G
Gast 11390
Gast
Ich denke BMW sollte bei der GS dringend mit einer Automatik nachlegen
auch du wirst sicher immer mehr den SA nutzen - ich nutze beides SA und Kupplung und zwar immer so wie das Gefühl ist und ich das Gefühl habe, dass es meiner LC am besten tut - je nach Situation !Hab den Schaltassistenten auch schon probiert. Irgendwie bleibe ich lieber bei Nutzung der Kupplung...
Auch wenn es eigentlich möglich ist... und die Mühle auch ganz schön brubbelt wenn man mit geschlossener Drosselklappe runter schaltet
Rauf geht eigentlich gut... runter tut mir aber auch da schon weh..
das was du da sagst, und das was du zitiert hast sind aber unterschiedliche DiINGEVielleicht hilft dies zu beachten...nicht treten, sondern konstant belasten bis der Gang gewechselt wurde.
"Der Fahrer hat zur Schaltwunscherkennung den zuvor unbetätigten Schalthebel gegen die Federkraft des Federspeichers für einen bestimmten "Überweg" normal bis zügig in die gewünschte Richtung zu betätigen und bis zum Abschluss des Schaltvorgangs betätigt zu halten. Eine weitere Erhöhung der Schaltkraft während des Schaltvorgangs ist nicht notwendig. "
Das kann natürlich sein. Irgendwie werde ich mich sicher daran gewöhnenauch du wirst sicher immer mehr den SA nutzen - ich nutze beides SA und Kupplung und zwar immer so wie das Gefühl ist und ich das Gefühl habe, dass es meiner LC am besten tut - je nach Situation !
In der Anleitung der XR steht übrigens:Wenn der Schaltassi am Boxer so funktionieren würde, wie an der S1000XR (R und RR wahrscheinlich auch, bin ich aber nicht gefahren), dann würdet Ihr überhaupt nicht diskutieren.
Da kann man wirklich in jeder Situation butterweich in jede Richtung schalten, solange der Drehzahlbereich es zulässt.
Und das nicht mit dem dicken schweren Endurostiefel, sondern notfalls auch mit dem nackten kleinen Zeh.