Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Beide haben insofern Recht, dass die Werte plausibel sind. Wenn man 15000km im Jahr fährt sind das bei einem durchschnittlichen Verbrauch von...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Das ist der Punkt den man nicht beantworten kann. Aber beide haben mir unabhängig voneinander gesagt das sie keinen E Wagen gekauft hätten wenn sie das gewusst hätten.
Beide haben insofern Recht, dass die Werte plausibel sind. Wenn man 15000km im Jahr fährt sind das bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 20kWh/100km, macht also 3000kWh/Jahr. Also ungefähr so viel wie eine Familie in einem Einfamilienhaus verbraucht (ohne Heizung).
Das ist also errechenbar. Wieso haben sie das vorher nicht gewusst?
Würden sie weiter ihren alten Benziner fahren mit angenommen 8l/100km hätten sie 1200l Benzin verfahren was ungefähr 10200kWh entspricht. Ist das besser als 3000kWh Strom?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.810
Schnellrechnung:
Annahme 22 kW auf 100 km:
Mit Haushaltstrom ca. 36 Cent = 7,92 Euro. Mit Solarstrom ca. 7 Cent 1,54 Euro.

Mit Diesel 6 Liter 1,60 = 9,60
Mit Benziner 9 Liter 1,80 = 16,20

Und wenn der Strom von der eigenem Solar kommt was spricht dagegen?
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
961
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Wobei 20 KWh/100 km schon ein größeres E-Auto ist, siehe meinen Post ....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.198
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Durchschnitt über das Ganze Jahr. Inkl Vorheizen im Winter wo ich kaum unter 27 kW komme.
bei meinem ID5 genau das gleiche. Ein Verkauf dieses Gebrauchten, ich biete ihn gerade an, ist nur mit extremen Verlusten möglich. Meinen Netto-Preis (Mitarbeiterkonditionen, Förderungen abgezogen) bekomme ich nach 9 Monaten, KM-Stand 7.000, bei weitem nicht wieder.
Das war vor rund 9 Monaten total anders.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.801
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Nur mal so als Idee: Könnte die „Deindustrialisierung“ in erster Linie Branchen betreffen, deren Geschäftsmodell sich gerade überlebt hat oder dabei ist, sich zu überleben? Verbrennertechnik zum Beispiel.
Ja.
Und "Deindustrialisierung" ist deshalb auch nichts wovor man Angst haben sollte, sondern der erforderliche Wandel unserer Wirtschaft weg von der Fertigung veraltender Technologien hin zur Dienstleistung.
Selbst die Autoindustrie wird zunehmend von Software bestimmt. Das Blech zusammenschweißen können andere genausogut und billiger.
Entscheidend ist, dass wir die Voraussetzungen schaffen, dass die F+E hier passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Es geht nicht nur um Branchen, "die sich überlebt haben" = Verbrennerfertigung.

Die Chemiebranche geht großflächig weg, weil Energiekosten und Vorschriften (Verkauf und Handel von Produkten nur mit Firmen in Staaten ,die unsere Umweltvorschriften und unsere Moral/Ethik einhalten nach Gusto unserer Regierung) bei uns ausufern, geht man halt da hin, wo es günstiger ist (in die Nachbarländer, die sich über die bekloppten Deutschen ins Fäustchen lachen).

Wir könnten die dort erzeugten Produkte dann genauso hier kaufen, wenn wir noch die Jobs und das Geld dafür hätten.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
799
Die Kollegen meinten das mit der Photovoltaik funktioniert nur suboptimal denn Tagsüber fahren sie zur Arbeit und wenn sie nach Hause kommen ist es in der Regel dunkel. Also das passt zeitlich nicht mit dem Laden. Abends scheint keine Sonne.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.810
Die Kollegen meinten das mit der Photovoltaik funktioniert nur suboptimal denn Tagsüber fahren sie zur Arbeit und wenn sie nach Hause kommen ist es in der Regel dunkel. Also das passt zeitlich nicht mit dem Laden. Abends scheint keine Sonne.
Ohne solarakku woran man nachts lädt halt dann nur zu Haushaltsstromtarif.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.801
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die Kollegen meinten das mit der Photovoltaik funktioniert nur suboptimal denn Tagsüber fahren sie zur Arbeit und wenn sie nach Hause kommen ist es in der Regel dunkel. Also das passt zeitlich nicht mit dem Laden. Abends scheint keine Sonne.
Dafür gibts Speicher, sinnvoll bei größeren Anlagen.

Ich hab so ein kleines Balkonkraftwerk mit 2 PV-Modulen ohne Speicher. Bei Sonne erzeugt das etwa 600W, bei bedecktem Himmel 200W.
Das deckt jetzt im Sommer den ganzen Grundbedarf von DSL-Router, Kühlschrank, Gefriertruhe, Standby-Geräte etc. von 07-20Uhr komplett ab. So 30% meines Strombedarfs sind das etwa.
Und wenn ich tagsüber zuhause bin noch einiges mehr (Spülmaschine, Waschmaschine mittags herum anstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Die Kollegen meinten das mit der Photovoltaik funktioniert nur suboptimal denn Tagsüber fahren sie zur Arbeit und wenn sie nach Hause kommen ist es in der Regel dunkel. Also das passt zeitlich nicht mit dem Laden. Abends scheint keine Sonne.
Wenigstens ein Vorteil wenn man Rentner ist, ich habe seit Mitte März keinen Strom mehr gekauft. Und das geht erst wieder im Oktober los.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ja.
Und "Deindustrialisierung" ist deshalb auch nichts wovor man Angst haben sollte, sondern der erforderliche Wandel unserer Wirtschaft weg von der Fertigung veraltender Technologien hin zur Dienstleistung.
Selbst die Autoindustrie wird zunehmend von Software bestimmt. Das Blech zusammenschweißen können andere genausogut und billiger.
Entscheidend ist, dass wir die Voraussetzungen schaffen, dass die F+E hier passiert.
Das ist kompletter Bullshit.

Wir und Dänemark haben die höchsten Energiepreise Weltweit.
Das ist auf die völlig vermurkste und von Ahnungslosen Politikern verordnete Energiewende zurück zu führen.
BloombergNEF hat errechnet das bis 2030 allein in Deutschland 1 Billion davon —>€ investiert werden müssen in Stromnetze und Anlagen zur Stromerzeugung.
Die Anzahl der Solarflächen, Windkraftanlagen und Wärmepumpen ist so exorbitant hoch, dass selbst der größte Vollidiot erkennen könnte, dass es unmöglich ist diese Aufgabe zu bewältigen.
Mittlerweile bekommt man im Wirtschaftsministerium kalte Füße und spricht von Subventionen für Industriestrom. Man hat erkannt dass die Industrie mit den Energiepreisen absolut nicht mehr Wettbewerbsfähig ist.
Jetzt nimmt man weiteres Geld (was der Steuerzahler aufbringen muss) um dem Steuerzahler die Jobs zu sichern.
Eigentlich sollte man die ganzen Typen die das verbrochen haben, wegen Sabotage verklagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Guter Ansatz, ich persönlich glaube, daß Überregulierung den größeren Effekt auf Zerschlagung und Abwanderung von Industrien hat, als Verkehrs- und Energiewende. DIN ISO 9000 ff war quasi der Anfang vom Ende.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Du willst Altmaier und Merkel verklagen?
Jeder hat so sein Projekt...
Es ist mir völlig egal wer wen verklagt oder woran Schuld trägt.
Jede neue Regierung setzt dem Schwachsinn kein Ende, sondern noch einen drauf.
Die Nichtskönner von heute sind bisher unerreicht.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Guter Ansatz, ich persönlich glaube, daß Überregulierung den größeren Effekt auf Zerschlagung und Abwanderung von Industrien hat, als Verkehrs- und Energiewende. DIN ISO 9000 ff war quasi der Anfang vom Ende.
Ja genau.
Am schlimmsten war sicher die Einführung der Mainzelmännchen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.801
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Das ist kompletter Bullshit.

Wir und Dänemark haben die höchsten Energiepreise Weltweit.
Das ist auf die völlig vermurkste und von Ahnungslosen Politikern verordnete Energiewende zurück zu führen.
BloombergNEF hat errechnet das bis 2030 allein in Deutschland 1 Billion davon —>€ investiert werden müssen in Stromnetze und Anlagen zur Stromerzeugung.
Die Anzahl der Solarflächen, Windkraftanlagen und Wärmepumpen ist so exorbitant hoch, dass selbst der größte Vollidiot erkennen könnte, dass es unmöglich ist diese Aufgabe zu bewältigen.
Mittlerweile bekommt man im Wirtschaftsministerium kalte Füße und spricht von Subventionen für Industriestrom. Man hat erkannt dass die Industrie mit den Energiepreisen absolut nicht mehr Wettbewerbsfähig ist.
Jetzt nimmt man weiteres Geld (was der Steuerzahler aufbringen muss) um dem Steuerzahler die Jobs zu sichern.
Eigentlich sollte man die ganzen Typen die das verbrochen haben, wegen Sabotage verklagen.
Was ist Bullenscheiße ?

Ich hab hier im Zitat weder über Strompreishöhe, noch über Solar- oder Windkraftanlagen geschrieben (wie selbst der "größte Vollidiot" nachlesen kann), sondern über den m.E. erforderlichen Wandel unserer Wirtschaft.

Wenn Du schon zitierst, dann greif in Deinem Kommentar bitte auch irgendetwas aus dem Zitat auf, anstatt in unflätiger Weise Beschimpfungen von Dir zu geben.

(Inhaltlich bin ich übrigens gar nicht weit weg von Dir. Nur hat das nun wirklich überhaupt keinen Bezug zu dem was ich geschrieben hatte.)
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.396
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Natürlich zahle ich - zumindest noch - keine Sonnengebühr. Allerdings musste ich viele Vorraussetzungen schaffen :
Grundstück kaufen, Haus drauf bauen, dann sind mir aber auch nicht die Paneele einfach von selbst aufs Dach geflogen. Die Komponenten mussten produziert werden, die Anlage installiert und angeschlossen. Das Ganze verbunden mit dem Einsstz von Geld u. Arbeit.
Jetzt komm doch bitte nicht mit solchen unbequemen Fakten!
Sonne ist kostenlos! Punkt!
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Biete Bekleidung Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus)

    Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus): Hi Zusammen wie oben beschrieben biete ich eine Jacke von Vanucci. Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und nur im Stadtverkehr getragen. Inkl...
  • Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus) - Ähnliche Themen

  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Biete Bekleidung Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus)

    Jacke Vanucci Tifoso Gr 58 (fällt klein aus): Hi Zusammen wie oben beschrieben biete ich eine Jacke von Vanucci. Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und nur im Stadtverkehr getragen. Inkl...
  • Oben