Foo'bar
- Dabei seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 4.405
Es gibt halt auch bei der Polizei solche und solche. Die einen spezialisieren sich wirklich, machen Schwerlastverkehr, Lenk- und Ruhezeiten, Tiertransporte usw., und andere ahnden Gurtverstöße und Nebelscheinwerfer. Jeder wie er kann.(...) Das es aber welche gibt, die Zusatzleuchten mit Bußgeld belegen, finde ich gelinde gesagt traurig.
Und ja, umsichtiges Fahren und nicht immer drauf halten ist mit Sicherheit die beste Methode, um den Crash mit Dosen zu vermeiden. (...)
Ich kann nur sagen, dass ich in all den Jahren mit eingeschalteten NSW nur ein einziges mal von der Polizei angehalten wurde, das war mit der RTP, und das auch nur deshalb, weil der Beamte mein Motorrad anschauen wollte. Die NSW hatten ihn gar nicht interessiert.
Und sollte man mir eines Tages tasächlich eine Verwarnung deswegen anbieten, tja, dann kostets halt mal 20 Mücken. Und? Meine LEDs sind jedenfalls korrekt eingestellt, die blenden weder tags noch nachts. Und wer deswegen rumheulen mag, der soll's halt tun. Das sind dann auch bestimmt die, die sich 100%ig an alle Geschwindigkeitsvorschriften halten und innerorts nicht unnötig Gas geben.
Im übrigen bin ich der (natürlich subjektiven und unbestätigten) Meinung, dass es nicht die Menge an Licht ausmacht sondern dessen Farbe. Ich glaube, dass weißes Licht im Bereich von 4500 bis 5000 Kelvin deutlicher wahrgenommen wird als mehr gelbliches. So geht es jedenfalls mir, wenn ich den Gegenverkehr beobachte, und damit bin ich sicher nicht alleine.