Frage zu Radarfallen!

Diskutiere Frage zu Radarfallen! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Stimmt. Wenn es also nach dir ginge, dann gäbe es überhaupt keine motorradfahrende Polizisten bzw nur welche, die max 100 Km/h fahren dürfen...
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Bin aber kein Recht5experte.
Stimmt.

Wenn es also nach dir ginge, dann gäbe es überhaupt keine motorradfahrende Polizisten bzw nur welche, die max 100 Km/h fahren dürfen, wenn sie einen Temposünder kontrollieren wollen.

Interessante These!

Geht bei euch in der Schweiz die Polizei zu Fuss?

Ich mein, wenn die einen anhalten wollen (egal mit welchem Gefährt) und der fährt davon, das wär ja zuviel Risiko, dem hinterherzufahren!
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Spannende Diskussion, also das Risiko eines 300kg Motorrades einen schweren Unfall mit Unbeteiligten zu verursachen ist größer als das eines 2 Tonnen schweren Einsatzwagens.:D
Ich habe irgendwann mal gelernt, das der Aufprall von einer 6-fachen Masse bei gleicher Geschwindigkeit einen viel höheren Schaden verursacht. Auch habe ich mal gelernt, das die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls weniger von der Art des Fahrzeug abhängt, als vielmehr von anderen Parametern.

Verfolgungsjagden durch Einsatzfahrzeuge, egal welcher Art, finde ich grundsätzlich schon mal bedenklich, sind wohl aber unvermeidlich.
Ich habe keine Ahnung wo du das jetzt wieder herausgelesen hast.


@ Q_Treiber_Josef


Sehe ich das richtig, weil das zweite sich mit überhöhter Geschwindigkeit bewegte Fahrzeug von einem Polizisten gelenkt wird, ist die Gefahr dass einer der Beiden sich hinlegt nicht ungleich grösser?


Frag bitte mal deinen bekannten Ex-Polizisten wie er die Sache sieht. Würde mich interessieren.


Oh Mann, Leute!

Was ist denn hier für ein Quatsch am laufen?

Denkt ihr eure Thesen auch zu Ende?

Was kommt als nächstes?

Freie Bahn für Verbrecher, um Risiken zu minimieren?

Und dann, der finale Wunsch: Weg mit Knarren für Cops, sie könnten sonst noch damit jemanden verletzen!?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ok, ich versuche es nochmal.

Hier das Beispiel. ZDF Reportage von 2012



Der Polizist verfolgt Motorradfahrer ohne Sirene und Blaulicht um diese zum späteren Zeitpunkt zu überführen.

Meine Eingangsfrage. Wie steht ihr dazu? Ist es verhältnismässig, das Risiko mittels eines sich nun ebenfalls zu schnellen Fahrzeugs zu erhöhen? Ich weiss, der Polizist ist gut ausgebildet und trainiert. Nichtsdesto trotz ist er ein Mensch dem Fehler passieren können. Das das Motorrad des Polizisten weniger wendig ist, ist eigentlich nur eine kleine Randbemerkung und nicht sonderlich relevant.

Meine persönliche Einschätzung, nein es ist nicht Verhältnismässig.

Die Alternative dazu wäre zum Beispiel die herkömmliche Geschwindigkeitsmessung durch den Polizisten im Gebüsch und den Raser beim nächsten Ausstellplatz von der Strasse zu winken.

Ist es so verständlich genug?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ja, ist verständlich - und doch auch nicht. Woraus schlussfolgerst du, dass der Beamte mit seinem Dienstfahrzeug zu schnell ist? :confused:

Grüße
Steffen
 
baff

baff

Dabei seit
17.04.2013
Beiträge
179
Ort
NRW
Modell
BMW K50 (R1200GS LC)
Ok, ich versuche es nochmal.

Hier das Beispiel. ZDF Reportage von 2012



Der Polizist verfolgt Motorradfahrer ohne Sirene und Blaulicht um diese zum späteren Zeitpunkt zu überführen.

Meine Eingangsfrage. Wie steht ihr dazu? Ist es verhältnismässig, das Risiko mittels eines sich nun ebenfalls zu schnellen Fahrzeugs zu erhöhen? Ich weiss, der Polizist ist gut ausgebildet und trainiert. Nichtsdesto trotz ist er ein Mensch dem Fehler passieren können. Das das Motorrad des Polizisten weniger wendig ist, ist eigentlich nur eine kleine Randbemerkung und nicht sonderlich relevant.

Meine persönliche Einschätzung, nein es ist nicht Verhältnismässig.

Die Alternative dazu wäre zum Beispiel die herkömmliche Geschwindigkeitsmessung durch den Polizisten im Gebüsch und den Raser beim nächsten Ausstellplatz von der Strasse zu winken.

Ist es so verständlich genug?
Ja und wesentlich weniger provokant.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ja, ist verständlich - und doch auch nicht. Woraus schlussfolgerst du, dass der Beamte mit seinem Dienstfahrzeug zu schnell ist? :confused:

Grüße
Steffen

Das schlussfolgere ich daraus, dass der Polizist erstens auf die Anderen aufschliessen muss um sie überhaupt filmen zu können und zweitens, weil er ja dran bleiben muss um weiter filmen zu können. Edit: Ausserdem ist die rechts angezeigte Geschwindikeit die des Polizeimotorrades.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das schlussfolgere ich daraus, dass der Polizist erstens auf die Anderen aufschliessen muss um sie überhaupt filmen zu können und zweitens, weil er ja dran bleiben muss um weiter filmen zu können. Edit: Ausserdem ist die links angezeigte Geschwindikeit die des Polizeimotorrades.
Dann ist deine Schlussfolgerung doppelt falsch. Zu schnell kann ich erstens im rechtlichen Rahmen der StVO sein oder im fahrphysikalischen Sinne.
Der Beamte kann für seine Fahrt Sonderrechte in Anspruch nehmen und ist deshalb an die Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere nicht so gebunden wie der Fahrer vor ihm.
Und wenn der Beamte merken würde, dass er an die Grenzen der Physik oder seine oder die des Motorrad stößt, halte ich ihn bis zum Beweis des Gegenteils für so gut ausgebildet und professionell, dass er die Nachfahrt abbrechen würde.

Grüße
Steffen
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Dann stelle ich die Kernfrage nochmal so: Ist der verhältnismässig, dafür dieses Sonderecht in Anspruch zu nehmen und damit möglicherweise sich selbst und andere zu gerfärden?

Ich habe schon verstanden dass du es als verhältnismässig betrachtest und ausreichendes Vertrauen in die Fahrkünste des Polizisten hast.
Sehen das alle so?
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Dann stelle ich die Kernfrage nochmal so: Ist der verhältnismässig, dafür dieses Sonderecht in Anspruch zu nehmen und damit möglicherweise sich selbst und andere zu gerfärden?

Ich habe schon verstanden dass du es als verhältnismässig betrachtest und ausreichendes Vertrauen in die Fahrkünste des Polizisten hast.
Sehen das alle so?
Ich zumindest.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.823
Ohne den verfolgenden Polizisten gäbe es nur den zu schnell fahrenden Verkehrssünder. Ob der seine Maschine so gut im Griff hat wie ein speziell für solche Situationen ausgebildeter Polizist ist unwahrscheinlich.

Mit dem verfolgenden Polizisten ist die Chance groß, dass der vorne Fahrende demnächst langsamer (oder gar nicht mehr) unterwegs ist, somit ist das ‚Gesamtrisiko‘ also minimiert.
 
G

Gast 32829

Gast
>Sehe ich das richtig, weil das zweite sich mit überhöhter Geschwindigkeit bewegte Fahrzeug von einem Polizisten gelenkt >wird, ist die Gefahr dass einer der Beiden sich hinlegt nicht ungleich grösser?


Für den Polizisten ist die Sturzgefahr ganz sicher viel, viel tiefer wie beim Gebückten-schönwetterfahrer,
und ganz abgesehen davon muss der Polizist dies von Berufes wegen ja machen.
Was ich übriges auch gut finde, wer ganz schne....ell fahren will / muss,
der gehört auf abgesperrte Piste ohne Gegenverkehr andere Verkehrsteilnehmer etc.

Wie oben schon mal gefragt;
Wann war denn der letzte Sturz eines Polizisten mit einem Töff anlässlich einer "Verfolgungsjagd" in den Medien ?
Stürze von Töfflibuben sind während der Saison jedes WE leider mehrere bis sehr, sehr viele zu lesen.



Josef
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Dann stelle ich die Kernfrage nochmal so: Ist der verhältnismässig, dafür dieses Sonderecht in Anspruch zu nehmen und damit möglicherweise sich selbst und andere zu gerfärden?

Ich habe schon verstanden dass du es als verhältnismässig betrachtest und ausreichendes Vertrauen in die Fahrkünste des Polizisten hast.
Sehen das alle so?
Ich sehe, dass der alte Sack auf dem Polizeimotorrad schon längst in Pension geschickt gehört!

Ich sehe, dass es unverhältnismässig ist, Polizisten in diesem Alter noch fahrbare Untersätze zur Verfügung zu stellen.

Ich sehe, dass es gefährlicher ist, wenn alte Beamte Temposünder verfolgen, als die Verstösse der Temposünder an sich.

Ich sehe - und das ist die Moral dieser Gschicht - das Alter des Polizisten entspricht dem Durchschnittsalter der hiesigen Forumsteilnehmer.

Die sich daraus ergebenden Rückschlüsse, kann jeder selber ziehen.

:opa:
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Oh Mann, Leute!

Was ist denn hier für ein Quatsch am laufen?

Denkt ihr eure Thesen auch zu Ende?

Was kommt als nächstes?

Freie Bahn für Verbrecher, um Risiken zu minimieren?

Und dann, der finale Wunsch: Weg mit Knarren für Cops, sie könnten sonst noch damit jemanden verletzen!?
Mich hast Du wohl ein wenig falsch interpretiert. Ich habe nur kommentiert. Das ich es für bedenklich halte, nun der Streß ist beim Verfolger und Verfolgten sicher nicht gerade gering und das Risiko steigt. Aber es ist wohl unvermeidlich.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
War da nicht irgendwas damit, das Geschwindigkeitsmessungen durch nachfahrende Motorräder unzulässig sind, weil die Technik in Kurven viel zu hohe Geschwindigkeiten ermittelt. Meiner Meinung nach war das im Bereich HSK?:confused:
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
War da nicht irgendwas damit, das Geschwindigkeitsmessungen durch nachfahrende Motorräder unzulässig sind, weil die Technik in Kurven viel zu hohe Geschwindigkeiten ermittelt. Meiner Meinung nach war das im Bereich HSK?:confused:
Auch im Bereich München...

Die Messung im Kurvenbereich ist unzulässig, weil eine ca 10 Prozent höhere Geschwindigkeit gemessen wird (veränderter Abrollumfang des Vorderrades, Tachosignal wird vom Vorderrad genommen).

Daher ist nur eine Messung auf der Geraden zulässig.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Auch im Bereich München...

Die Messung im Kurvenbereich ist unzulässig, weil eine ca 10 Prozent höhere Geschwindigkeit gemessen wird (veränderter Abrollumfang des Vorderrades, Tachosignal wird vom Vorderrad genommen).

Daher ist nur eine Messung auf der Geraden zulässig.
Was absolut ausreichen sollte, wenn man den Leuten lange genug hinterherfährt. Und den anderen Unfug wie unzulässiges Überholen hätte man auch so mit drauf.

Grüße
Steffen
 
G

Gast 32829

Gast
Auch im Bereich München...

Die Messung im Kurvenbereich ist unzulässig, weil eine ca 10 Prozent höhere Geschwindigkeit gemessen wird (veränderter Abrollumfang des Vorderrades, Tachosignal wird vom Vorderrad genommen).

Daher ist nur eine Messung auf der Geraden zulässig.

:opa:In Kurven braucht es bei den Töfflibuben ganz sicher keine Speedkontrolle,
weil die allermeisten von denen nur gerade aus schnell oder eben zu schnell sind.

Josef
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Für den Polizisten ist die Sturzgefahr ganz sicher viel, viel tiefer wie beim Gebückten-schönwetterfahrer,
und ganz abgesehen davon muss der Polizist dies von Berufes wegen ja machen.
Es gibt Alternativen gegenüber der Verfolgung à la Hollywood.


Wie oben schon mal gefragt;
Wann war denn der letzte Sturz eines Polizisten mit einem Töff anlässlich einer "Verfolgungsjagd" in den Medien ?
Bei der bundesweiten Blitzeraktion im letzten Jahr, hat eine Verfolgungsjagd darin geendet dass zwei Autos kollidierten. Auch wenn die Schuldfrage noch nicht geklärt ist, im Wesentlichen startete das ganze damit, dass die Polizisten das Gefühl hatten unbedingt ein Motorrad verfolgen und stellen zu müssen.

Das haben auch hier im Forum einige negativ kommentiert.

PS: Am 28.08 letzen Jahres stürzte ein Motorradpolizist im Wallis wegen regennasser Strasse.

Passiert auch in AT http://www.vi2day.at/index.php?option=com_content&view=article&id=7578:polizei-motorrad-sturz-bei-ausweich-manoever&catid=51:neueste-nachrichten&Itemid=27
 
Thema:

Frage zu Radarfallen!

Frage zu Radarfallen! - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Oben