
Uli_Ddorf
- Dabei seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 539
- Ort
- Düsseldorf
- Modell
- Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Warum sollte das passieren bei einem gesunden und gut gewarteten Motor, wenn der Ölfilter alle 10 - 15.000 km gewechselt wird? Das ist in meinen Augen Schwarzmalerei...Bis der Druck zu hoch wird und der Bypass aufmacht![]()
1 mü ist mit Sicherheit völlig überflüssig, das ist ja besser als high-end Servotechnik. Die 5 - 10 mü der Ölfilter sind völlig ausreichend.Die Feinstfilter waren AFAIR irgendwo bei 1Mü - was ja tausende Prozente besser ist - ich fand das damals schon für den KFz Bereich unschön und ich meine die ganzen Läden sind auch wieder weg.
Ich würde es nicht machen wegen den paar Euro...
Aber 1 mü ist nicht tausende % besser, als 5 mü oder 10 mü

