Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wind- und Solarenergie: Wind- und Solarstrom ergänzen sich im Jahresgang Trotz der unterschiedlichen Verteilungen der Windgeschwindigkeiten an...
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
404
Wind- und Solarenergie: Wind- und Solarstrom ergänzen sich im Jahresgang
Trotz der unterschiedlichen Verteilungen der Windgeschwindigkeiten an verschiedenen Windenergie-Standorten weisen die Monatserträge von Windkraftanlagen einen typischen Jahresgang auf. Die höchsten Windstromerträge in Deutschland werden in den verbrauchs- und laststarken Wintermonaten erzielt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Trage bitte mal für die Wintermonate tages- und stundendetailliert den Lastgang von Wind/Sonne und Verbrauch auf.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Trage bitte mal für die Wintermonate tages- und stundendetailliert den Lastgang von Wind/Sonne und Verbrauch auf.
Deine Argumentation ist die, die einfach keinen Spass macht.
Dass weder Wind- noch Solarenergie direkt alleine 24/7 und 365 Tage im Jahr allein funktioniert, ist jedem klar. Eine vernünftige und intelligente Laststeuerung zusammen mit einer vernünftigen Kombination mit Energiespeicherung (ich führ die Möglichkeiten jetzt nicht alle auf...) würde aber eine Reduzierung von Kohle- und Gaskraftwerken sowie die Obsoleszierung von AKWs möglich machen.

Ansonsten gilt wie immer der Grundsatz, das Pauschalisierungen immer Mist sind.
Pragmatisch und gemeinsam. Anders sind wir alle des Teufels.

Und wenn man bedenkt, dass ich nichtmal Kinder habe, aber trotzdem nicht will, dass der ganze Planet in meinen statistisch gesehen verbleibenden 30 -35 Jahren komplett vor die Hunde geht, dann müssen sich die mit Kindern oder gar Enkelkindern mal fragen, ob das ... ach, ich schweife ab...
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Aha, man kann also die Laufstunden von konventionellen Kraftwerken reduzieren (hat keiner was gegen!!) aber wir werden vollständigen (schnellst regelbaren) Backup brauchen, und zwar einen viel größeren und leistungsfähigeren als jetzt = Zukunftsmusik.
Das geht aber mal nicht mit Abschaltung der Kohlekraftwerke, Atom ganz weg, Gas kaum verfügbar oder teuer, im Gegnetiel, MEHR solche Kraftwerke müsse nran und die künftig deutlich gegestiegenen Verbraucher zur versorgen. Und die Preise werden immr höher, dennb ezahlen muss man alle voll, die EE-Erzeuger und die Backups!!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.892
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich habe mir eine Solaranlage rechnen lassen.
Dachfläche 9000 KWP + Fassade 6000 KWP.

Der Fassadenteil soll den Strom für den Winter bringen.

Ob ich das so umsetzen kann steht noch in den Sternen.
 
G

Gast 42492

Gast
@ Capricorn: Kauf Dir lieber ein Dieselaggregat. Ist viel günstiger und Du hast sicher Strom, wenn im Winter ein Blackout kommt.
Dann kaufst Dir noch entsprechend Heizoel und der Drops ist gelutscht.
Sozusagen, lieber die Taube in der Hand, als den Spatz auf dem Dach.
Ich habe es so gemacht und werde deshalb so, oder so, immer Strom haben.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.346
Ich habe mir eine Solaranlage rechnen lassen.
Dachfläche 9000 KWP + Fassade 6000 KWP.

Der Fassadenteil soll den Strom für den Winter bringen.

Ob ich das so umsetzen kann steht noch in den Sternen.
Das Fassadenteil ist in schneereichen Regionen sicher von Vorteil. Ansonsten ist die Ausrichtung an vollständig bewölkten Tag ziemlich egal, ein bisschen Licht geht immer.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Die Netze sind noch nicht an den Belastungsgrenzen, sie würden da auch nicht hinkommen, wenn der Südlink nicht durch EE-Gegner sabotiert würde.
Was ist dunkle und windarme Jahreszeit? Ich kenne da eher ein Entweder-Oder. Speichern kann man per Pumpspeicherung z.B..
Wofür willst Du 200 k€ ausgeben? Was für gigantische Dachflächen hast Du? Wie alt ist das Dach? Muß das wirklich dafür neu oder Nice to have? zudem kannst Du fördern lassen.
Auch im Winter erzeugt Deine Anlage, nur weniger, dann gibt es auch noch Wind.
Und meinetwegen gibt es noch etwas Grundlast, aber wenn alle nur krähen, wird das alles nichts.
Und keiner schreibt Dir was vor, wird halt nur teurer.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Das ist mir alles zu tendenziös.
Energie muß immer und überall günstig zur Verfügung stehen.
Tanken und Mobilität müssen zu jeder Zeit gleich verfügbar und günstig sein.
Dafür muß der Staat sorgen und nur dann läuft alles.
Und nur so bleibt Deutschland ein Land, in dem Alle gut und gern leben können.
Läßt sich sicher über entsprechende Besteuerung von Einkommen und Geschäftstätigkeit und Reichen- und Vermögenssteuer umsetzen. Ist vorgemerkt.
 
G

Gast 32829

Gast
@ Capricorn: Kauf Dir lieber ein Dieselaggregat. Ist viel günstiger und Du hast sicher Strom, wenn im Winter ein Blackout kommt.
Dann kaufst Dir noch entsprechend Heizoel und der Drops ist gelutscht.
Sozusagen, lieber die Taube in der Hand, als den Spatz auf dem Dach.
Ich habe es so gemacht und werde deshalb so, oder so, immer Strom haben.
Bis dir die Analena verbietet den Dieselgenerator laufen zu lassen.

Und beim Capri oben scheint die Sonne noch etwas mehr als bei mir oder dir.

Josef
 
G

Gast 42492

Gast
Bis dir die Analena verbietet den Dieselgenerator laufen zu lassen.

Und beim Capri oben scheint die Sonne noch etwas mehr als bei mir oder dir.

Josef
Ja, aber man kann es auch übertreiben.
Die Analena, oder wie diese Verrückten auch immer heißen mögen, können es einem nicht verbieten, auf dem eigenen Grunstück einen Dieselmotor laufen zu lassen.
Soweit sind wir noch nicht.
Wird so auch nicht kommen.
Das ist ein reines Notstrom Aggregat.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ich dachte immer das sind die Aluhüte und Elektrosensibelchen die da blockieren und die würde ich eher in die esoterisch, grün, erneuerbar, kompostierbare Ecke stecken wollen.
Nö, eher das Söderlein und Konsorten.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ja, aber man kann es auch übertreiben.
Die Analena, oder wie diese Verrückten auch immer heißen mögen, können es einem nicht verbieten, auf dem eigenen Grunstück einen Dieselmotor laufen zu lassen.
Soweit sind wir noch nicht.
Wird so auch nicht kommen.
Das ist ein reines Notstrom Aggregat.
Nicht? Wäre mir neu, daß jeder beliebig stationäre Energieerzeugung laufen lassen kann. Da macht Dir wahrscheinlich sogar der Schornsteinfeger Ärger wegen der Abgasführung, wahlweise die Nachbarn.
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Kleiner Sturz - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Oben