Die GS kommt ja auch mit nur 2 Zylindern aus; einfach ausgedrückt: je mehr Zylinder, desto geschmeidiger. Sicherlich spielen da noch andere Dinge mit, aber im Grundsatz sollte es stimmen.
Nicht zwingend. Der QS meiner 790 funzt ausgezeichnet. Hoch wie runter, mit und ohne Gas. Und alles bei minimaler Betätigungskraft. Auch mit Gas runterschalten können noch sehr wenige. Es geht eben auch mit einem 2-Zylinder, wenn man es richtig macht.
Es liegt schon eine Weile zurück, aber ich glaube, die XR1000 konnte das nicht wirklich besser, war noch die erste Generation. Sicher mittlerweile aber auch nicht wirklich schlechter.
Ich bin viel in letzter Zeit Probegefahren, 1290SA, Tiger 1200, DesertX und auch die 1250GS. Bei keiner war es so fluffig, wie bei der 790.
Die 1250GS konnte es auch von der Funktion her soweit gut, nur benötigt die eine extrem hohe Betätigungskraft und es fühlt sich immer so an, als würde man in einen zähen Gummi latschen.
Die im Vergleich zur Kette eher starrere Verbindung durch den Kardan soll eher daran Schuld haben, dass das noch nicht so gut geht bei der GS. Wobei die neue Tiger das aber doch auch viel besser kann.