G
Gast 16234
Gast
Der Hund war sicher rasend....Passt gar nicht, das Beispiel.
Der Hund war sicher rasend....Passt gar nicht, das Beispiel.
Wichtig ist also Dein persönlicher Schutz.Natürlich passt es, Polizisten sind genauso auch nur Menschen, denen Fehler passieren, und in einer Stressituation wie einer wie im Video gezeigten Verfolgungsjagt erst recht.
Ganz klar würde ich einen Unterschied machen, wenn der Polizist sich von Anfang an als solchen zu erkennen gibt und mit Sirene und Blaulicht fahren würde.
Ich für meinen Teil will meine Steuren nicht dafür verschwendet sehen, dass Polizisten kinoreife Action veranstalten. Ich will dass sie micht schützen.
Ja scheint so. Das wollte ich ja wissen. Aber anstatt einfach die Frage zu beantworten scheint es generell ein grösseres Anliegen zu sein, mir den Vogel zu zeigen, mein vermeindliches Weltbild zu beschreiben und meine Argumente als invalid zu erklären.Kinoreife Action? Mann Capricorn, wann warst du denn zuletzt im Kino? Deine Sicht auf hier wohl nicht existente Probleme hast du recht allein für dich.
Ja weiss ich. Auch hier habe absolut keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, ich könnte sowas nicht wissen.Wichtig ist also Dein persönlicher Schutz.
Möglichst ohne Steuergelder zu "verschwenden", aber mit der maximal für Deinen Schutz notwendigen Härte, oder?
Weißt du eigentlich, dass neben Dir noch andere Menschen leben?
Ich glaub der Polizist - nachdem ihn Capricorn dazu angestiftet hat.Was mich an dieser ZDF-Reportage viel mehr aufregt als der Polizist, der wohl sein Fahrzeug beherrscht:
Wie kann es denn sein, daß an einer Landstrasse ohne Anwohner, die, wie im Video zu sehen, locker mit 100 bis 150 km/h befahren werden kann, einer 50er-Beschränkung besteht?
Was für ein hirnloser Trottel hat da die Lizenz zum Schilder aufstellen?
Das beisst sich ein bisschen...Natürlich passt es, Polizisten sind genauso auch nur Menschen, denen Fehler passieren, und in einer Stressituation wie einer wie im Video gezeigten Verfolgungsjagt erst recht.
Ganz klar würde ich einen Unterschied machen, wenn der Polizist sich von Anfang an als solchen zu erkennen gibt und mit Sirene und Blaulicht fahren würde.
Ich für meinen Teil will meine Steuren nicht dafür verschwendet sehen, dass Polizisten kinoreife Action veranstalten. Ich will dass sie micht schützen.
Das ist deine These, nicht meine.Das beisst sich ein bisschen...
Du und deine Familie will(st) beschützt werden zB vor Verkehrsrowdies, die die Gesundheit/das Leben anderer gefährden.
Diese können aber nach deiner These nicht aus dem Verkehr gezogen werden.
Deine erste Idee ist Quatsch und bringt gar nichts. Erstens spricht sich der Blitzer in Windeseile herum und zweitens fahren dann die Schnellfahrer trotzdem wie die Sau, nur eben vor dem Blitzer nicht.Die Polizei kann, wie ich in einem früheren Post schon erwähnt habe, einen Polizisten mit Radarpistole im Gebüsch verstecken und den Raser beim nächsten Ausstellplatz von der Strasse winken. Oder auch so dass man die Polizisten sieht. Oder einen fixen Blitzer installieren...
Andere Möglichkeit. Der Motorradpolizist wartete wie im Film gezeigt, mit seiner eindeutig als Polizeimotorrad gekennzeichneten BMW am Strassenrand. Wenn der Raser vorbei kommt, Sirene und Blinklicht an erst dann die Verfolgung aufnehmen. Dies bringt entweder den Raser zur Raison, wenn nicht per Funkt den Kollegen am nächsten Ausstellplatz informiren, das Motorrad mit Signalement XY von der Strasse winken.
Zumindest sind so andere Verkehrsteilnehmer, Dank Sirene nun gewarnt, dass da was kommt.
Doch doch, ich kann dem folgen und tue es auch.Ich fürchte aber, dass du meinen Argumenten wieder nicht folgen kannst oder willst.
An wen richtet sich deine Bemerkung/Frage? Und in welchem Zusammenhang?Schon mal darüber nachgedacht ,das Funk schneller ist als ein Motorrad..??
Capricorn, das was du schreibst, bleibt (leider) weiter alles Theorie.Das ist deine These, nicht meine.
Die Polizei kann, wie ich in einem früheren Post schon erwähnt habe, einen Polizisten mit Radarpistole im Gebüsch verstecken und den Raser beim nächsten Ausstellplatz von der Strasse winken. Oder auch so dass man die Polizisten sieht. Oder einen fixen Blitzer installieren...
Andere Möglichkeit. Der Motorradpolizist wartete wie im Film gezeigt, mit seiner eindeutig als Polizeimotorrad gekennzeichneten BMW am Strassenrand. Wenn der Raser vorbei kommt, Sirene und Blinklicht an erst dann die Verfolgung aufnehmen. Dies bringt entweder den Raser zur Raison, wenn nicht per Funkt den Kollegen am nächsten Ausstellplatz informiren, das Motorrad mit Signalement XY von der Strasse winken.
Zumindest sind so andere Verkehrsteilnehmer, Dank Sirene nun gewarnt, dass da was kommt.
Wird hier immer geiler!Schon mal darüber nachgedacht ,das Funk schneller ist als ein Motorrad..??
...mei Limit, Auszubildende, wie sollen die kontrollieren lernen, wenn nicht auf der Strasse...
Was macht eigentlich die Polizeischule, wenn du nicht anhälst?