Sowas ist mir mit Dose schon öfter passiert. H-Stöcken, Fuhrenkamp, die Rennleitung kommt mir entggn, wendet hinter mir und halt mich an, nur um mir mitzuteilen, daß ich die Nebelscheinwerfer fälschlich verwende (kein Nebel, aber den hab ich doch damit vertrieben???
). Da ich einsichtig war (und zu blöd, meinen Fehler überhaupt zu erkennen
, weil mein Arm vor der Beleuchtung des Lichtschalters war -ich hab ja sowas von gar keine Ahnung von KFZ ...
). Hinter mir wendeten sie erneut, weil uns ein BMW mit aktiven Nebelscheinwerfern entggn. kam.
Gleiches Wochen später auf der BAB2. Ich überhole ein langsameres Fzg. auf der linken der 3 Fahrspuren, ganz rechts blau-silber. Nach meinem Überholmanöver werden sie schneller, setzen ihr Blaulicht u. "locken" mich über drei -relativ dicht besetzte- Fahrspuren auf den Standstreifen.
P: "Sie wissen sicher, warum wir sie gestoppt haben"?
"Nein, aber sicher werden sie es mir gleich sagen
".
P: "Sie fahren mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern, was bei ihrer Geschwindigkeit und den Sichtverhältnissen nicht zulässig ist".
"Nebelscheinwerfer? Nutze ich nicht, ist doch kein Nebel ... und außerdem muß ich das doch sehen können
, wenn die eingeschaltet sind, da muß doch eine Lampe im Tacho brennen
"?
P: "Das müssen sie auch sehen, das ist am Lichtschalter sichtbar, nicht im Tacho
"
Ähhh, seh ich nicht" ...
P: "Darf ich mal ...", langt durchs Fenster zum Lichtschalter -verdeckt von meinem linken Arm unsichtbar für mich
und macht die unerwünschten Schnebelweinschärfer
aus (hätt' ich auch gekonnt, nur manchmal fällt mir ein, daß ich als Kleinkind hellblond war
und, im Bedarfsfall, min. "platinblond" sein kann
).
Gute;Fahrt, und achten sie bitte ...."
Klar, mach ich doch immer
.
Grüße
Uli
PS
Mutig war er, der P. Ich wär nicht freiwillig im Bereich des Kreuzes Ost -BAB2/BAB7/Moorautobahn, bei drei vollbesetzten Fahrspuren, auf dem Standstreifen rumgelaufen, um jemand bzgl. der überflüssigen Nebelscheinwerfer zu "unterrichten".