Nein, das habe ich nicht, aber das Auto geht seit 20 Jahren (davon 11 mit mir) regelmäßig in den Service bei einer Mercedes-Werkstatt, ich lasse alle Arbeiten (auch die optionalen Zusatzarbeiten für Hohlraumversiegelung und Lack) dort machen und das ist im Service-Heft und im Computersystem bestätigt. Ich habe mir bewusst ein hochwertiges Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung aber "kleiner 280er Maschine" gekauft, weil ich den Wagen sehr lange fahren will. Sollte sich irgendeine Macke zeigen, wird sie sofort beseitigt.
Zum Service melde ich den früh genug an, dann ist auch ein Leihfahrzeug für mich reserviert (ich tanke hinterher wieder auf) und außer einem abgebrannten Spannungsregler war an dem Auto noch nie etwas kaputt.
Beste Grüße
Hannes
PS: In der gleichen Werkstatt wird auch mein Smart Roadster und mein alter Puch Geländewagen gewartet ... also bleibt dort eine Menge Geld von mir liegen und ich finde Geiz nicht geil! Vielleicht behandelt man mich deshalb dort ganz gut
PPS: Meine BMW ist bei zum Service bei meinem Leib-und-Magen-Schrauber der keine Leihmaschine zur Verfügung stellt. Der käme nie auf die Idee dazu ... und ich nicht auf die Idee das zu verlangen. Aber wenn ich den Roller dort abstelle, um dann mit dem eigenen Fahrzeug von dort weiter zu fahren, findet sich immer ein trockenes Plätzchen. Auch ein guter Service - genau so wie erwartet!