
frank69
Boah Wolfgang, Du bist wirklich ein absoluter BMW - Experte, der wahre Krieger kennt seine Feinde besser als sich selbst.Conti Trial Attack 2

Ich werde beim nächsten Satz mal die Tourance next antesten.
Boah Wolfgang, Du bist wirklich ein absoluter BMW - Experte, der wahre Krieger kennt seine Feinde besser als sich selbst.Conti Trial Attack 2
Motor | - Auspuffsound in etwa wie bei meiner 2011 GSA. Allerdings fehlt das "patschen" im Schiebebetrieb |
- weiche Gasannahme, kaum Vibrationen, beim Anfahren hatte ich das Gefühl, dass von unten erstmal wenig Druck kommt | |
- ab etwa 2500 U/min legt sie dann los | |
Getriebe | - schaltet wie Butter, leicht, leise, kurze Wege |
Sitzkomfort | - Fahrersitz ist dünn, auf der einstündigen Fahrt jedoch gut und recht bequem |
Verarbeitung Ergonomie | - gewohnte BMW Qualität, wie gehabt, sehr gut. - Griffheizung auf Stufe II zu schwach - Blinkerschalter, na ja..... - Öltemperaturanzeige sehr gut - Lichthupe per li. Zeigefinger, - alles etwas überfrachtet im Display |
Fahreindruck | - im direkten Vergleich zur GSA 2011 kommt die LC etwas später aus den "Puschen" - Beschleunigung auf Landstrassen Tempo ist in etwa gleich. - beim Runterbremsen vor Kurven fehlt das Schlepp Moment des Motors, gewöhnungsbedürftig, wenn man in den -Bergen die Motorbremse einsetzen will - Die GS "fühlt" sich sehr leichtfüssig an, flink und "klein" im Vergleich zur GSA. ( Gewicht halt) - Irritiert hat mich der Schalthebel, erstmal nicht *erwischt* ![]() - Blick nach unten, der ist irgendwie kürzer, oder weiter nach Innen verlegt worden.... - im Vergleich zur GSA, muss ich den Fuss nach Innen drehen..... - Beschleunigung und Zwischenspurt auf der AB, da geht was, ab etwa 3000 U/min marschiert das Teil ab..... - wie man sich denken kann, besser als die GSA (Gewicht), weniger kernig, nicht vibrationsfrei.... - Fahrwerk kann ich nicht so vielzu sagen, hab da zu meiner GSA kein grossen Unterschied gespürt. - Handling, wie ein Klappmesser, flink und präzise |
Fazit | - für "Neueinsteiger, "immer das Neueste haben wollen" Kunden..... sicher eine gute Wahl - wer die "aktuellen"Alten fährt, da besteht Leistungstechnisch sicher kein Kaufgrund, vom Design und technischen -Spielereien mal abgesehen für mich...... ich warte auf 2014, wenn ich die GSA fahren kann - oder....... auf nächste Woche da wird die KTM 1190 ADV reingerollt, schaun mer mol ![]() |
Danke Dir Tom.
Ihr habt auch nur 1,5 Grad?
OLIVER
Aaach, etwas frotzeln ist schon okfrank69Allofs Tom !
Ja, auch von mir ein Danke für die prima Fotos und den sachlichen Bericht.
Eine Wohltat nach den schwachsinnigen Nörgelbeiträgen der letzten Tage.![]()
Punzen?...... hoffentlich nix UnanständigesSchoener Bericht, Danke!
Also geht doch! Und die "Punzen" fallen auf den Fotos gar nicht auf!
Saludos
Sachlicher Bericht, sehr gut, dankeIch war mal eben den EVO6 testen, feines Teil, und da stand die Neue so herum.....
Ich fragte, wann kann ich die mal Probe fahren?
Antwort: " in zwei Minuten"
Also, nach dem "First Look", nun der "First Ride"
(alles subjektiv im Vergleich zu meiner 2011 `er Adventure)
Kurze Einweisung, Blinker, ESA, Fahrwerkseinstellungen etc.
Fahrmodi auf dynamisch, ESA auf Sport, Fahrer plus Gepäckund los....
Motor
- Auspuffsound in etwa wie bei meiner 2011 GSA. Allerdings fehlt das "patschen" im Schiebebetrieb
- weiche Gasannahme, kaum Vibrationen, beim Anfahren hatte ich das Gefühl, dass von unten erstmal wenig Druck kommt
- ab etwa 2500 U/min legt sie dann los
Getriebe
- schaltet wie Butter, leicht, leise, kurze Wege
Sitzkomfort
- Fahrersitz ist dünn, auf der einstündigen Fahrt jedoch gut und recht bequem
Verarbeitung
Ergonomie
- gewohnte BMW Qualität, wie gehabt, sehr gut.
- Griffheizung auf Stufe II zu schwach
- Blinkerschalter, na ja.....
- Öltemperaturanzeige sehr gut
- Lichthupe per li. Zeigefinger,
- alles etwas überfrachtet im Display
Fahreindruck - im direkten Vergleich zur GSA 2011 kommt die LC etwas später aus den "Puschen"
- Beschleunigung auf Landstrassen Tempo ist in etwa gleich.
- beim Runterbremsen vor Kurven fehlt das Schlepp Moment des Motors, gewöhnungsbedürftig, wenn man in den -Bergen die Motorbremse einsetzen will
- Die GS "fühlt" sich sehr leichtfüssig an, flink und "klein" im Vergleich zur GSA. ( Gewicht halt)
- Irritiert hat mich der Schalthebel, erstmal nicht *erwischt*.....
- Blick nach unten, der ist irgendwie kürzer, oder weiter nach Innen verlegt worden....
- im Vergleich zur GSA, muss ich den Fuss nach Innen drehen.....
- Beschleunigung und Zwischenspurt auf der AB, da geht was, ab etwa 3000 U/min marschiert das Teil ab.....
- wie man sich denken kann, besser als die GSA (Gewicht), weniger kernig, nicht vibrationsfrei....
- Fahrwerk kann ich nicht so vielzu sagen, hab da zu meiner GSA kein grossen Unterschied gespürt.
- Handling, wie ein Klappmesser, flink und präziseFazit - für "Neueinsteiger, "immer das Neueste haben wollen" Kunden..... sicher eine gute Wahl
- wer die "aktuellen"Alten fährt, da besteht Leistungstechnisch sicher kein Kaufgrund, vom Design und technischen -Spielereien mal abgesehen
für mich...... ich warte auf 2014, wenn ich die GSA fahren kann - oder.......
auf nächste Woche
da wird die KTM 1190 ADV reingerollt, schaun mer mol
Tank Buckel![]()
![]()
Batteriekasten
Aprilia Spiegel![]()
LED SW![]()
![]()
Mäusekino... Griffheizung![]()
Motor Temperatur![]()
Lichthupe / Fernlicht![]()
TTittenschoner![]()
Kühlerschlund![]()
ohne Worte
λ-Sonde & Schauglas
nix Batterie![]()
viel Spass beim Testen![]()
Mag dran liegen dass es ein 6Evo und nicht Evo6 ist!Achso ! Muß einem ja gesagt werden !
Mag dran liegen dass es ein 6Evo und nicht Evo6 ist!
Wird halt immer noch verwirrender wenn man es in mehreren Freds zig mal falsch schreibt.
Da kann der eine oder andere dann schon mal verwirrt da stehen.
Wenn ich das jetzt richtig erkenne dann ist das ein verchromter Krümmer aber ein matter Endtopf oder?
@Topas
Super Bericht und mit viel Mühe gepostet....vielen Dank. Hut ab das du bei den Temperaturen Mopped fährst.
Gruß
Andy