Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle;
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.148
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / KTM 1090 Adventure R
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
389
Danke , aber jetzt hab ich gesehen das da Apduro mit drauf steht , schlecht da ich ja keine Koffer habe .....
Sonst würde mir der Aufkleber echt gut für vorne gefallen und passt hervorragend zur Trophy.... !!! Hat jemand noch nen anderen dezenten Aufkleber im Hinterkopf....???
( ich weiß das gehört hir nicht zum Thema )
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
und? Link?
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
215
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R 1250 GSA HP, 2020 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Das Rohrgerüst zum Anbaun der "alten" 1200/1250er GSA Alukoffer finde ich grundsätzlich nicht schlecht, allerdings wird hier viel Freiraum, vor allem auf der Auspuffseite, verschenkt.

Screenshot_20241114_004833_Samsung Internet.jpg


Ich meine, an der 1300er GSA bräuchte es nur einen sehr kleinen, oder sogar überhaupt keinen, Auspuff-Ausschnitt am rechten Koffer...
Mein Wunsch wären 2 gleich große (je 40-45l), möglichst nah u. symmetrisch am Bike angebrachte Alukoffer, Außenbreite 1.000mm, BMW Schlüssel kodierbar, Deckel auch unter einem großen Topcase (50-60l) abnehmbar.
Bin gespannt, ob so was vom Zubehörhandel kommt?
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
215
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R 1250 GSA HP, 2020 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Helft mir, ich habe die Genialität des original Alukoffersystems an der 1300er Adventure noch nicht begriffen... :fragezeichen:

Hat mich schon der Kofferträger maximal irritiert, so wird es mit den Koffern dran nicht wirklich besser...alter Schwede, hatten die Bayern da einen Zahlensturz beim Breiten/Höhenverhältnis? 😱

Screenshot_20241115_202907_YouTube.jpg
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
789
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Das Breiten/Höhenverhältnis sollst Du doch mit den Kofferaufsätzen wieder korrigieren! :cool:

Aber ernsthaft, ich finde diese tiefer angebrachten Koffer zum Auf- und Absteigen viel angenehmer, als das z.B. bei den TRAX der Fall ist.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.269
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Habe es mir auch beim Händler angesehen. Auf dem Foto sieht es viel breiter und unförmiger aus als in echt.
Ja, wahrscheinlich 'ne typische Smartphone-Weitwinkelaufnahme.
Ist ja auch klar, im Laden hat man nicht den Platz um 10-15 Meter entfernt mit Tele zu fotografieren.
Dann sehen die Proportionen direkt ganz anders aus.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.207
Modell
R 1300 GS
Helft mir, ich habe die Genialität des original Alukoffersystems an der 1300er Adventure noch nicht begriffen... :fragezeichen:

Hat mich schon der Kofferträger maximal irritiert, so wird es mit den Koffern dran nicht wirklich besser...alter Schwede, hatten die Bayern da einen Zahlensturz beim Breiten/Höhenverhältnis? 😱

Anhang anzeigen 733648
Seit aus, als bräuchtest Du zunächst Hilfe beim Fotografieren? 🤔
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
316
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Ja, bestätigt von BMW. Gesehen hat ihn aber noch niemand, auch nicht die Händler.
Moin,

in der 2. Auflage der Betriebsanleitung findet man auf Seite 262 eine (schlechte) Abbildung des linken Kofferhalters. Es sieht so aus, als müsse der Halter der Variokoffer gegen einen neuen Dreipunkt-Aluminium-Halter ähnlich dem der GSA getauscht werden. Vermutlich gibt es auch eine Verbindungsstrebe von links nach rechts. Der vordere untere Aufnahmepunkt scheint der selbe wie bei den Variokoffern zu sein, was bedeuten würde, dass am Koffer auch etwas anders ist als bei der GSA.

Bin auf jeden Fall gespannt, wie unauffällig das ganze noch sein wird.

Grüße
Martin

IMG_3346.jpeg

PS: ab Seite 270 wird auch gezeigt, dass das Alu-Topcase auch auf die 1300er passt.
 
C

c-hunter

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
7
Ich hatte und habe die SHAD SH36 Touring Koffer (symmetrisch), die einfach nur schick auf der 13er aussehen...und schon bei der R1200RS 100.000 km klaglos am 3P-System gehangen haben.
Die Innentaschen sind groß genug und das Ganze absolut wasserdicht, ein Traum zum kurzem Albtraum-Intermezzo BMW-Touratech-Vario > zu schwer, zu breit, zu wenig Inhalt UND DAS VERSCHLUSSSYSTEM HORROR!!!

13er Koffer.jpg
 
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
109
Absolut richtig, die Shad sind schick, praktisch (Netz innen) und die variblen einfach toll.
Aber, die Halterung geht absolut nicht und kommt mir nicht an mein Moped!
Meist fahre ich ohne Koffer und würde mich jedesmal ärgern, wenn ich auf die GS zugehe und die Halter sehe.
Ja, man kann sie auch abbauen und wieder anbauen, wenn man die Koffer braucht, und wieder abbauen und……… sorry, nicht meins 🤷‍♂️
Aber, zum Glück, jeder so, wie er es mag!
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
49
Muss man sich eigentlich bei der Bestellung schon für oder gegen die originalen Kofferhalter entscheiden? Ich möchte das Heck eigentlich auch möglichst clean halten. Ergo sind mir die Kofferhalter eigentlich schon zuviel. Für meine normalen 10-Tage-Trips reicht im Grunde die 50-Liter-Rolle und ein kleiner Tankrucksack locker. (In Gibraltar war ich einst mit einem kleinen Streetfighter und da ging nur der Bike-Fahrrad-Rucksack!) Aber vielleicht kommt ja doch nochmal eine Wüstentour und dann sollte man halt mal etwas mehr mitnehmen. Dazu also noch die Frage, wie leicht sich die BMW-Kofferhalter montieren bzw. demontieren lassen.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
316
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

die eigentlichen Halter sind gar nicht so teuer und auch nicht schwierig zu montieren. Aber der Kabelbaum und das Anlernen im System kosten auch noch extra. Daher ist es eigentlich besser, die Halter mitzubestellen und eventuell zu demontieren, wenn man sie später noch mal haben möchte. Das gleiche gilt auch für den Topcase-Träger.

Grüße
Martin
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Für mich wäre es nach wie vor optimal die SHAD-Variokoffer könnten mit Adaptern an die originalen Halter angebracht werden. Die Chancen dazu sind nahezu Null.

Die zusätzlichen (Rohr-)Gestelle werden auch nach mehrmaligen Betrachter nicht passender für die Gesamtoptik.

Aktuelle Tendenz geht zu den Originalen-Variokoffern.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
317
Modell
R1300GS TB
Für mich wäre es nach wie vor optimal die SHAD-Variokoffer könnten mit Adaptern an die originalen Halter angebracht werden. Die Chancen dazu sind nahezu Null.

Die zusätzlichen (Rohr-)Gestelle werden auch nach mehrmaligen Betrachter nicht passender für die Gesamtoptik.

Aktuelle Tendenz geht zu den Originalen-Variokoffern.
Das mit den Adaptern für die Shad wäre mir auch angenehm.
So wird es aber bei mir eher Apduro werden.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
283
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Moin,

die eigentlichen Halter sind gar nicht so teuer und auch nicht schwierig zu montieren. Aber der Kabelbaum und das Anlernen im System kosten auch noch extra. Daher ist es eigentlich besser, die Halter mitzubestellen und eventuell zu demontieren, wenn man sie später noch mal haben möchte. Das gleiche gilt auch für den Topcase-Träger.

Grüße
Martin
Was muß man denn bei den BMW-Kofferhaltern anlernen ?
Kann man die nicht einfach elektrisch abklemmen und später bei Bedarf wieder anschließen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was muß man denn bei den BMW-Kofferhaltern anlernen ?
Kann man die nicht einfach elektrisch abklemmen und später bei Bedarf wieder anschließen.
Das ist der Weg wenn diese ab Werk vorhanden sind. Geht relativ einfach.
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben