Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?

Diskutiere Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gebt es zu , eigentlich wollt ihr garnicht Motorradfahren ,ihr braucht Spielsachen ...!
G

Gast20919

Gast
Gebt es zu , eigentlich wollt ihr garnicht Motorradfahren ,ihr braucht Spielsachen ...!
 
G

Gast 11390

Gast
Ja, habe ich auch schon gelesen und mich geärgert.
Kann man aber lt. meinem :) evtl. nachrüsten.
Aber auf der Tuono ist auch schon der Quickshifter klasse.
War im Mai auf Sardinien - einfach toll.
für mich ist die tuono unter den nackten das absolut "heißeste gerät", und ja kann ich bestätigen, selbst ohne blibberf. ist das ein traum wie die sich schalten lässt.:p
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
für mich ist die tuono unter den nackten das absolut "heißeste gerät", und ja kann ich bestätigen, selbst ohne blibberf. ist das ein traum wie die sich schalten lässt.:p
Da wäre mir der Lenker zu niedrig. Wenn schon der Komfort mit "Automatik" dann richtig und nicht diese Aprilia.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Ich hol das mal wieder hoch;
Steht Ihr nach 5 Jahren, immer noch zu den Antworten die Ihr hier gegeben habt.

Komische Aussagen die hier getätigt wurden ....

mike
r
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Mit dem SA lässt sich das ansonsten recht rustikale Getriebe ganz ordentlich schalten. Deshalb bin ich froh den SA zu haben. Sonst hätte ich das Motorrad schon wieder verkauft.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.946
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Fahre seit 2014 mit SA und mag nicht mehr drauf verzichten.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Mit dem SA lässt sich das ansonsten recht rustikale Getriebe ganz ordentlich schalten. Deshalb bin ich froh den SA zu haben. Sonst hätte ich das Motorrad schon wieder verkauft.
Genau so würde ich es auch ausdrücken. 👍
 
med007

med007

Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
149
Ort
Franken
Modell
1200 GS LC
Kann man den Schaltassi auch an einer LC mit Baujahr 2013 nachrüsten?
 
G

Gast 30990

Gast
Mit dem SA lässt sich das ansonsten recht rustikale Getriebe ganz ordentlich schalten. Deshalb bin ich froh den SA zu haben. Sonst hätte ich das Motorrad schon wieder verkauft.
Ohne SA hätte ich nie eine GS gekauft. Gerade in Verbindung mit dem Akrapovic brachte es mir den für mich notwendigen Spaßfaktor/Unterhaltungswert.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
765
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Ich fahre seit 2015 Schaltassi und bin mega zufrieden, auf die Zeit und auch so war der Aufpreis allemal in Ordnung.

Moped in Fahrt ist das Getriebe sehr gut zu schalten, 1. Gang is ab und an, naja.
Bei zügiger Fahrt is der Schaltassi perfekt und wenn es hakelt liegt es meist am Schuhwerk oder an mir.

Steht bei mir immer auf der Liste, der Assi, Automatik wäre bei mir keine Option.

Gruß M.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Gut danke für die Einschätzungen.
mike
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich hol das mal wieder hoch;
Steht Ihr nach 5 Jahren, immer noch zu den Antworten die Ihr hier gegeben habt.

Komische Aussagen die hier getätigt wurden ....

mike
r
Ich habe hier noch nicht geschrieben. Klar, der Schaltassi ist nicht butterweich. Aber ich benutze Ihn im 1-3 Gang trozallem, wenn man bei Schalten leicht das Gas wegnimmt das klappt das gut, aber trotzallem nicht sehr gut. Auf der Autobahn beim Durchziehen funktioniert das.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.536
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich hab den SA an meiner 1250 und kann mich immer noch nicht ganz damit anfreunden.
Ich schalte aus Gewöhnung eigentlich meistens traditionell mit dem Kupplungshebel.
Ich muss aber zugeben das der auf sehr kurvigen (Serpentinen) Strassen doch recht praktisch ist da die volle Aufmerksamkeit der Strasse gewidmet werden kann. Auch bei plötzlichem Bremsen oder Beschleunigen kann der Gangwechsel schneller gehen.

Der eine BMW Händler sagte mir den SA nicht zu oft und am besten nur zum schnellen Überholen benutzen, den genauen Grund dafür hab ich nicht erfragt.

Momentan schalte ich 90% von Hand und den Rest mit dem SA aber das kann sich noch ändern.

Chris
 
G

Gast 30990

Gast
Ich habe den SA bei meiner 2014er GSA und 2015 GS so oft es ging benutzt, ob beim eher gemächlichen Fahren in der Stadt oder bei Attacke auf der Landstraße, dann ab den zweiten Gang aufwärts.
Beim Kurvenwetzen in den Alpen oder Pyrenäen ist das Feature eine wahre Freude, gerade mit einem freigebrannten Akrapovic. Ich konnte auch damals an meinen anderen GS Kumpels ohne SA sehen, dass ich hier viel früher einen Gang hochschaltete, sie die Gänge eher noch mehr ausquetschten.
Mit der 2014er GSA war ich mit den Jungs 2015 eine Woche auf Korsika und Sardinien. Dort trug ich noch meine Sportstiefel von meiner Multistradazeit zuvor.
Nach der Urlaubswoche hatte ich doch tatsächlich einen blauen Schaltzeh. Der SA der GS, mindestens der ersten, benötigt doch schon einen argen Kraftaufwand. Später trug ich dann Enduroboots und den Druck am Zeh spürte ich dann eher nicht mehr.
Mittlerweile gibt es viele Quickshifter, die weit besser funktionieren. Auch der meiner 790@R funzt bis dato von allen gefahrenen am Besten, kann man dort auch mit Gas offen runterschalten. Wenn ich hier aber nicht sauber schalte, der Hebel nicht vor jedem Schaltvorgang sauber entlastet wurde, hat er auch mal eine Fehlfunktion.
Lag dann aber eben an mir.
Trotzdem war ich nach der Probefahrt mit einer AT DCT sehr begeistert. Verschalten gibt es hier nicht mehr. Und Schaltunterbrechungen erst recht nicht. Das jederzeit mögliche manuelle Eingreifen über die Schaltwippen am Lenker finde ich klasse. Ich kann mir daher gut vorstellen, als nächstes dann eine AT mit DCT zu fahren.
Im S2-S3 Modus macht die AT nicht weniger Spaß, als andere mit QS oder eben SA.
 
Thema:

Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich?

Frage Schaltautomat nachrüsten....lohnt es sich? - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Frage zu Schaltautomat

    Frage zu Schaltautomat: Hi, ist es theoretisch möglich einen Schaltautomaten in einer R 1200 GS TÜ BJ 2012 zu montieren? rd07
  • Frage zu Schaltautomat - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Frage zu Schaltautomat

    Frage zu Schaltautomat: Hi, ist es theoretisch möglich einen Schaltautomaten in einer R 1200 GS TÜ BJ 2012 zu montieren? rd07
  • Oben