Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht

Diskutiere Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jupp, ich hab mein 40L Backcountry Duffelbag quer, dann liegen sie beiden Enden auf meinen Mosko Backcountry Taschen auf, auch bei Koffern oder...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Was meinst Du, kann man ja auch queer montieren um noch ein Sozia mitnehmen zu können. ;-)
Jupp,
ich hab mein 40L Backcountry Duffelbag quer, dann liegen sie beiden Enden auf meinen Mosko Backcountry Taschen auf, auch bei Koffern oder sowas.

KaTeeM hat es schön geschrieben,
dazu kommt noch das meine die Rucksackgurten haben,
damit lässt sich die Tasche auch als Rucksack transportieren und die beiden Taschen je in einer Hand.
Die beidseitige Öffnung ist auch sehr praktisch da nicht immer am Boden der Tasche rumgewühlt werden muss, die Tasche hat eigentlich kein Boden, nur 2 Rollöffnungen.

Ja die Jungs und Mädels von MM wissen sehr genau was sie designen da sie andauernd auf Achse sind und das schlägt sich halt eben in der Durchdachtheit nieder.

Chris

@Roman66
P.S. Irgendwo hier hat es ein Foto von hinten mit dem 40L Duffel und den Backcountry Taschen, da würdest Du genau sehen wie weit sie überstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
940
Ohne gegen die Vorredner wettern zu wollen:

Der Overlander ist auch als Rucksack zu verwenden und sowohl der 30er wie auch der 48er sind
quer zu verbauen.

Overlander
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Du kannst gerne solange wettern wie Du möchtest, wenn Du mit Deinen LoneRider zufrieden bist finde ich das gut, und es gibt wahrscheinlich auch noch Ortliebsäcke die als Rucksack zu verwenden und quer zu verbauen sind.
Es geht in diesem Tread aber um Mosko Moto Taschen und die die sie haben sind sehr zufrieden damit.
Chris
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
100
Wollte mir gerade den 40 l Duffle bestellen, ist aber schon wieder teurer geworden.
Ich verdiene sehr gut und nage nicht am Hungertuch aber ehrlich gesagt 464 € für einen Stoffsack! Die Grenze ist für mich überschritten.
Vielleicht rafft auch Mosko eines Tages wie sich Angebot & Nachfrage beeinflussen.

Kauf mir jetzt bei Luis dieTasche von Kriega für "nur" 219€


1720860637741.png

1720860528987.png
 
Adventure-Doc

Adventure-Doc

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
583
Ort
Am schönen Bodensee
Modell
1150 GSA & GS100-HBF
Ich habe mir das System heute in Friedrichshafen auf der Messe angesehen und muss sagen, dass es eine echt coole Sache ist die ich mir bestellen werde.

IMG_5254.jpeg
IMG_5258.jpeg
IMG_5259.jpeg
O
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ja das Reckless System ist schon sehr gut!
Das einzige was mich daran stört ist das die "Hülle" am Motorrad verbleiben muss da das abschnallen doch aufwändig ist. Dafür ist das Moped weniger breit als mit meinen Taschen die aber auch nicht - und im zusammengezogenen Zustand - auch nicht breiter sind als die allersiets beliebten Koffer.
Chris
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
940
Lone Rider hat ein identisches System am Start, eventuell hat Mosko Moto Ende letzten Jahres deswegen die Preise gesenkt.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.105
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also ich habe mein Reckless wieder verkauft, mir war das zu umständlich zu packen und wenn man was gebraucht hat lag es natürlich immer ganz unten im Sack. Ausserdem fand ich, dass für das ganze Gedöns einfach zu wenig reingepasst hat. Bin auf die Varios umgestiegen, dort habe ich Innentaschen die ich rausnehmen und bequem aufs Zimmer tragen kann. In die leeren Koffer kann ich den Helm und andere Dinge tun, die ich gerade nicht brauche und dann schliesse ich die Koffer ab, fertig.
Das Reckless System sieht cool aus und ist im Gelände sicher von Vorteil, aber wenn ich eine Geländetour machen will, schnalle ich meine Ortliebrolle hinten quer drüber und gut. Da passt genug für eine Woche rein.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.679
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy
Ja das Reckless System ist schon sehr gut!
Das einzige was mich daran stört ist das die "Hülle" am Motorrad verbleiben muss da das abschnallen doch aufwändig ist. Dafür ist das Moped weniger breit als mit meinen Taschen die aber auch nicht - und im zusammengezogenen Zustand - auch nicht breiter sind als die allersiets beliebten Koffer.
Chris
Mit dem Gnobelin Pin am Heck geht der An- / Abbau ruckzuck.
 
Thema:

Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht

Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien

    Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien: Hallo erfahrene Vielfahrer, ich fahre dieses Jahr das erste Mal nach Sardinien. Da mein Kumpel und ich, nicht unnötig Profil verschwenden...
  • Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien

    Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien: Hallo erfahrene Vielfahrer, ich fahre dieses Jahr das erste Mal nach Sardinien. Da mein Kumpel und ich, nicht unnötig Profil verschwenden...
  • Oben