Die Diskussion über Verkehrssicherheit läuft in der Schweiz vollends aus dem Ruder und ist von Missgunst, Pedanterie und Schwachsinn geprägt. Es geht ausschliesslich um die Unzufriedenheit vom manipulierten Stimmvieh einer direkten Demokratie mit dem stark zugenommen Verkehr durch die massive Einwanderung und dem veränderten Spesenreglement durch Dienstautos. Hier werden Dinge populistisch miteinander vermischt.
Wir haben in Deutschland die liberalsten Verkehrsregeln der Welt. Wir dürften - theoretisch jedenfalls - sogar mit Schallgeschwindigkeit auf der Autobahn fahren!
Es existiert kein Tempolimit, sondern hier existiert das Urvertrauen auf die Vernunft der Deutschen Zivilgesellschaft die Tragweite ihrer Handlungen in ihren Auswirkungen zu erkennen. Der Staat traut uns das zu.
Darauf dürfen wir Deutschen sehr, sehr stolz sein!
Und dennoch, trotz der Abstinenz von Tempolimits auf den Autobahnen und den weltweit liberalen und den niedrigen Strafen bei Übertretungen sind wir Deutschen was die Verkehrssicherheit anbelangt eines der sichersten Länder Europas und damit auf dem Planeten.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/2 6 Unfallgeschehen Internationaler Vergleich_42779.pdf
Unsere Rechte als Deutsche in Deutschland auf eine zeitgemässe, schnelle, selbstbestimmte mobile Fortbewegung findet dort seine Grenzen wo die Rechte Dritter tangiert werden. Da sind wir sicherlich uns alle einig und so steht es richtigerweise im 1. Gesetz der STVO:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Damit ist sehr, sehr viel gesagt.
Der Rückgang der Anzahl von Verkehrstoten und Verletzten in den letzten 20 Jahren in Deutschland übersteigt den Rückgang der Zahlen in der Schweiz. Von 91 auf 45 Toten/Mio. Einwohner. Die Eidgenossen liegen ob all der Pedanterie und des Bussenwahns noch mit 42 Toten / Mio. Einwohner sehr knapp vor uns.
http://www.bfu.ch/PDFLib/1795_75.pdf, Seite 28.
Worauf wir Deutsche stolz sein dürfen: Wir haben 30% weniger Tote innerorts als die Eidgenossen.Unsere Strassen sind sind innerorts sicherer als die der Schweizer! Unsere Kinder sind sicherer im Dorf! Trotz der Liberalität unserer Strafen. Wenn wir 40KM/H zu schnell innerorts fahren: 3 Punkte, 1 Monat Fahrsperre, 160€ Strafe. Der Eidgenosse steht im Jahre 2013 des Herren vor den Trümmern seiner wirtschaftlichen Existenz und vor dem Haftrichter! Prinzipiell steht er auf dem Schaffot sozialer Ächtung und unmittelbar vor der Hinrichtung.
Wir Deutsche dürfen sehr, sehr stolz auf unseren Staat sein. Er ist, was die individuelle Mobilität betrifft, der internationale Massstab. Unsere Autoindustrie wird weltweit bewundert und so auch unsere Motorräder, wie auch die mittelständische Industrie. Es war die Weiterentwicklung der Fahrzeuge, welche die Fortschritte bei den Unfallzahlen weltweit ermöglichte. Hier konnte die Schweiz keinen Beitrag leisten, denn sie hat keine Automobilindustrie und ist isolationistisch auf sich selbst fokussiert. Sie ist ein Abonnent dessen, was die ausländische Industrie Ihr so vorsetzt und kann mittlerweile keinerlei eigene Akzente bei den Zulassungsvorschriften setzen. Die Schweizer Gesetzgebung kann aus diesen Gründen nur einen geringen Einfluss auf die Unfallzahlen haben. Die Fortschritte wurden ermöglicht durch die Deutschen, Japaner und Koreaner. Die weltweite Rückgang der Zahlen der Unfallstatistik belegen dies.
Wass was die Schweiz unternimmt, ist Repression auf nationaler Ebene.Es wurde ein Sündenbock gesucht und im Form des Automobilisten / Töfflers gefunden. An diesen Personenkreis wird das gesamte Elend der verfehlten eidgenössischen Verkehrspolitik verzurrt.
Tells-Jünger und die USA mögen das liberalere Waffenrecht haben. Wir haben dafür vieeeel mehr Lebensfreude, Spass, weniger Suizide durch Waffen und sind weltweit einmalig mit unseren Verkehrsgesetzen.
Wir dürfen auf der Autobahn auch mit Schallgeschwindigkeit fahren!
Und wir dürfen stolz auf "Schland" sein!
So, damit bin ich meine Ansicht auf den Stuss der CH losgeworden.
Joachim