bernyman
hoffentlich ist Fukushima II wenigstens wirklich wieder stabil...
....du weißt ja Fukushima II ist was anderes wie Fukushima I Block II !!!
hoffentlich ist Fukushima II wenigstens wirklich wieder stabil...
Ja, ich hatte das auch so gemeint, also Fukushima Daini, wie es richtig heisst.......du weißt ja Fukushima II ist was anderes wie Fukushima I Block II !!!
Im Falle von Japan wäre das ein Erdbeben der Stärke 8,2 nebst entsprechender Folgen gewesen - ohne Strahlenaustritt.Ein Auslegungsstörfall eines Kernkraftwerks (AKW, KKW), nach der Definition des Bundesamts für Strahlenschutz auch als größter anzunehmender Unfall (GAU) bezeichnet, ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."[1]
Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/AuslegungsstörfallEs gibt aber Störfälle, die von solchen Modellen nicht erfasst werden und die zu einem technisch nicht mehr beherrschbaren Super-GAU führen (siehe auch Kernschmelze).
wenns nicht alles so traurig wäre ......
Man könnte da eine eigene Stilblüten-Sammlung anlegen.
...
... ups!
Jetzt hatte ich doch glatt die deutscheste aller deutschen Jammereien vergessen:
Früher!!! Ja früher, da war alles besser!!!
Auch die schlechten Nachrichten!
Gruß
Barney
Das ist so nicht richtig.Ist in keinem Land der Welt anders. Energieunternehmen oder Versicherungen, die für Schäden eines GAUs einstehen müssten, könnten doch nicht einmal im Ansatz die Kosten hierfür aufbringen. Die würden sofort in Insolvenz fallen
LGW;729283 Fukushima hätte wegen Altersschwäche diesen Monat vom Netz gehen sollen schrieb:Ich habe nur Bedenken , wer prüft denn das ?
Nach dem Gammelfleisch und dem verseuchten Tierfutter aus Industriefett , habe ich da wenig Vertrauen in die Prüfer .
MfG
Er ist ein promovierter Wissenschaftler, dessen Vater ausgiebig Erfahrung in der deutschen Kernkraft-Industrie gesammelt hat.
Vorneweg: die Lage ist ernst, aber unter Kontrolle.
Ja, nee, danke.Es hat keine signifikante Abgabe von Radioaktivität stattgefunden und es wird auch keine geben!
Nun ja wer die Leute von EIKE kennt, weiss genau woher der Wind weht. Wer den Klimawandel leugnet, hat es eben mit der Atomtechnik. Und genau so kommt dieser Artikel daher..."Um dies zu ändern bringen wir den Artikel des MIT-Wissenschaftlers Josef Oehmen, der etwas Klarheit bringen wird, soweit es die derzeitige Nachrichtenstand zulässt. Er wurde am 12. März verfasst
http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/nuklearunfall-fukushima-einfach-und-genau-erklaert/