Gibt es noch zuverlässige Automotoren?

Diskutiere Gibt es noch zuverlässige Automotoren? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; werde auch mal nem Turbo vertrauen. Nee, der Sound ist Himmel und 911 oder Ferrari in hiesigen Strassen wäre wie an die Kirche spenden :)
Madmex

Madmex

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
43
ich glaube eher, dass das ein Wahrnehmungsproblem ist. früher haben wir / die Leute ihr Auto einfach länger halten müssen, kaum Finanzierungs/Leasingmöglichkeiten, man hat bar bezahlt. Autos die man nicht zahlen konnte, kaufte man nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Diese Fahrzeuge wurden aufgrund finanzieller Überlegungen einfach auch länger gehalten, teils in der Familie weitergegeben, da hatte ein Auto Zeit sich einen Ruf zu erarbeiten.
Wer fährt denn heute ein Auto, das älter als 15 Jahre ist? Hand hoch bitte, es zählen aber nur Alltagsschlampen keine Oldtimer mit 1500km p.a.
Wir können aus Erfahrung schlicht keine Angaben mehr machen zur Haltbarkeit, weil wir sie weit davor wieder abgeben
Meine RAM, 2005, 300,000 km, hab den V8 wegen Überhitzung niedergemacht und für 1.000 EUR wieder aufgebaut,
DSC06839.JPG

Hier ein paar Kölbchen :D
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
463
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Anhang anzeigen 388626

werde auch mal nem Turbo vertrauen. Nee, der Sound ist Himmel und 911 oder Ferrari in hiesigen Strassen wäre wie an die Kirche spenden :)
Hübsches Teil. Ich war ziemlich traurig als der echte 6,3 durch den Biturbo ersetzt wurde. Aber auch die Biturbos scheinen haltbar. Sowohl M157 als auch M278.
Viel Spaß damit ! (ich hätte trotzdem den Vorgänger ohne Turbo genommen ;-))
 
Madmex

Madmex

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
43
Hübsches Teil. Ich war ziemlich traurig als der echte 6,3 durch den Biturbo ersetzt wurde. Aber auch die Biturbos scheinen haltbar. Sowohl M157 als auch M278.
Viel Spaß damit ! (ich hätte trotzdem den Vorgänger ohne Turbo genommen ;-))
War auch in Zweifeln, aber der vergleichbare Vorgänger mit gleichen km war 300 km weit weg, ich fahr auch noch einiges an Kilometern und ein paar Liter weniger... :)
Hoffe, dass er 10 Jahre durchhält. das Ding ist brutal:cool:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.993
Ort
Wien
Modell
1250er
Varahannes fährt Golf?
passt gut zur Honda 😎
 
Westerwaldgeist

Westerwaldgeist

Dabei seit
11.02.2021
Beiträge
123
Ort
Ulmtal
Modell
R1250 GS HP / R 1150R Rockster Edition 80 / R45
Mein letztes privates Auto war ein Golf 4 1.9TDI mit 115PS später dann 130PS(Chiptuning) wurde von mir nach 230tkm verkauft. bei 144tkm war das Zweimassenschwungrad kaputt.
Gut sind die 2.0 TDI (nicht Pump Düse) habe ich in 3- 4 Jahren immer so 160tkm drauf gefahren.
Sehr langlebig ist der 2.0 BMW Diesel bisher null probleme gehabt.
Ein Traum von einem Motor ist der 3.0 Liter Diesel von BMW (Sound und Kraft einfach schön) Am besten dann als ..40d ;) (700 Nm bei 1750 U/min ) Den habe ich geliebt.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.099
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich hatte die letzten Jahre
Mercedes c220 D
Audi A6 2.0 TDI
Skoda 2.0 TDI
BMW 530e
Alle über 150.000 km gefahren
Da war nie auch nur irgendwas am Motor
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
714
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich hatte die letzten Jahre
Mercedes c220 D
Audi A6 2.0 TDI
Skoda 2.0 TDI
BMW 530e
Alle über 150.000 km gefahren
Da war nie auch nur irgendwas am Motor
150.000 km sind ja auch nix. Bei aktuellen kleinen Motoren beginnt das Sterben bei 200.000.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.885
Ort
Kreis RE
Jaaa, ein hervorragender Motor! Mit 101PS als PD sogar ohne DPF mit grüner Plakette, wie hat VW das nur geschafft:wub:...und mit 131 PS eine "Rakete". Habe meinen mit knapp 300tkm "verkauft" an den Sohn eines Bekannten, die Kiste läuft immer noch....
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.885
Ort
Kreis RE
Ein Freund hat vor vier Wochen einen Peugeot 2008 (MiniSUV) mit 3Zyl. Benziner mit knapp 50tkm mit Motorschaden in die Werkstatt gegeben, 4 Monate aus der Garantiezeit. Da scheckheftgepflegt hat er "Glück" dass der Schaden übernommen wird da die Motoren reihenweise sterben und es ein "Sonderprogramm" seitens des Herstellers gibt. Diagnose war: Auflösung des Zahnriemens ( der im Ölbad läuft) und dadurch Ansaugglocke der Ölpumpe verstopft...
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
786
Jaaa, ein hervorragender Motor! Mit 101PS als PD sogar ohne DPF mit grüner Plakette, wie hat VW das nur geschafft:wub:...und mit 131 PS eine "Rakete". Habe meinen mit knapp 300tkm "verkauft" an den Sohn eines Bekannten, die Kiste läuft immer noch....
Mein Golf 4 GTI TDI hatte sogar den damals kräftigen Motor drin 150PS (großer Turbolader) ohne Partikelfilter EU 3 der lief wie Hölle.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.756
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei VW würde ich zumindest nichts mit Steuerkette kaufen.
(ok, ist einfach, ich kaufe eh kein Fahrzeug aus dem Konzern)
 
Westerwaldgeist

Westerwaldgeist

Dabei seit
11.02.2021
Beiträge
123
Ort
Ulmtal
Modell
R1250 GS HP / R 1150R Rockster Edition 80 / R45
Mein Nachbar hat den Golf 4 mit dem roten TDI (150PS Serie) der ist auf 174ps gechipt und hat jetzt sage und schreibe 620tkm drauf. Ist allerdings jemand mit KFZ Ausbildung und hat den Wagen nur Langstrecke gefahren.
Mir ist mein erster Firmenwagen ein A4 2.0TDI PD mit 140PS bei 138TKM um die Ohren geflogen(Kurbelwelle gebrochen).
Da hat dann die Leasingfirma(Leaseplan) mir gesagt das dieser Motor eine Katastrophe ist und wie die Fliegen ausfallen würde.
Der O-Ton von denen war, wenn du einen Langläufer willst dann nehme einen 1.9 TDI oder 2.0D von BMW.
Meine Frau hatte mal den Astra G 2.0D der war dann 13 Jahre alt und hatte 230tkm auf der Uhr. Der war genial, einzige Rep. war einmal der Klimakompressor und sonst nichts. Absolut top.
 
Thema:

Gibt es noch zuverlässige Automotoren?

Gibt es noch zuverlässige Automotoren? - Ähnliche Themen

  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?

    Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?: Ich möchte auf meiner 700'er GS gerne einen anderen Ölverschluss drauf machen, möglichst nicht in schwarz und evtl abschließbar. Hat da jemand was...
  • gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter

    gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter: wenn ich meinen SW-Tankrucksack auf dem Tank habe, kommt es beim rangieren zum versehentlichen Betätigen des ESA-Schalters. Für meine 1200er K25...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?

    Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?: Moin zusammen! Würde mich freuen, wenn mir ein erfahrener Fachmann mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte, gerne auch per PN (oder Email). Es geht...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen? - Ähnliche Themen

  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?

    Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?: Ich möchte auf meiner 700'er GS gerne einen anderen Ölverschluss drauf machen, möglichst nicht in schwarz und evtl abschließbar. Hat da jemand was...
  • gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter

    gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter: wenn ich meinen SW-Tankrucksack auf dem Tank habe, kommt es beim rangieren zum versehentlichen Betätigen des ESA-Schalters. Für meine 1200er K25...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?

    Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?: Moin zusammen! Würde mich freuen, wenn mir ein erfahrener Fachmann mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte, gerne auch per PN (oder Email). Es geht...
  • Oben