G
Gast 7673
Gast
Was viele nicht wissen --> Es kann der An- und der Abfahrende Verkehr gemessen werden.Eine Frage zu Deiner Skizze:
Wurdest Du von vorne gelasert oder lasert man in Deutschland von hinten (vielleicht als Ausgleich weil man ja von vorne radarn muss? )
Laveg Geräte werden imm er seltener genutzt seit Riegl (übrigens österreichischer Hersteller) seine Geräte verändert hat (Software..)
Abfließender Verkehr wird allerdings seltener gemessen und dürfte grad bei Motorrädern schwerer zu messen sein.
Das sog standartisierte Messverfahren muss allerdings immer eingehalten werden und genau das ist meist der Angriffspunkt wenn es um Korrektheit einer Messung geht.
Die Aufweitung des Laserstrahles ist übrigens beim Riegl FG21-P Gerät auf einer Entfernung von 161 m = ca 0,5 m
Zielerfassung ist dann nach Angaben des Herstellers in den mir bekannten Gebrauchsanweisungen und Gutachten durchaus störungsfrei möglich.
Bei Pkw sicher und bei Motorrädern angeblich auch (hab da meine Zweifel)
Interessant ist auch was anvisiert wurde (Helm , kann soll aber nicht ) oder Scheinwerfer.
Die modernen kleinen Scheinwerfer , sind nach Meinung einiger Gutachter, äußerst problematisch bei Messungen.
usw usw...
Da gibt es - wie ihr seht - zemlich viel dazu zu sagen...