Glamping mit dem Motorrad?

Diskutiere Glamping mit dem Motorrad? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Test-Ergebnis 3 aus dem blackthunder Glamping-Testlabor: Stanley Kaffee Brühsystem 👍 👍 👍 Positiv: alles, endgeiles Teil Negativ: gar nichts...
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Test-Ergebnis 3 aus dem blackthunder Glamping-Testlabor: Stanley Kaffee Brühsystem 👍 👍 👍

Positiv: alles, endgeiles Teil
Negativ: gar nichts

o.k. ggf. ein wenig groß vom Packmaß her und es wird kein Transportbeutel mitgeliefert

Wie heißt es doch so schön, nach dem Essen sollst du rauchen oder eine ....

Da meine Frau außer Haus war und ich nicht rauche habe ich mir zum Abschluss des kleinen spontanen Festessens mit dem gerade heute gelieferten Kaffee-Brühsystem von Stanley ein Käffchen gegönnt. Was soll ich sagen, meine Suche nach dem idealen System für die Kaffeeaufbereitung unterwegs ist beendet. Schon der erst Versuch gelang perfekt, der Kaffee schmeckte wie zu Hause bei Muttern (hab ja auch unsere gewohnte Kaffee-Sorte verwendet) und in der Thermotasse mit Trinköffnung im Deckel bleibt der Kaffee auch noch ewig heiß. Sogar die Reinigung des Edelstahl-Dauerfilters geht total einfach von der Hand.

Von mir also eine klare Glamping Kaufempfehlung, 1a die Kombi 👍 :rollleyyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Uwe. das nenne ich doch mal einen ordentlichen Test! Danke dafür!
Dein Ergebnis zu dem Toaster kann ich aber nur teilweise nachvollziehen. Ich habe mit dem Ding durchaus brauchbare Ergebnisse erzielt. Liegt vielleicht daran, dass Du im geschlossenen Raum getestet hast, ohne Wind. Und dein Brenner scheint, zumindest im Bild, noch etwas hoch eingestellt zu sein. Ich drehe meinen ganz ganz klein, dann wird das was!
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Was meinst, ein zweiter Versuch beim anderen Anbieter aus einer anderen Charge?

Primus
Mhm, weiß nicht, hab inzwischen leichte Zweifel an der Primus - Qualität, der Gasbrenner funzt zwar top, aber ich habe ja auch (noch) keinen Vergleich mit anderen. Aber dann erst der Reinfall mit dem Toaster, dann direkt danach die Grillplatte und die Beschichtung von dem Primus-Topf, mit dem ich bisher nur einmal Ravioli heiß gemacht und ein paar Mal Wasser gekocht habe, sieht auch nicht mehr besonders vertrauenserweckend aus.

Gff. muss ich generell mal den Hersteller wechseln, befürchte ich :schulterzucken:
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Uwe. das nenne ich doch mal einen ordentlichen Test! Danke dafür!
Dein Ergebnis zu dem Toaster kann ich aber nur teilweise nachvollziehen. Ich habe mit dem Ding durchaus brauchbare Ergebnisse erzielt. Liegt vielleicht daran, dass Du im geschlossenen Raum getestet hast, ohne Wind. Und dein Brenner scheint, zumindest im Bild, noch etwas hoch eingestellt zu sein. Ich drehe meinen ganz ganz klein, dann wird das was!
... ggf. hat mein Brenner auch zu viel Power, wer weiß :schulterzucken: aber weiter runterdrehen als ich es gemacht habe ging es wirklich nicht. Ok. brauchbare Ergebnisse ist eine Frage der Definition, aber die Hitzeempfehlung ist mir deutlich zu punktuell, man bekommt wirklich nur ein halbwegs brauchbares Ergebnis hin, wenn man die Toast-Scheibe permanent in alle Richtung dreht (habe ein kleines Paket Toastbrot bei den Tests verbruzelt).

(Und ja das stimmt, das Bild ist leider beim Erstversuch entstanden, da war die Flamme auch noch viel zu hoch,
da hatte ich nach 1 Minute Kohle auf der Unterseite :bounce:)

Jedenfalls als wirklich gelungen und schmackhaft würde ich das Ergebnis nicht bezeichnen :schulterzucken:
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Test-Ergebnis 2 aus dem blackthunder Glamping-Testlabor: Primus Grillplatte :byebye:

Was soll ich sagen, prinzipiell ist das Teil oberaffengeil, warum es trotzdem nichts taugt folgte am Ende.

Positiv:
- klein, handlich, sehr gutes Grillergebnis, lässt sich leicht säubern, es brennt nichts an

Ich war schlichtweg begeistert, so einfach und easy habe ich noch nie eine schöne Scheibe Entrecote auf den
Grill geschmissen und medium well (ja ich stehe dazu :rollleyyes:) lecker durchgebruzelt. Also wie gesagt, ein gemütlicher Grillabend mit einem Gläschen Rose aus meinem coolen Esbit Thermobecher (echt gut das Teil) mit einem schönen knusprigen Ergebnis wie ich es liebe. Das Messer von meinem Bundeswehr-Besteck war zwar überfordert, aber dafür ging das Messer von meinem Letherman Surge durch wie Butter,

O.K., die Platte ist nicht groß genug um Gäste zu bewirten, aber alleine mal eben ein Scheibchen für sich selbst auf den Grill zu schmeißen eigentlich optimal. Auch das testweise "gegrillte" Toastbrot gelang fluffig und war schön gleichmäßig durchgeröstet. Genau wie es sein muss.

ABER ....

negativ:


Beim Reinigen der Platte dann die große Ernüchterung, es hatten sich nach nur einem Grillvorgang bereits Blasen gebildet die man abkratzen konnte und siehe da, es war die Beschichtung die sich bereits nach der ersten Nutzung abgelöst hat. Also deshalb auch hier KEINE Kaufempfehlung für die Primus-Grillplatte, leider, denn das Prinzip ist genial und erspart (zumindest wenn man alleine für sich grillen will) den Aufwand einen Skotti mitzunehmen und aufzubauen.

Deshalb die Frage an die Glamping-Spezis, gibt es so eine Grillplatte nicht auch von anderen Herstellern ? Spontan habe ich jedenfalls nichts gefunden, wäre also mal wieder für Tipps dankbar.

blackthunder
Man sollte die Hitze, die so ein Gaskocher erzeugt, wirklich nicht unterschätzen! Vor allem punktuell! Und genau das können Teflon Beschichtungen nicht vertragen. Vielleicht doch besser eine Platte aus Eisenguss und Töpfe aus Edelstahl nehmen. Oder so wie ich: eine kleine Gußeisenpfanne!
Pfanne.jpg

Die wiegt allerdings ein bisschen was. Dafür kann man sie mit zu viel Hitze nicht zerstören!
Die habe ich zusätzlich zum Skotti beim Campen dabei, um darin Gemüse oder ähnliches zu braten. Oder mal eine nette Schrimpspfanne....
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Man sollte die Hitze, die so ein Gaskocher erzeugt, wirklich nicht unterschätzen! Vor allem punktuell! Und genau das können Teflon Beschichtungen nicht vertragen. Vielleicht doch besser eine Platte aus Eisenguss und Töpfe aus Edelstahl nehmen. Oder so wie ich: eine kleine Gußeisenpfanne!Anhang anzeigen 462108
Die wiegt allerdings ein bisschen was. Dafür kann man sie mit zu viel Hitze nicht zerstören!
Die habe ich zusätzlich zum Skotti beim Campen dabei, um darin Gemüse oder ähnliches zu braten. Oder mal eine nette Schrimpspfanne....
Yep, ich denke das geht in die richtige Richtung, ich werde mal nach einer Gusseisenplatte recherchieren, deine Idee mit der Gusseisenpfanne ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, das wäre natürlich ein sehr vielseitiger und flexibler Ansatz, dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Grillplatte und Pfanne in einem, sehr gute Idee 👍

Und ja, mein nächster Topf/Töpfe sind mit Sicherheit auch als Edelstahl, hätte mir ja auch mal einer sagen können :schulterzucken::zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Und ja, mein nächster Topf/Töpfe sind mit Sicherheit auch als Edelstahl, hätte mir ja auch mal einer sagen können :schulterzucken::zwinkern:
Hatte ich früher schon mal erwähnt...:klugscheisser: Aber ich habe drei erwachsene Töchter und eine Ehefrau, ich bin es gewöhnt, dass niemand auf mich hört... :schulterzucken:
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
HighFire.jpg

Auf dieses gute Stück dürft ihr euch beim nächsten Treffen freuen! Das nehme ich sonst nicht mit, aber in diesem Fall...
Das ist ein Fennek HighFire!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
... ich höre / lese ja auch manchmal selektiv ... und man kann ja nicht immer alles richtig machen im Leben :zwinkern:
Da hast Du natürlich Recht. Ich probiere gern was aus, lasse andere daran teilhaben. Genauso lese ich viel in Foren und schaue viele Reviews auf Youtube. Internet ist schon toll! Dadurch sind meine persönlichen Reinfälle, was Produkte angeht, sehr viel weniger geworden. Aber am Ende muss man es eben doch selbst ausprobieren und sehen ob es passt!
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.109
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
So isses

Zum Thema grillen hab ich nichts finden können - nur einen billigen Ableger vom Skotti

db9f0ebb4783ed646d5b79f57a4c3aba76b7b798.jpg


PicOli



oder als Klappvariante

322962185e0ce07ac4774e15b7f2cf07cbfd0ba9.jpg


In jeder Situation (unabhängig von der Feuerquelle) einsetzbar

Youtube Channel
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
So isses

Zum Thema grillen hab ich nichts finden können - nur einen billigen Ableger vom Skotti

Anhang anzeigen 462119

PicOli




In jeder Situation (unabhängig von der Feuerquelle) einsetzbar
An dem stören mich beim Ansehen des Videos schon mehrere Sachen. Erstens ist das Blech extrem dünn. Dann sieht das Gitter, das die Seitenteile mit der Grundplatte verbindet, sehr windig aus.
Das Grillrost ist mir zu dünn.
Ich glaube, da Ding wird sich bei Hitze extrem verwerfen und ist höchstens gut für ein- oder zweimal Grillen, danach kann man es vermutlich entsorgen.
Selbst der Skotti neigt dazu, dass sich die Bleche leicht verziehen, und der ist aus deutlich dickerem Blech gemacht. Das kann man aber immer sehr leicht wieder hinbiegen. Außerdem haben am Skotti alle Bleche außer dem Rost eine Abkantung, die das Verziehen minimiert. Der Picoli hat das nicht.
Und noch eine Sache, die ich am Skotti sehr zu schätzen gelernt habe: die Tasche aus LKW Plane, die man drunter legen kann. Die fängt nämlich das Fett auf, dass zwangsläufig aus so einem zusammengesteckten Grill herausläuft. Die Tasche vom Picoli sieht nicht so aus, als ob sie dazu taugt.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Man sollte die Hitze, die so ein Gaskocher erzeugt, wirklich nicht unterschätzen! Vor allem punktuell! Und genau das können Teflon Beschichtungen nicht vertragen. Vielleicht doch besser eine Platte aus Eisenguss und Töpfe aus Edelstahl nehmen. Oder so wie ich: eine kleine Gußeisenpfanne!Anhang anzeigen 462108
Die wiegt allerdings ein bisschen was. Dafür kann man sie mit zu viel Hitze nicht zerstören!
Die habe ich zusätzlich zum Skotti beim Campen dabei, um darin Gemüse oder ähnliches zu braten. Oder mal eine nette Schrimpspfanne....
... spiele ernsthaft mit der Anschaffung einer Gusseisenpfanne (trotz des hohen Gewichtes), welchen Durchmesser hat deine bzw. welchen Durchmesser würdest du empfehlen ?

Habe eine bei Amazon von Groenberg mit recht guten Bewertungen gefunden, da hat man die Auswahl zwischen 20 cm, 25 cm und 30 cm ... was sagt der erfahrene Outdoor-Koch ?
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
... spiele ernsthaft mit der Anschaffung einer Gusseisenpfanne (trotz des hohen Gewichtes), welchen Durchmesser hat deine bzw. welchen Durchmesser würdest du empfehlen ?

Habe eine bei Amazon von Groenberg mit recht guten Bewertungen gefunden, da hat man die Auswahl zwischen 20 cm, 25 cm und 30 cm ... was sagt der erfahrene Outdoor-Koch ?
Ich glaube, ich habe diese hier:
Amazon.de: Lodge Wildlife Series Bratpfanne aus Gusseisen mit Wolfsszene, 16,5 cm, Schwarz
Die habe ich allerdings in den USA direkt bei Cabelas gekauft. 6 oder 6 1/2", reicht gerade für ein anständiges Steak. Ich habe die Dinger inzwischen in allen Größen, bis rauf zu 36cm, ich will zum Braten nix anderes mehr haben!
Der Aufwand beim Reinigen ist etwas höher als bei anderen Pfannen: Bloß nicht in die Spülmaschine! Am besten wenn sie noch heiß sind Wasser rein (darf natürlich nicht mehr zu heiß sein, sonst spritzt es), kein Spülmittel, und dann mit einer Bürste ordentlich durch schrubben. Danach mit einem Küchentuch trocken wischen. Handtuch ist nicht gut, es bleibt immer ein Ölfilm, der schützt die Pfanne und wirkt wie eine Antihaftbeschichtung.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.689
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy
Das ist „nur“ ein Aufsatz für (passende) Kocher,.
Für 30 EUR Unterschied bietet der Skotti deutlich mehr, eigener Brenner inkl. und Nutzung als Feuerschale.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Ich glaube, ich habe diese hier:
Amazon.de: Lodge Wildlife Series Bratpfanne aus Gusseisen mit Wolfsszene, 16,5 cm, Schwarz
Die habe ich allerdings in den USA direkt bei Cabelas gekauft. 6 oder 6 1/2", reicht gerade für ein anständiges Steak. Ich habe die Dinger inzwischen in allen Größen, bis rauf zu 36cm, ich will zum Braten nix anderes mehr haben!
Der Aufwand beim Reinigen ist etwas höher als bei anderen Pfannen: Bloß nicht in die Spülmaschine! Am besten wenn sie noch heiß sind Wasser rein (darf natürlich nicht mehr zu heiß sein, sonst spritzt es), kein Spülmittel, und dann mit einer Bürste ordentlich durch schrubben. Danach mit einem Küchentuch trocken wischen. Handtuch ist nicht gut, es bleibt immer ein Ölfilm, der schützt die Pfanne und wirkt wie eine Antihaftbeschichtung.
na wenn du sagst dass die was taugt (und bei nur 6,5 " tatsächlich ein Steak reinpasst, werde ich testen :happy: ), dann bestelle ich mir die doch mal, die Investition ist ja überschaubar und einen Versuch wert 👍

Testbericht aus dem blackthunder Glamping-Testlabor folgt :rollleyyes:
 
N

Nightwalker

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.352
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
na wenn du sagst dass die was taugt (und bei nur 6,5 " tatsächlich ein Steak reinpasst, werde ich testen :happy: ), dann bestelle ich mir die doch mal, die Investition ist ja überschaubar und einen Versuch wert 👍

Testbericht aus dem blackthunder Glamping-Testlabor folgt :rollleyyes:
War gerade selbst ein wenig unsicher geworden, und habe meine Frau angerufen. Die hat den Zollstock dran gehalten, und meine ist tatsächlich sogar nur 6" und 15,5 cm. Und das ist die im Bild, also ja, ein Steak passt rein!
 
Thema:

Glamping mit dem Motorrad?

Glamping mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Oben