Elektronische Patientenakte

Diskutiere Elektronische Patientenakte im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mal ganz ehrlich: ich habe das jetzt mal schnell überflogen. Da braucht man sich nicht wundern das hier momentan kaum was umgesetzt wird. Was für...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.739
Mach ich doch gerne.

Mein Augenarzt des Vertrauens sitzt mir gegenüber und rollt mit seinen Augen...

Anscheinend interessiert das so manche Praxen gar nicht, was mit den Daten passiert...

Hier noch die Infos von der Kassenärztlichen Vereinigung zum Thema ärztliche Schweigepflicht, Datenschutz - und die Aufbewahrungspflichten der Ärzte aus 2022.
Das Fax wird hier als Übertragungsmöglichkeit noch erwähnt.
🙈
Mal ganz ehrlich: ich habe das jetzt mal schnell überflogen. Da braucht man sich nicht wundern das hier momentan kaum was umgesetzt wird. Was für eine schwierige Sprache doch Deutsch sein kann.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
1.658
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Komisch. Anscheinend interessiert dass dann deinen Arzt des Vertrauens nicht:

Faxverbot von Gesundheitsdaten seit Juli 2024

Hier noch die rechtliche Erklärung zum Thema Faxversand:

Versendung medizinischer Daten – die zulässigen Versandwege | Medizinrecht Aktuell
Hallo Biker-Gina,

dein 1. Link bezieht sich auf Österreich, das ist dir schon klar ?

in deinem 2. Link ist die ePA ja nochmal von einem Anwalt erklärt

Die Entscheidung und Kontrolle über die gespeicherten Gesundheitsdaten liegen allein in der Hand der Patienten. Diese bestimmen, ob und in welchem Umfang sie die ePA nutzen möchten, welche Daten in der Akte gespeichert oder gelöscht werden sollen und welchem Behandler* sie ihre Daten zur Verfügung stellen wollen. Seit dem 01.01.2022 ist es Versicherten dabei möglich, über ihr Smartphone oder ihr Tablet für jedes in der ePA gespeicherte Dokument zu bestimmen, wer im Einzelnen darauf zugreifen kann. In der Arztpraxis kann zudem der Zugriff auf Dokumente einer bestimmten Fachgebietskategorie beschränkt werden.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
290
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Das Problem der ePA ist, dass es sich im Prinzip um eine Schuhschachtel mit Zetteln drinnen handelt.
Da liegen verschiedene .pdf drinnen und wer was wissen will muss sich durch alle Briefe und Einträge durchklicken. Wenn es überhaupt mit einer informativen Überschrift versehen wurde und nicht nur mit Namen und Geburtsdatum...
Die Informationen stehen dem Arzt dann theoretisch zur Verfügung und er ist verpflichtet sich das alles anzuschauen (Allergien, Vorerkrankungen, Arztberichte, ...).
Eine Ordnung, System, Medikamentenliste, ... o.ä. ist hier noch nicht in Verwendung!
Also wird es erstmal eingeführt- momentan ja noch aufgeschoben- und dann wird sich erst im nachhinein überlegt, wie man es verbessern könnte, strukturieren könnte.
Wenn die Einführung dann kommt wird man sehen ob es in der unsortierten Art und Weise, wie es momentan funktioniert wirklich einen Mehrwert bietet. Der Datenschutz verhindert momentan noch die Einführung...
Verwaltet man nicht akribisch seine Zugangsrechte kann jeder Angestellte im Gesundheitswesen sehen, wie groß der Furunkel am Arsch war, wieviel Sitzungen beim Psychiater man hatte und was der Urologe beim letzten Besuch festgestellt hatte. Ein Schelm wer Böses denkt...
Einfach mal als unstrukturierte Ansammlung in der Schuhschachtel...
Für die Verwaltung der Zugangsrechte (wer was sehen darf) benötigt es in der App eine PIN. Dafür muss sich jeder mit Ausweis persönlich bei der jeweiligen Krankenkasse vorstellen. Könnt ja schon mal nachschauen, wo die nächste Geschäftsstelle euerer Krankenkasse ist. Manchmal ist das echt weit weg...
Grüße
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.057
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
EDV scheint nicht jedem geheuer zu sein, ich denke eine Datenübertragung
per CPU ohne Stromversorgung, so wurde die Karte mal entwickelt, kann einiges...

Man kann natürlich auch Widersprechen, jedem seine eigene Entscheidung.

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
675
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Da es bisher ohne ePA funktioniert hat, wird es auch weiterhin so funktionieren. Erstmal die Kinderkrankheiten abwarten und wann die Schlupflöcher gestopft sind…
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.725
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Hallo Biker-Gina,

dein 1. Link bezieht sich auf Österreich, das ist dir schon klar ?

in deinem 2. Link ist die ePA ja nochmal von einem Anwalt erklärt

Oh, sorry. Kommt wahrscheinlich davon dass ich seit gestern in Österreich bin. Da kommen die Vorschläge für A...

Nichts desto trotz ist es den Ärzten nicht mehr erlaubt.
Sie machen es aber trotzdem... 🤷‍♀️

Mich wundert das nicht.
Wahrscheinlich haben die meisten noch gar nicht mitbekommen, dass es das analoge Telefonnetz nicht mehr gibt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Moment, die Krankenkasse? Da gibt's doch zig. Das sollte doch sinnvollerweise eine zentrale Datenbank sein. Bei einem Notfall kann man doch nicht erst etliche Krankenkassen abklappern, um die Daten zu finden.
OK, ich hatte Österreich im Bild, da wurden die Krankenkassen zusammengelegt.
Das es in Deutschland so extrem viele gibt war mir nicht bewußt.

In Österreich sind die Daten dezentral gespeichert, können aber verknüpft werden. Die Nordländer haben staatliche Gesundheitssysteme, d.h. der Staat installiert und haftet, bei uns zahlen wir Niedergelassenen, Erstattung nicht kostendeckend, Haftung bei uns.
Das hätte ich vielleicht genauer ausführen sollen, ich habe es nur simpel erklärt.
Ja, es ist nicht ein Server, sondern mehrere die eine Cloud bilden.
Im Prinzip aber doch ein System das da werkelt.

Und was die Datensicherheit angeht.
Ich arbeite aktuell in einem Staatsnahem Betrieb.
Wir haben auch sensible IT Umgebung.

Und da kann man nicht einfach so ohne Grund was abfragen
Ok, kann man vielleicht, aber es wird mitgeloggt, und nach einer Überprüfung (und die kommt automatisch) muss man
erklären warum man das abgefragt hat.
Konsequenzen sind sehr heftig.

In solchen Fällen würde eine Fristlose Entlassung das kleinste Problem sein.

Also heutzutage was abfragen wozu man nicht berechtigt ist geht eigentlich nicht mehr.
Die Prüfparameter und auch die KI finden das raus.

Und das kann man nicht mehr unentdeckt machen.

Es darf jeder gerne für sich entscheiden, ob er solche Elektronischen Krankenakten als Vor oder Nachteil sieht.

Und zur Thematik der Medikamente mit denen man nicht mehr ein Fahrzeug lenken darf:
Das wird bei der Verschreibung im Regelfall erklärt, und bei der Apotheke auch noch mal.
Sowas weiß man.
Wenn man es trotzdem tut dann macht man das wissentlich.
Und im Falle eines Unfalles wird es zu Recht blöd
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.739
Und zur Thematik der Medikamente mit denen man nicht mehr ein Fahrzeug lenken darf:
Das wird bei der Verschreibung im Regelfall erklärt, und bei der Apotheke auch noch mal.
Sowas weiß man.
Wenn man es trotzdem tut dann macht man das wissentlich.
Und im Falle eines Unfalles wird es zu Recht blöd
Selten so eine realitätsfremde Aussage hier gelesen.

Ist ja schön das es evtl. Dein Arzt/Apotheke da macht. Aber das ist nicht die Regel in D.

Und dann kannst du Dir noch die Studien zu Medikamentennutzer durchlesen wieviel von denen überhaupt die packungsbeilage von Medikamenten durchlesen.
Du wirst dich wundern.

Und jetzt bin ich hier raus.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
968
Modell
F700GS 2015
@strizi hast du Einblick in die Implementierung? Was du beschreibst, ist genau, was ich in der Umsetzung der ePA befürchtet habe, unstrukturiertes Datengrab. Das wird bei der Behandlung eines Patienten nur sehr eingeschränkt helfen. Welcher Arzt hat denn die Zeit sich durch den Wust durchzuwühlen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist ja schön das es evtl. Dein Arzt/Apotheke da macht. Aber das ist nicht die Regel in D.
Gerald; du darfst gerne beim nächsten Besuch zu irgendeinem Arzt von mir mitkommen. Zusätzlich darfst du dir hier in Aurich gerne drei der zahlreichen Apotheken aussuchen um dort ein Rezept einzulösen.

Ich kann die Aussage von Klaus zu 100% bestätigen. Nicht nur für mich - und nicht nur für Aurich.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.739
Gerald; du darfst gerne beim nächsten Besuch zu irgendeinem Arzt von mir mitkommen. Zusätzlich darfst du dir hier in Aurich gerne drei der zahlreichen Apotheken aussuchen um dort ein Rezept einzulösen.

Ich kann die Aussage von Klaus zu 100% bestätigen. Nicht nur für mich!
Ja klar. Über 30 Jahre im Arzt/Apothekenaussendienst mit 1000en Kontakten und Erlebnissen wie sich Ärzte meistens verhalten.

Und Ihr habt recht.

Wie gesagt, bin raus hier aus den Thema.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.616
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kann hauptsächlich von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Auch meine Frau holt sich hin und wieder ein Medikament. Sowohl die Ärzte und noch mehr die Apotheken klären auf. Meistens winke ich ab, da ich die Aussagen bereits kenne.
 
G

Gast 40742

Gast
Ich kann hauptsächlich von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Auch meine Frau holt sich hin und wieder ein Medikament. Sowohl die Ärzte und noch mehr die Apotheken klären auf. Meistens winke ich ab, da ich die Aussagen bereits kenne.
Ich habe Medikamente genommen die wären aufklärungspflichtig gewesen.....da kam von den Ärzten gar nix.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.611
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das Paranoia... Blechhut war auch für mich displaziert. Vl kann ein Moderator das berichtigen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.058
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Selten so eine realitätsfremde Aussage hier gelesen.

Ist ja schön das es evtl. Dein Arzt/Apotheke da macht. Aber das ist nicht die Regel in D.

Und dann kannst du Dir noch die Studien zu Medikamentennutzer durchlesen wieviel von denen überhaupt die packungsbeilage von Medikamenten durchlesen.
Du wirst dich wundern.

Und jetzt bin ich hier raus.
Also bei mir war das wirklich immer der Fall, das ich bei bestimmten Medikamenten deutlich darauf hingewiesen wurde.
Und im Normalfall wird sowas nicht zum Spaß gesagt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.821
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das war bei mir auch der Fall, nach der OP der rechten Hüfte.
Bekam vom Spital ein Blatt mit der Medikation. In der Apotheke teilte mir der Apotheker mit, das 2 Medikamente nicht wirklich miteinander korrespondieren. Zum Glück hat der Apotheker das richtig interpretiert.
Wenn ich mich recht errinnere war das ein Schmerzmittel mit dem Blutverdünner und dem Blutdrucksenker. Es hätte nichts negatives bewirkt, da ich eh keine Schmerzmittel mehr brauchte.
Aber trotzdem, ein ungutes Gefühl blieb.
 
JoergGS

JoergGS

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
46
Ort
Westerwald
Modell
1250 GS,640 LC4
Ich habe Medikamente genommen die wären aufklärungspflichtig gewesen.....da kam von den Ärzten gar nix.
Gude,
klar dass bei dir die anderen Schuld haben, Beipackzettel lesen braucht man nicht.
Das du dich überhaupt zu Ärzten in Deutschland traust?! Ich habe da ja schlimme Sachen gehör….Aber Hauptsache du hast Gute Laune
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
367
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Ich bin etwas irritiert über den Verlauf der Diskussion. Geht es noch über die ePA oder die Frage, wer über Risiken von Medikamenten aufklärt???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Elektronische Patientenakte

Elektronische Patientenakte - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Startprobleme, Elektronik - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Oben