Harald_NDS
Das ist mit der springende Punkt und für die Kosten und ein schönes Beispiel .da brauchst kein Glück, ein Besuch bei Dacia genügt. https://www.dacia.de/dacia-modellpalette/dacia-modelluebersicht/sandero.html
das ist das, was ich immer sage. E-Mobilität taugt nicht als Motorisierung für die Massen.
Solange man selbst ein E Mobil mit Handyanbindung riesen Dispaly fürs Navi und andere Spielereien bracht weden die
Preise immer weiter stegen. Egal ob E oder Verbrenner .................
Hier ist zumindest beim E Go vom Ansatz erst einmal der richtige Weg eingeschlagen worden .
Den kann man dann auch nicht mit einem Dacia vergleichen sondern mit einem E Up, und der kostet ab 26900 €
Und dann ist der " Elefantenrollschuh immer noch mindestens mit 16.000 Euro " doch mit 10000€ weniger ein guter Preis.
Das hier kein vollwertiges Fahrzeug für alle angeboten wird ist bekannt, aber der Normale Polo ab 13500 €
oder der Up ab 11000€ ist es auch nicht sondern läuft meist als Zweitwagen.
Die beiden kosten dann mit " etwas Sinnvollem " schnell von 17000 bis 23000€
Ein Zweitwagen ist auch nicht für die " Massen " gedacht