G
In Metropolen wie Bohmte ist eben vieles möglich
Kenne ich genau so ....!!!Also meine Erfahrung bei einem ählichen Fall:
Messung angeblich 86 km/H
Log meines Zumo 62 km/H
Gutachten von dem Bundesamt für Eich und Messwesen "Messung wahrscheinlich nicht korrekt"
Ähnliches Gutachten von Sachverständigen.
Urteil: zwei Punkte, 80 Euro und vier Wochen Fußgänger. Begründung: Ein deutscher Beamter ist glaubwürdiger als ein normaler Bürger. Die Gutachten wurden nicht zugelassen da man ja sonst diese Messmethode nicht mehr einsetzen könne.
Das OLG hat es dann gekippt. Ein Kommentar spare ich mir. Leider habe ich die Unterlagen nicht mehr.
Vielleicht ein kleiner Trost... in der Schweiz müsstest Du mit einem Bussgeld/Strafe in Höhe eines halben bis ganzen Monatslohns rechnen und sicher mal 3 Monate laufen inkl. Eintrag für 2 Jahre ins Strafregister (= polizeiliches Führungszeugnis) wegen einem schweren Verkehrsdelikt...
Im Fall eines Einspruchs: toi toi toi, auf dass es dann auch hilft und nicht nur unnötige Mehrkosten (Verfahren/Anwalt) mit sich bringt...
Kaffeemaschinen sind grad günstigIn der Schweiz kostet alles etwas mehr...
... aber nur die. Vor Jahren wollte man in Gletsch für einen Teller Pommes mit Majo umgerechnet 15,- DM haben. Wir haben dankend abgelehnt. Die Bedienung zeigte VerständnisKaffeemaschinen sind grad günstig
Und ein Fußballer ein besserer Mensch als ein Maurer....Ein deutscher Beamter ist glaubwürdiger als ein normaler Bürger.
Willkommen in Österreich...Der Polizist schätzt unsere Geschwindkeit dann zukünftig...
Ist in Österreich möglich!Und ein Fußballer ein besserer Mensch als ein Maurer....
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...-der-junge-rauskommt-ist-der-fertig-1.1425710
Zum OLG-Urteil:
Es wäre ja noch schöner: wenn Messungen als "richtig" gewertet werden, wo noch nicht mal klar ist wie groß der natürlich Messfehler ist, kann ich heute noch meinen Tachymeter verkaufen und zukünftig alle Bauwerke mit dem Maßband oder gleich frei Auge abstecken. Der Polizist schätzt unsere Geschwindkeit dann zukünftig anhand des vom Reifen aufgewirbelten Drecks auf 0,05 km/h genau und misst die Lautstärke eines Auspuffs mit dem Ei-Phone-Äpp.
Ich habe mir den Artikel eben durchgelesen. Ich denke es ist ein großer Unterschied was ein Fußballer oder ein Richter sagt. Bei dem Gerichtsverfahren ist mir damals gegenüber dem Richter die Bemerkung rausgerutscht "eine derartige Rechtsbeugung gab es in diesem Staat zuletzt als die Richter braune Uniformen an hatten" Normalerweise reicht eine solche Bemerkung locker für ein Ornundnungsgeld. Der Richter hat darauf noch nicht einmal reagiert. Inzwischen ist mir klar geworden das solche Verfahren in unserem so genannten Rechtsstaat gängige Praxis sind. Wer sich nicht wert wird abgezogt.Und ein Fußballer ein besserer Mensch als ein Maurer....
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...-der-junge-rauskommt-ist-der-fertig-1.1425710
Zum OLG-Urteil:
Es wäre ja noch schöner: wenn Messungen als "richtig" gewertet werden, wo noch nicht mal klar ist wie groß der natürlich Messfehler ist, kann ich heute noch meinen Tachymeter verkaufen und zukünftig alle Bauwerke mit dem Maßband oder gleich frei Auge abstecken. Der Polizist schätzt unsere Geschwindkeit dann zukünftig anhand des vom Reifen aufgewirbelten Drecks auf 0,05 km/h genau und misst die Lautstärke eines Auspuffs mit dem Ei-Phone-Äpp.
der dachte sich wohl, wer so einen Scheiss daher brabbelt, kann wohl nicht ganz klar im Kopf sein und hat es damit bewenden lassen.Bei dem Gerichtsverfahren ist mir damals gegenüber dem Richter die Bemerkung rausgerutscht "eine derartige Rechtsbeugung gab es in diesem Staat zuletzt als die Richter braune Uniformen an hatten" Normalerweise reicht eine solche Bemerkung locker für ein Ornundnungsgeld. Der Richter hat darauf noch nicht einmal reagiert.
Du vielleicht auch, dass es deswegen kein Ordnungsgeld gab?ist bei uns in der Gegend wegen seineretwas seltsamen Einstellung bekannt
Warum? Ich denke, er hat funktioniert, denn in der nächsten Instanz ist das erste Urteil kassiert worden. Und mit Menschen, auch mit so speziellen wie hier, hat man es oft und beinahe überall zu tun.Allerdings ist mir nach dieser Erfahrung mein Glauben an den Rechtsstaat ziemlich abhanden gekommen, war halt lange zu naiv
Glauben heißt nicht wissen, nur WEIL der Rechtsstaat funktioniert konntest du eine Instanz weiter gehen. Bei den Nazis (die NICHT in diesem Staat Recht gesprochen haben) wärst du noch vor sder schriftlichen Begründung eingefahren. Aber Hauptsache mal wieder auf den Staat geschimpft. Den Deutschen geht es einfach viel zu gut.Allerdings ist mir nach dieser Erfahrung mein Glauben an den Rechtsstaat ziemlich abhanden gekommen, war halt lange zu naiv