Hi..wie kann man das erhöhte Spiel prüfen oder feststellen ?
Reicht da das einlegen des ersten Ganges um dann zu schauen durch drehen des Hinterrades (vor und zurück) wie groß das "Anschlagspiel" oder Lastwechselspiel zwischen den jeweiligen Anschlägen ist ?
Weiß nicht wie und ob man das so richtig ausdrücken tut.
Bei meiner hab ich wohl auch Spiel...also mehr als bei Kettenantrieb, aber das soll ja normal sein.Nur wieviel ist normal ?
Aber die Berichte hier verunsichern schon etwas und ich will nicht warten bis es vielleicht zu spät ist.
Hallo Boxerin,
ich nehme an, Du meinst das Spiel in Drehrichtung des Rades und nicht das seitliche Kippspiel.
Dieses Spiel läßt sich mit eingelegtem 1. Gang und durch drehen am Hinterrad nicht feststellen, da das Zahnflankenspiel, das Kardanwellenverzahnungsspiel und das Spiel in den Getrieberädern keinen schlüssigen Wert ergibt.
Das sogenannte Zahnflankenspiel, kannst Du nur feststellen, wenn Du den Endantrieb abklappst und an der verzahnten Eingangswelle versuchst, mit blockiertem Rad, diese Welle zu drehen, es sollte ein leichtes Spiel beim hin- und herdrehen spürbar sein. Um dieses Spiel genau feststellen zu können, wird dies mit der Messuhr überprüft. Sollte maximal 0,07 mm Spiel an der Messuhr ablesbar sein.
Zu überprüfen wäre noch, durch vor- und zurückziehen der Welle, das axiales Spiel und seitlich hin und her bewegen das radiale Spiel.
Sollte in axialer und radialer Richtung Spiel spürbar sein, läßt dies auf ein defektes AX-Lager im Endantriebshals schließen. Dann ist es an der Zeit den Endantrieb schnellstmöglich reparieren zu lassen.
Gruß von dem, der mit den Endantrieben flüstert