das war die Hauptsache.Du hast natĂŒrlich Recht. Aber wir sind ja beim Glamping!Mich beruhigt es einfach, eine solche Reserve zu haben. Ob ich die jemals wirklich brauchen werdeâŠ
Nicht wichtig!
So Leute, ich habe den Bestargot Gasgrill mal bestellt. Wir werden den dann bei unserer Glamping Tour mal ausgiebig testen.Noch ein neuer KĂ€mpfer auf dem Feld der Mini-Gasgrills:
Bestargot Holzofen Tragbar Hobo Kocher mit Rohrbrenner,Camp grill, Klappbar und Winddicht Rucksack-Herd aus Edelstahl mit Tragetasche, fĂŒr Solo-Camping, Rucksackreisen, Wandern, Picknick, BBQ : Amazon.de: Sport & Freizeit
WĂŒrde mir nie einfallen, den madig zu machen! Aber das Bessere ist des Guten Feind!!!Stefan Du hast ja bereits diesen Kocher, also gibt es keinen Grund den madig zu machen! Der funktioniert und ist auch ein sehr guter....
Ist ne Ăberlegung wert. Ich glaube wir haben noch solche Grillmatten, haben die aber nie verwendet.Hier einmal ohne Gasbetrieb
und sehr zu empfehlen ist eine zusÀtzliche Grillmatte als Unterlage
Grillmatte
FĂŒr den Preis finde den Grill nicht schlecht.So Leute, ich habe den Bestargot Gasgrill mal bestellt. Wir werden den dann bei unserer Glamping Tour mal ausgiebig testen.![]()
Na das ist doch der Sinn des Treffens!FĂŒr den Preis finde den Grill nicht schlecht.
Ich denke nur dass mir der Platz ausgeht.
Ich mache es als Moped Erstcamper jetzt mal so:
Das wichtigste wird gekauft. Zelt, Stuhl, Tisch, Kocher, ISOmatte, Schlafsack und etwas Kleinkram.
Was fehlt sehe ich im September.
Jaaaaaaaa ihr dĂŒrft mich auslachen wenn das meiste fehlt
Alles andere schaue ich mir bei Euch an und wenn es noch Platz hat wird aufgerĂŒstet.
So eine kommt auf meine Shopping Liste.Hier hĂ€tte ich noch was fĂŒr die Grillis unter uns.
Schon Ideen fĂŒr's Kochgeschirr - darfst du gern mal hier zeigen.So eine kommt auf meine Shopping Liste.
Auch ohne erstmal eigenen Grill genial als Grillzange und Untersetzer
FĂŒr den Preis finde den Grill nicht schlecht.
Ich denke nur dass mir der Platz ausgeht.
Ich mache es als Moped Erstcamper jetzt mal so:
Das wichtigste wird gekauft. Zelt, Stuhl, Tisch, Kocher, ISOmatte, Schlafsack und etwas Kleinkram.
Was fehlt sehe ich im September.
Jaaaaaaaa ihr dĂŒrft mich auslachen wenn das meiste fehlt
Alles andere schaue ich mir bei Euch an und wenn es noch Platz hat wird aufgerĂŒstet.