
KrisderBiker
Ist sauber gemacht - das ist eine klassische LM324 Schaltung. Hier wie's vom Prinzip her funktioniert: Mittels einer Zenerdiode wird eine Spannungsreferenz hergestellt, die von der Eingangsspannung unabhängig ist, mittels der OPVs wird die jeweilige LED angesteuert. Die Widerstände definieren den jeweiligen Schaltzeitpunkt. Dem Ganzen ist noch eine Blinkschaltung vorgeschaltet, damit der Stromverbrauch reduziert wird.Falls Ihr mal sehen wollt was in der CTEK Ampel drin ist:
Jetzt muss ich mich der periodischen Reifendrucküberwachung und -auffrischung in der Garage zuwenden.

Zuletzt bearbeitet: