Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien

Diskutiere Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; weil sie noch relativ neu sind übersieht man sie noch. Irgendwann bemerkt der eingebaute Scanner die Gefahr. :D Österreich: Bei diesem System...
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Diese Dinger stehen auch in Mannheim rum. Die fallen echt nicht auf oder zu spät....
weil sie noch relativ neu sind übersieht man sie noch. Irgendwann bemerkt der eingebaute Scanner die Gefahr. :D

Österreich: Bei diesem System wird es schon schwieriger, weil sehr klein:

 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Bin auch schon mal aus einer gelben Mülltonne heraus geblitzt worden. Das fand ich auch etwas perfide. :rolleyes:
In diesem Thema sind die Behörden erstaunlich einfallsreich. :cool:

Gruß
Jochen
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.229
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
In anderen Ländern passen die Kinder aus Eigeninteresse auf,
In einigen anderen Ländern würde ich aber auch nicht anhalten, wenn ich im Dorf ein Kind überfahren hätte. Denn dann würden dem Staat auch keine Kosten mehr für das Gerichtsverfahren und meiner Familie keine Kosten für die Beerdigung entstehen, ich wäre einfach weg.

Ich durfte auf eine der Schnellstraßen nach Istambul beobachten, wie ein Autofahrer das übergefahrende Kind mit Zeitungen abdeckte. Viele haben es gesehen, keiner hat angehalten, ich auch nicht. Das ist fast 30 Jahre her, ist aber eine der Erinnerungen, die immer mal wieder, meist unerwartet, hochkommen.

Ich weiß nicht, warum Du solche Reden schwingst, aber mein Vater sagte schon, dass nur die über den Krieg reden, die in der Küche gedient haben...

Das ist eben typisch deutsch!!!!
.. daher: Gottseidank ist das in Deutschland so.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Es geht mir nicht um Geschwindigkeitskontrollen im Allgemeinen, auch nicht mit fiesen Tricks durch getarnte Blitzer, es geht mir um die Stellen, an denen eine Geschwindigkeitskontrolle einfach fehl am Platz ist.

Vor einem Kindergarten, Schule u.ä. Zonen, reichen Schilder aus, um die Verkehrsteilnehmer auf eine angepasste Geschwindigkeit hinzuweisen, wenn er/sie sich nicht daran halten, dann zahlt man/frau eine Geldbuße, das ist für einen normal denkenden Menschen Normalität des sozialen Zusammenlebens.

An der von mir beschriebenen vierspurigen Straße ist es asozial und reine Willkür von ein paar Menschen, denen der GMV abhandengekommen ist und die die Bodenhaftung verloren haben. Und denen winke ich trotz Unerreichbarkeit mit der teilentfalteten Hand freundlich zu. Mit den Blitzerfotos erreiche aber ihre Erfüllungsgehilfen Innen und vielleicht jammern sie ihren Vorgesetzten die Ohren voll und ich erreiche sie mit meinem Handeln doch. Auf Fälle ist mir das der Spaß wert. Und jede Sabotage gegen diese fehlgeleiteten Blitzer begrüße ich sehr.

Und noch ein Satz an die Hasenfüße und Jammerlappen, sollte wirklich mal mein Kennzeichen festgestellt werden, dann mache ich das so wie einmal vor 20 Jahren, als ich ungerechtfertigt (gibt es) geblitzt wurde, dass ich mich nicht erinnern kann, wer mit meinem Motorrad gefahren ist. Es erschienen damals noch zwei Polizisten (heute undenkbar) und konfrontierten mich mit dem Vorwurf. Meine Antwort: Mit meinem Motorrad kann jeder fahren, hielt ihnen den Schlüssel vor die Nase und sagte ihnen, sie könnten das auch, das Motorrad steht nebenan in der Garage. Sie haben mit einem Lächeln abgelehnt.

Und an die Jammerlappen, spart euch den Atem mit dem Hinweis auf ein Fahrtenbuch, das ist ungefähr so, wie die Androhung bei einem Kind: Wenn du dein Tellerchen nicht leerißt, dann gibt es morgen Regenwetter und du darfst nicht draußen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich durfte auf eine der Schnellstraßen nach Istambul beobachten, wie ein Autofahrer das übergefahrende Kind mit Zeitungen abdeckte. Viele haben es gesehen, keiner hat angehalten, ich auch nicht. Das ist fast 30 Jahre her, ist aber eine der Erinnerungen, die immer mal wieder, meist unerwartet, hochkommen.

Ich weiß nicht, warum Du solche Reden schwingst, aber mein Vater sagte schon, dass nur die über den Krieg reden, die in der Küche gedient haben...


.. daher: Gottseidank ist das in Deutschland so.
Was willst Du damit sagen oder ausdrücken????

https://www.destatis.de/DE/Publikat...inder5462405147004.pdf?__blob=publicationFile

Du hast vor 30 Jahren einen "Einzelfall" erlebt, in Istanbul - und jetzt?

Fahr mal nach Afrika, da siehst Du ganz andere Sachen, täglich!!!

...... und was Dein Vater sagt, dass sind Sprüche, die auch keine Probleme lösen bzw. der Wahrheit dienen.

Wir haben >70 Jahre Frieden in Europa, und jetzt ..... jetzt bekriegen sich die anderen, mit unseren Waffen - eine sehr intelligente und saubere Lösung, oder?
Ich war zumindest noch bei der Bundeswehr, in Manövern, bei den Panzergrenadieren ........

Und egal, wie schnell wir fahren können oder dürfen, irgend jemand rennt immer irgendwo ins Auto/Motorrad. ...... und wenn es im Tran mit Ohrstöpseln und Smartphone ist, vor eine Straßenbahn u. ä. ......
Vorher noch geschwind auf die Fußgängerampel drücken, und weil es zu lange geht, einfach zulaufen bei ROT!

Aber all das ändert auch nichts an den heutigen, massenhaften Blitzern, all over the world.
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
https://www.bo.de/lokales/ortenauticker/biker-nach-unfall-bei-rheinmunster-schwarzach-gestorben

Der LKW Fahrer hat ihn "übersehen" Ich fahr an der Stelle öfter vorbei, und die Striche auf der Straße zeigen eine ca 15-20 m lange Bremsspur, des Bikers. Das innerorts, im 50 km/h Limit. Da er wohl noch mit erheblicher Geschwindigkeit zwischen LKW und Anhänger eingeschlagen ist, muß er wohl eher mit 100, als mit 50 unterwegs gewesen sein. Aber, wie gesagt, erstmal hat in der LKW Fahrer "übersehen". Ich behaupte mal, daß den jeder "übersehen" hätte.
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
@ nordmann 1

es geht mir um die Stellen, an denen eine Geschwindigkeitskontrolle einfach fehl am Platz ist.
Komisch, wieso denke ich ,das du dich nur darüber ärgerst, das an solchen Stellen geblitzt wird,
wo du die Sau rauslassen willst.
Und die Obrigkeit das weiß...

Es geht doch an solchen Stellen nicht darum, die Jungs am Arsch zu kriegen,
die ein bisschen schneller fahren.
Sondern um die wirklichen Raser, die dort die Sau rauslassen und ihre Freiheit ausleben wollen.
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Tja, dann mach mal die ganzen Beiträge weg, in denen sich über "überflüssige" Geschwindigeitsbegrenzungen ausgelassen wird(einschließlich deiner)
Wenn der gute Mann sich nämlich an die 50er Begrenzung gehalten hätte, wäre er wohl noch am Leben, und der LKW Fahrer müßte nicht mit der seelischen Belastung kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Und an die Jammerlappen, spart euch den Atem mit dem Hinweis auf ein Fahrtenbuch, das ist ungefähr so, wie die Androhung bei einem Kind: Wenn du dein Tellerchen nicht leerißt, dann gibt es morgen Regenwetter und du darfst nicht draußen spielen.
Du hast den falschen Nick gewählt, eigentlich sollte so ein harter, unbezwingbarer Typ wie du "Chuck Noris" heißen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Wenn der gute Mann sich nämlich an die 50er Begrenzung gehalten hätte, wäre er wohl noch am Leben, und der LKW Fahrer müßte nicht mit der seelischen Belastung kämpfen.
Hätte, hätte, hätte ...... Hätte der LKW-Fahrer vielleicht besser aufgepasst (Vermutung), wäre vielleichjt auch nichts passiert! Wenn ich sehe, was die LKW-Fahrer so alles bei der Arbeit im Cockpit treiben, dann habe ich da auch gewisse Ahnungen .......

Deutschland fährt nur noch maximal 50 km/h - tolle Vorstellung! Wer kauft dann eigentlich noch all die PS-Protze?

Dann bin ich einmal gespannt, wie es dann noch mit Vollbeschäftigung und Schlaraffenland Deutschland aussehen wird.

...... ach so, die neue Droge kommt dann ja aus der Steckdose :cool:.
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Hätte, hätte, hätte ...... Hätte der LKW-Fahrer vielleicht besser aufgepasst (Vermutung), wäre vielleichjt auch nichts passiert! Wenn ich sehe, was die LKW-Fahrer so alles bei der Arbeit im Cockpit treiben, dann habe ich da auch gewisse Ahnungen .......

Deutschland fährt nur noch maximal 50 km/h - tolle Vorstellung! Wer kauft dann eigentlich noch all die PS-Protze?

Dann bin ich einmal gespannt, wie es dann noch mit Vollbeschäftigung und Schlaraffenland Deutschland aussehen wird.

...... ach so, die neue Droge kommt dann ja aus der Steckdose :cool:.
Ziemlich dummer Komentar. Der Unfall war innerorts, und da ist nunmal 50 km/h. Wenn du die Situation vor Ort nicht kennst, kannst du dir auch kein vernünftiges Urteil dazu bilden. Der LKW ist vom Parkplatz links, in die Straße eingebogen, und war schon fast komplett über die Straße weg. Mit 50 hätte es wohl gereicht, kurz das Gas zurückzunehmen, und nichts wäre passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Das ist zwar idiotisch, aber viele kaufen diese Autos. Wie sind zwar eins der wenigen Länder in dem es überhaupt noch Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, die meisten Strecken sind begrenzt wie überall auf der Welt.
Auch Schweizer, die mit am meisten eingeschränkt sind und mit am meisten bei Verstössen bezahlen fahren dicke Autos und Motorräder.

Mit dieser Argumentation könnte man alles über 30 PS einfach verbieten.
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Hätte, hätte, hätte ...... Hätte der LKW-Fahrer vielleicht besser aufgepasst (Vermutung), wäre vielleichjt auch nichts passiert! Wenn ich sehe, was die LKW-Fahrer so alles bei der Arbeit im Cockpit treiben, dann habe ich da auch gewisse Ahnungen .......
Die LKW-Fahrer, das ist schon ein Pack !

Und wenn ich sehe, was Autofahrer so machen oder Motorradfahrer,
z.b. telefonieren, Nachrichten senden, während der Fahrt Touren planen usw...

Upps, da habe ich den Radfahrer von der Strasse geschubst - was fährt der Trottel auch da.
Aber wenn was passiert, sind es zum Glück immer die anderen schuld.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
... und dann bringen die mir auch noch das Bier in den Supermarkt. Ich habe den Verdacht, die transportieren auch die Motorräder zum Händler.
Pöse Purschen das ...

Aber im Ernst: Wenn der Motorradfahrer viel zu schnell war und der LKW-Fahrer in nicht gesehen hat oder falsch eingeschätzt hat, dann liegt die Hauptschuld beim Motorradfahrer. In dem Fall tut mir der LKW-Fahrer leid.
Meinem Vater ist mal ein Mädel mit einem Mopped hinten auf den LKW gefahren als er innerorts bei dickem Nebel an der Strasse stand. Das Mädchen musste in Krankenhaus. Mein Vater hatte keine Schuld, es hat aber trotzdem gedauert bis er es verdaut hatte.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
@ nordmann 1

Komisch, wieso denke ich ,dass du dich nur darüber ärgerst, dass an solchen Stellen geblitzt wird,
wo du die Sau rauslassen willst.
Und die Obrigkeit das weiß...

Es geht doch an solchen Stellen nicht darum, die Jungs am Arsch zu kriegen,
die ein bisschen schneller fahren.
Sondern um die wirklichen Raser, die dort die Sau rauslassen und ihre Freiheit ausleben wollen.
In der Tat komisch, dass du nichts verstanden hast und so etwas schreibst. Ich lasse weder mit dem Motorrad, noch mit irgendeinem anderen Fzg. die Sau raus, das überlasse ich den wenigen Idioten, die es immer geben wird, ob mit oder ohne Blitzer.

Es geht genau an diesen Stellen um die, die dort auf dieser großzügig ausgebauten Straße vergessen, ständig auf den Tacho zu starren und mit 56 km/h plus ein paar km/h zur Kasse gebeten werden. Es sind in der Mehrheit Gäste dieser Stadt, die in die Falle tappen, weil die Einheimischen längst wissen, dass dort die Strauchdiebe ihre Slotmaschinen aufgestellt haben.

Die wirklichen Chaoten haben ganz andere Stellen in der Stadt, wo sie die Sau raus lassen. In der Walachei sieht und hört sie keiner, dort macht es denen ganz offensichtlich keinen Spaß.

Und müssten sich auch diese privaten Blitzer durch Raser amortisieren, dann wäre das Projekt schon lange gescheitert, die Geldquelle sprudelt wegen der häufigen Bagatellfälle.
 

Anhänge

C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Allerseits,

natürlich wird oft an den Stellen geblitzt, an denen man am meisten kassieren kann.

Es gibt aber nicht wenige Tempolimits, die ihre Berechtigung haben. Wer sich mal mit Weg / Zeit / Verhältnissen bei Unfällen beschäftigt hat, erkennt schnell, dass 20 km /h drüber schon eine große Gefahrerhöhung bedeutet.

Natürlich bleibt Vorfahrt Vorfahrt, aber ein Stück weit darf sich ein Einbieger auch darauf verlassen, dass das Fahrzeug, dass beim Blick in diese Richtung noch 100 Meter entfernt ist, erst in gut 7 Sekunden da sein wird und nicht in schon 4 (wenn er deutlich zu schnell ist). Außerorts dasselbe bei Tempo 70 bei Einmündungen.
Und auf dem Grabstein stand... aber er hatte Vorfahrt.

Jetzt mal ganz im Ernst, es geht bei allem was man tut neben dem Spaß doch auch darum, es am nächsten Tag auch noch tun zu können. Man braucht sich nicht vor Angst in die Hose machen, aber ich fahre nicht mit 100 km/h mit wenig Abstand an einem Fahrzeug vorbei, das einbiegen will. Den lass ich nicht eine Sekunde aus den Augen, Abstand so weit wie es geht (ohne Gegenverkehr), und wenn man nicht ganz nahe an der Mitte fahren kann, weil da z.B. gleichzeitig ein Linksabbieger wartet, dann hilft nur Tempo etwas runter.

Bei jedem dritten Unfall, mit dem ich beruflich zu tun habe, und das sind so ca. 100 / Jahr, denke ich mir, also da wenn jetzt der "Unschuldige" etwas mitgedacht hätte, wäre es so nicht passiert, jedenfalls nicht so schlimm.
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
@ nordmann1

Wenn ich deine Beiträge Nr. 111 u. 116 lese, habe ich dich schon verstanden.
 
Thema:

Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien

Elektronische Geschwindigkeitskontrolle in Italien - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Ich habe aus Datenschutzgründen der elektronischen Patientenakte widersprochen, da ich den Zugriff von den nicht nur angegebenen Stellen befürchte.
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON

    Elektronik springt nicht an bei Zündschlüssel auf ON: Servus zusammen, bin noch kompletter Motorrad-Anfänger, also schon mal vorab sorry für die Fragen.. ich habe eine gebrauchte 1150GS mit...
  • Oben