Steht da aber nicht ein Blitzer sonder hüpfte ein Kind auf die Straße, dann nietest du das Kind mit ca. 50 km/h an der Stelle nieder, an der du mit Ausgangsgeschwindigkeit 50 zum stehen gekommen wärst, nur weil du 73 km/h gefahren bist.
Das heißt dann fahrlässige Tötung ...
Das ist eben typisch deutsch!!!!
In anderen Ländern passen die Kinder aus Eigeninteresse auf, nur hier können die sich träumend sich auf die Straße legen oder mit dem Smartphone darüberwackeln....... und der KFZ-Fahrer ist immer schuld.
Schei.... Gesetze werden dadurch nicht besser - aber es wird immer welche geben, die meinen "die da oben" hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Wenn´s knallt, dann war man immer zu schnell.
Aber bei uns ist man ja so do....f, und verlässt sich darauf, dass man sogar bei ROT über die Fußgängerampel laufen kann, oder im Dunkeln mit schwarzen Klamotten über die Straße, und der andere (der KFZ-Fahrer) immer ausweicht. ....... denn als Fußgänger ist man ja im RECHT.
Allgemein dürfte man eigentlich in Deutschland gar kein KFZ mehr führen, genauso, wie man als Unternehmen keine Angestellten haben sollte. Alles überreguliert, um am Ende dazustehen, und sich zu wundern, dass es trotzdem kracht, Menschen Amok laufen, und jeder auf seine Weise diesen Staat betrügt.
Nirgends in Europa laufen die Menschen so trandösig durch die Gegend, spielen Kinder so unverschämt auf allen Straßen, wie in Deutschland! Gar nicht zu reden von den Inlinern, den Radfahrern......
Aber Italien ist auf dem Weg, sich an deutsche Verhältnisse anzupassen - zumindest in Südtirol.
Generell ist es in Italien von Vorteil, wenn man sich im Verkehr einem einheimischen Motorradfahrer anschließt ..... mir sind die aber meistens zu schnell, sodass sich die Wege recht schnell trennen.