Dobs
- Dabei seit
- 24.09.2011
- Beiträge
- 1.582
- Modell
- R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Aber nur echt mit dem SchnurrbartWenn überhaupt kommt der aus Österreich!
Gruß,
maxquer
Beste Gruesse via Tapatalk
Dobs
Aber nur echt mit dem SchnurrbartWenn überhaupt kommt der aus Österreich!
Gruß,
maxquer
Wenn überhaupt kommt der aus Österreich!
Gruß,
maxquer
Moin,
bei uns muss man unterscheiden zwischen dem Geblitze durch das Ordnungsamt der Stadt Kiel und der Polizei.
Ordnungsamt blitzt da, wo es möglichst viele Einnahmen für den Stadthaushalt gibt. Polizei blitzt da, wo
zu schnelles fahren auch gefährlich sein könnte.
Am miesesten ist, wenn die grüne Welle bei den Ampeln auf 60 programmiert ist
und dann bei den durch Schildern geforderten 50 - auch ab 50 durch das Ordnungsamt geblitzt wird.
Die Polizei tut das nicht.
Ich habe letztes Jahr um eine Flatrate nachgefragt, wollte 100 € pro Jahr an die Stadt zahlen,
um nicht jede Geschwindigkeitsübertretung um 7 kmh einzeln bezahlen zu müssen.
Hab aber keine Antwort bekommen.
Schalömchen!Nee mein Lieber, ganz und garnicht!
Mindestens 2/3 der im Einsatz befindlichen Geräte gehören zu den ersten Generationen. Und damit ist es nachweislich nicht möglich ein Motorrad mit so einer kleinen Ansicht wie eine Dakar sicher zu messen.
Es geht hier schließlich nicht um ein paar Euro oder ein oder zwei Punkte, sondern darum ein Fahrverbot zu verhindern. Deshalb ist der Gang zum Verkehrsrechtler dringend anzuraten, der bekommt Akteneinsicht und hat die Möglichkeit anhand inzwischen diverser Urteile zu prüfen, ob gegen das bei der Messung verwendete Gerät Vorbehalte bestehen. Und wenn das so sein sollte, was recht wahrscheinlich ist, haben die Herren in Blau leider Pech gehabt.
Jetzt muss der Frust doch raus.
Heute auf der Feierabendtour mit dem Mädel hintendrauf mal bissel erweitert und wo anders rumgefahren.
Irgendwo vor Ortsausgang. 20:45 Uhr, 4.Gang, Straße breit, leer, gerade aus, keine Häuser nur Hang, und ganz hinten ein grünes Männlein mit ner roten Kelle. Zu schnell. Innerorts. 87 sollen es gewesen sein.
65-70 Ok, hätte ich erwartet, aber so schnell? Kann ma nix machen. Da hilft auch kein trösten der Freundin, dass sie wohl auch zu schnell gewesen währe. Warscheinlich muss ich wohl mal 4 Wochen laufen (dabei hatte ich das gerade erst durch nen Mittelhandbruch hinter mir)
Kann es immernoch nicht glauben.
Seit wann gibt es beim Lasern ein Bild?hallo,
zeig doch mal das bild, bitte.
Nur mit Anwalt und Rechtschutzversicherung ....glaube es mir ..habe es hintermir..!Der entscheidend Punkt um Lasermessungen anzufechten, ist die Physik.
Der Laserstrahl fächert auf, ca. um 25 cm je 100m Entfernung. Sprich bei 100m Meß-Entfernung hat der Meßkegel einen Durchmesser von 50cm. Bei 200m schon von 1m und ab 300m wird es kritisch, weil bei einem Durchmesser von 1,50 am Motorrad vorbei gemessen wird.
Also auch alles hinter und neben dem Motorrad gemessen wird.
Hinzu kommt. Das auf der Meßstrecke keine reflektierenden Gegenstände sein dürfen und während des Meßvorgangs kein anderes Fahrzeug durch die Meßstrecke fahren darf, auch kein Gegenverkehr.
Auf einer durchschnittlichen deutschen Landstraße stehen auf einer Entfernung von 200m etwa 8 Leitpfosten mit Reflektoren.
Rudelmessungen sind auch nicht zulässig (Gegenverkehr, nachfolgende Fahrzeuge).
Der zweite muß daneben stehen als Zeuge und nicht gerade Fahrzeuge abfertigen.
Die Herschaften müssen am Gerät ausgebildet sein (nachweislich)
Es muß ein Protokoll über den ordnungsgemäßen Aufbau und Kontrollmesseungen vorliegen.
Tja, widersprechen lohnt in jedem Fall.
In Berlin ist es er :Home | Strafverteidiger in Kreuzberg – Kanzlei Hoenig Berlin | Strafrecht und Motorradrechtund womit man schon bei der Frage ist....
wie kommt man einen Kompetenten Anwalt ...
also nicht einen, der damit (nur) Geld verdienen will,
sondern an einen, der Ahnung hat, Wie am besten vorgegangen wird....
wenn ich z.B. einen Anwalt beauftrage, der beim ADAC als "Vertragsanwalt" für Verkehrsrechtschutz geführt wird....
und der Anwalt fährt nicht mal Auto (muß nicht zwingend nachteilig sein, aber in dem Fall wars das !)
Danke für den Tip,In Berlin ist es er :Home | Strafverteidiger in Kreuzberg – Kanzlei Hoenig Berlin | Strafrecht und Motorradrecht
in seiner Kanzlei steht eine Superduke ...die Berliner kennen ihn....er hat mir schon öfter geholfen...!
DitoIn Berlin ist es er :Home | Strafverteidiger in Kreuzberg – Kanzlei Hoenig Berlin | Strafrecht und Motorradrecht
in seiner Kanzlei steht eine Superduke ...die Berliner kennen ihn....er hat mir schon öfter geholfen...!
Eine Frage zu Deiner Skizze:Bei mir ist es jetzt eh zu spät. Ich laufe gerade. Der Anwalt hätte es zwar in ne höhere Geldbuße wandeln können, aber das ist mir dann alles zu blöde geworden und jetzt ist gerade die einzige Zeit wo ich nicht unbedingt fahren muss. Davor noch kurz den Hängerführerschein fertig gemacht und gleich abgegeben das Ding. Zur Arbeit komme ich mit meiner Freundin. Zurück mit dem Arbeitskolleg und Aussentermine habe ich auch erst wieder mitte Februar.. dann ist das Kapitel endlich abgehakt.
Anhang anzeigen 85551