Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien

Diskutiere Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich denke schon, dass ich zum Thema beigetragen habe, wenn Du das anders auffasst, ist das Dein gutes Recht. Und verzeih mir nochmals, dass ich...
G

Gast 16234

Gast
Und selber nichts, aber rein gar nichts zum Thema beitragen können und wollen, gell "apfelrudi".
Ich denke schon, dass ich zum Thema beigetragen habe, wenn Du das anders auffasst, ist das Dein gutes Recht.

Und verzeih mir nochmals, dass ich versucht habe, Deine schlechte Laune, die Du seit Wochen hast und auch coram publico ausbreitest, mit einem kleinen Scherz aufbessern wollte, wird sicher nicht mehr vorkommen. (Auch wieder ohne Smiley!)
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
- betrifft Bußgeldbescheid aus Italien, Tatzeitpunkt 09.07.16 - Einschreiben vom 05.08.17, also später als 360 Tag
Heißt also unterm Strich, die Fristbestimmung ist so schwammig, dass man sie getrost vernachlässigen kann. Eine neue Erkenntnis für mich, für die ich mich bedanke und auch, dass man unbedingt den Fahrer nennen muss, um nicht doch noch eine böse Überraschung in bella Italia zu erleben.

Und manchen empfehle ich, einfach mal ihr Pinguinsyndrom behandeln zu lassen.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.868
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Pinguinsyndrom? Hört sich cool an. Wo kriegt man sowas?

Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Weißt du was ich mit dem Motorrad mache, ich fahre aus Trotz dort 80 km/h, solange die Dinger nur von vorne blitzen und hebe jedes Mal mit vier eingeklappten Fingern, die linke Hand zum Gruß. Ich weiß, dass mein Verhalten kindisch ist, aber mich erfüllt es mit großer Befriedigung, mich nicht jedem Trottel unterzuordnen.
Mach das am besten noch regelmäßig zur gleichen Zeit.
Da wärst du nicht der erste, auf dem die dann Polizei schon wartet.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Mach das am besten noch regelmäßig zur gleichen Zeit.
Da wärst du nicht der erste, auf dem die dann Polizei schon wartet.
Meinst du ernsthaft, die Deutsche Polizei hat nichts besseres zu tun, als eine von der Stadt per Lizenz an eine private Firma vergebene Geldeinnahmequelle zu überwachen? Den meisten scheint nicht bekannt zu sein, dass die Polizei kaum noch Geschwindigkeitskontrollen durchführt und wenn, dann sind das gezielte Schwerpunktüberwachungen (Laser), an tatsächlichen Gefahrenstellen und die begrüße ich sogar. Kann nämlich durchaus unterscheiden, wo es sinnvoll ist und wo es nur eine Lizens zum Gelddrucken ist. Mag in anderen Bundesländern anders sein, in Schleswig-Holstein hat die Polizei keine Zeit für so einen Schwachsinn und das wird auch so geäußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
in Schleswig-Holstein hat die Polizei keine Zeit für so einen Schwachsinn und das wird auch so geäußert.
Die Polizei nicht, dass Ordnungsamt aber sehr wohl. Hier in NRW zumindest.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Da gab es doch schon mehrfach Berichte zu lesen, dass bei regelmäßigen und offensichtlich absichtlichen Geschwindigkeitskontrollen dann der "Spaßvogel" letztendlich abgepasst wurde.
Aber mach ruhig weiter so und berichte dann :D
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Die Polizei nicht, das Ordnungsamt aber sehr wohl. Hier in NRW zumindest.
Interessant, dass die städtischen Ordnungsämter bei euch Polizeigewalt haben und den fließenden Verkehr stoppt, das kannst du jemand erzählen, bei dem sie die Nachgeburt großgezogen haben.

Ja, ich mache weiter und werde berichten und wenn die 30 km/h kommen, dann gründe ich einen Verein, wider den Schwachsinn.

Bei uns wurden zwei mobile Blitzer (Gulaschkanone genannt) über eine Firma geleast, die an wechselnden Orten aufgestellt werden. * Sie standen meines Wissens bis jetzt noch nie vor einer Schule oder ähnlichen neuralgischen Punkten, sondern nur an lukrativen Stellen. Sind aber mehr defekt (Sabotage), als dass sie blitzen. Es gibt halt doch noch den einen oder anderen "Tell". *gg*

Scheißgefährliche Stelle, wie man sehen kann. Rad- und Gehweg durch Baumstreifen von der vierspurigen Ausfallstraße getrennt. Da gab es vorher Todesfälle anmaß. Warum sie nicht von hinten blitzen, darüber dürft ihr jetzt spekulieren. Aber ich schweife ab, es geht ja nur um Schwachsinn in Italien.




*Macht übrigens alles die Privatfirma, sie verzieht den gepanzerten Anhänger (mit Wechselkennzeichen) nach einem ausgeklügelten System, nein nicht Gefahrenschwerpunkte, verschickt die Bußgeldbescheide, inkl. Inkassoabteilung und führt dann einen Teil an die Stadtverwaltung ab. Die Slotmaschine muss laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Interessant, dass die städtischen Ordnungsämter bei euch Polizeigewalt haben und den fließenden Verkehr stoppt, das kannst du jemand erzählen, bei dem sie die Nachgeburt großgezogen haben.
Du solltest mal nicht so verbissen reagieren. Ich habe mit keinem Wort geschrieben das sie Polizeigewalt haben und den fließenden Verkehr stoppen. Aber sie machen hier mit eigenen Autos, bzw. Anlagen eben Geschwindigkeitskontrollen. Gerne stehen sie in unmittelbarer Nähe, knapp davor oder dahinter, der festen Anlagen. Und genau damit hätten sie dich dann. Kannst du nun glauben oder auch nicht. Hier in Hagen hat man schon den einen oder anderen Motorradwiederholungstäter so "gestellt". Vielleicht braucht unsere Stadt ja auch nur mehr Geld als eure.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Aber sie machen hier mit eigenen Autos, bzw. Anlagen eben Geschwindigkeitskontrollen. Gerne stehen sie in unmittelbarer Nähe, knapp davor oder dahinter, der festen Anlagen. Und genau damit hätten sie dich dann.
Und wie wollen sie mir beweisen, dass ich gefahren bin, wenn sie mich nicht anhalten? Aber egal, ich mache das so wie ich denke und mache mir nicht vor Angst in die Hosen. Die Blitzer dort sind Willkür und dummes Zeug, dann erlaube ich mir, genauso dumm zu reagieren. Zum Tunnelfahrer kann ich nur sagen, bei 60 km/h 51 km/h zu schnell, das ist eine andere Hausnummer. Bei meinen max. 20 km/h zu schnell passiert gar nichts. Das ist im 30 € Bereich, das ginge mir irgendwo am A.... vorbei.

Würde ich dann so bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Und wie wollen sie mir beweisen, dass ich gefahren bin, wenn sie mich nicht anhalten? Aber egal, ich mache das so wie ich denke und mache mir nicht vor Angst in die Hosen. Die Blitzer dort sind Willkür und dummes Zeug, dann erlaube ich mir, genauso dumm zu reagieren. Zum Tunnelfahrer kann ich nur sagen, bei 60 km/h 51 km/h zu schnell, das ist eine andere Hausnummer. Bei meinen max. 20 km/h zu schnell passiert gar nichts. Das ist im 30 € Bereich, das ginge mir irgendwo am A.... vorbei.

Würde ich dann so bezahlen.
Vom Bußgeld her ist es bis 20 km/h zu schnell in D schon praktisch wurscht.

78 km/h innerorts laut Tacho, Tachovoreilung abziehen, 4 km/h Meßtoleranz, 70 km/h bei 50, somit nur 20 km/h zu schnell, kein Punkt und für kleines Geld erledigt.

Steht da aber nicht ein Blitzer sonder hüpfte ein Kind auf die Straße, dann nietest du das Kind mit ca. 50 km/h an der Stelle nieder, an der du mit Ausgangsgeschwindigkeit 50 zum stehen gekommen wärst, nur weil du 73 km/h gefahren bist.

Das heißt dann fahrlässige Tötung ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Steht da aber nicht ein Blitzer sonder hüpfte ein Kind auf die Straße, dann nietest du das Kind mit ca. 50 km/h an der Stelle nieder, an der du mit Ausgangsgeschwindigkeit 50 zum stehen gekommen wärst, nur weil du 73 km/h gefahren bist.

Das heißt dann fahrlässige Tötung ...
Das ist eben typisch deutsch!!!!

In anderen Ländern passen die Kinder aus Eigeninteresse auf, nur hier können die sich träumend sich auf die Straße legen oder mit dem Smartphone darüberwackeln....... und der KFZ-Fahrer ist immer schuld.

Schei.... Gesetze werden dadurch nicht besser - aber es wird immer welche geben, die meinen "die da oben" hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Wenn´s knallt, dann war man immer zu schnell.

Aber bei uns ist man ja so do....f, und verlässt sich darauf, dass man sogar bei ROT über die Fußgängerampel laufen kann, oder im Dunkeln mit schwarzen Klamotten über die Straße, und der andere (der KFZ-Fahrer) immer ausweicht. ....... denn als Fußgänger ist man ja im RECHT.

Allgemein dürfte man eigentlich in Deutschland gar kein KFZ mehr führen, genauso, wie man als Unternehmen keine Angestellten haben sollte. Alles überreguliert, um am Ende dazustehen, und sich zu wundern, dass es trotzdem kracht, Menschen Amok laufen, und jeder auf seine Weise diesen Staat betrügt.

Nirgends in Europa laufen die Menschen so trandösig durch die Gegend, spielen Kinder so unverschämt auf allen Straßen, wie in Deutschland! Gar nicht zu reden von den Inlinern, den Radfahrern......

Aber Italien ist auf dem Weg, sich an deutsche Verhältnisse anzupassen - zumindest in Südtirol.

Generell ist es in Italien von Vorteil, wenn man sich im Verkehr einem einheimischen Motorradfahrer anschließt ..... mir sind die aber meistens zu schnell, sodass sich die Wege recht schnell trennen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Steht da aber nicht ein Blitzer sonder hüpfte ein Kind auf die Straße, dann nietest du das Kind mit ca. 50 km/h an der Stelle nieder, an der du mit Ausgangsgeschwindigkeit 50 zum stehen gekommen wärst, nur weil du 73 km/h gefahren bist.

Das heißt dann fahrlässige Tötung ...
das ist der Punkt. und so schnell kannst du gar nicht schaun, wie da einer auf die straße hüpft, gerade in kleinen Orten.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
das ist der Punkt. und so schnell kannst du gar nicht schaun, wie da einer auf die straße hüpft, gerade in kleinen Orten
Es ist sinnlos. Er weiß scheinbar überall und alles besser und dreht sich seine Welt bis sie ihm gefällt. Der Krug geht solange...

damit bin ich raus.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
jaja! Habt ihr noch ein paar Schreckensszenarien, warum man dort sein Motorrad schieben muss?

Und wenn ihr euch noch so giftet, euer Gejammer und euer erhobener obrigkeitsgesteuerter Zeigefinger ist ungefähr so wichtig, wie Brüste am Mann, um das schlimme Wort T..... nicht zu sagen.

Buckelt ihr mal weiter vor dem Hut auf der Stange.

Jaja, bedeutet glaube ich nicht nur im Norden, .... .... .. .....! smiley4999.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
jaja! Habt ihr noch ein paar Schreckensszenarien, warum man dort sein Motorrad schieben muss?

Und wenn ihr euch noch so giftet, euer Gejammer und euer erhobener obrigkeitsgesteuerter Zeigefinger ist ungefähr so wichtig, wie Brüste am Mann, um das schlimme Wort T..... nicht zu sagen.

Buckelt ihr mal weiter vor dem Hut auf der Stange.

Jaja, bedeutet glaube ich nicht nur im Norden, .... .... .. .....! Anhang anzeigen 230933
Und genau das sagen wir dir auch.
 
T

Thomas FFM

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
285
Ort
Frankfurt/Main
Modell
R 1200 GS
Blitzer und Einfallsreichtum

Mobile Blitzer gibt es jetzt auch bei uns in FFM. Das Dumme ist, man glaubt, es sei nur ein stinknormaler Anhänger, da gut sichtbar ein amtliches Kennzeichen mit Rückleuchten prangert. Im letzten Moment erkennt man das verdunkelte breite Fenster. Das Kennzeichen ist sicher nur zufällig auf der dem Fahrer zugewandten Seite angebracht ... Das finde ich dann schon billig.
 

Anhänge

Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Diese Dinger stehen auch in Mannheim rum. Die fallen echt nicht auf oder zu spät....
 
Thema:

Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien

Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Oben