DiebstahlWarnAnlage nachrüsten

Diskutiere DiebstahlWarnAnlage nachrüsten im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich finde das separate Steuergerät nicht....!!!
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.676
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich finde das separate Steuergerät nicht....!!!

DWA.JPG
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Guten Morgen zusammen
Der Einbauort ist ja hinten unter der Platte für des Gepäcksystem, über der Hinterrdabdeckung... oder?
Sind die Kabel für den Anschluss bei Nachrüstung der Original DWA dort schon vorhanden?

Gruss Marco
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Hallo zusammen

Habe mich soeben entschlossen meine GS mit der DWA nachzurüsten.

Teile Nr: 77539443591

Bilder folgen.

Gruss aus Basel

Marco
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
aber Achtung! die DWA hängt immer am Dauerplus und zieht ständig Strom. Batterie muss dann öfter nachgeladen werden bei Stillstand.
 
G

Gast39385

Gast
aber Achtung! die DWA hängt immer am Dauerplus und zieht ständig Strom. Batterie muss dann öfter nachgeladen werden bei Stillstand.
Hallo,

woran machst Du das fest, gibt es dazu detailliertere Infos bzw. wo kann man das nachlesen? Meine LC ist mit der DWA ausgestattet und ich konnte dahingehend noch nichts feststellen.

Gruss
Klaus
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
man kann den Strom messen!
Die Stromversorgung der DWA erfolgt über das CAN BUS Kabel. (4 Leitungen CAN-H, CAN-L, GND und 12V) Das Kabel zur DWA hat als einziges CAN Kabel einen Dauerplus, bei den restlichen Steuergeräte wird die 12V abgeschaltet. (ODB2 hat auch Dauerplus)
Ohne DWA hat das Motorrad (wenn alles ok ist) eine Stromaufnahme von < 1mA. Laut Reparaturanleitung sollte es kleiner 0,1mA sein. Mein Motorrad hat 0,4mA Reststromaufnahme. Ca. 5 Minuten nach Zündung aus. Man kann anhand des Stromes sehen wie die einzelnen Steuergeräte in den Tiefschlafmodus gehen wenn man die Zündung ausgeschaltet hat. Die DWA hat ca. 20mA Stromaufnahme.
Wenn du eine 12AH Batterie eingebaut hast ist Pi mal Daumen die Batterie nach einem Monat leer.
Nachlesen kann man vieles davon in der Reparaturanleitung. Rest sind eigene Messungen.
Reicht die das woran ich das fest gemacht habe :smile:
Gruß Udo
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Ich hab diese hier.... Höllenlärm..
Mal für Zwischendurch...
Habe ich mir auch mal bestellt, ist heute gekommen. In der Tat macht die ganz schön Krach. Ich bin noch unschlüssig, wo man sie am besten befestigt - wo hängt deine?
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
gibt einen festen Platz dafür. Grob gesagt im hinteren Teil unter dem Soziussitz. 8 Schrauben lösen. Gepäckbrücke und den Sitzträger ab. Einbauort ist dann kurz vor dem Rücklicht
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
gibt einen festen Platz dafür. Grob gesagt im hinteren Teil unter dem Soziussitz. 8 Schrauben lösen. Gepäckbrücke und den Sitzträger ab. Einbauort ist dann kurz vor dem Rücklicht
Danke, aber meine Frage war nicht auf die original BMW DWA bezogen, sondern auf das kleine Mini-Lärm-Ding, das @Ra_ll_ik hier zwischendurch eingeworfen hatte.
 
G

Gast39385

Gast
man kann den Strom messen!
Die Stromversorgung der DWA erfolgt über das CAN BUS Kabel. (4 Leitungen CAN-H, CAN-L, GND und 12V) Das Kabel zur DWA hat als einziges CAN Kabel einen Dauerplus, bei den restlichen Steuergeräte wird die 12V abgeschaltet. (ODB2 hat auch Dauerplus)
Ohne DWA hat das Motorrad (wenn alles ok ist) eine Stromaufnahme von < 1mA. Laut Reparaturanleitung sollte es kleiner 0,1mA sein. Mein Motorrad hat 0,4mA Reststromaufnahme. Ca. 5 Minuten nach Zündung aus. Man kann anhand des Stromes sehen wie die einzelnen Steuergeräte in den Tiefschlafmodus gehen wenn man die Zündung ausgeschaltet hat. Die DWA hat ca. 20mA Stromaufnahme.
Wenn du eine 12AH Batterie eingebaut hast ist Pi mal Daumen die Batterie nach einem Monat leer.
Nachlesen kann man vieles davon in der Reparaturanleitung. Rest sind eigene Messungen.
Reicht die das woran ich das fest gemacht habe :smile:
Gruß Udo
Hallo Udo,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Reicht mir völlig aus. Allerdings hätte ich noch eine Frage zum Verständnis: besteht die ca. 20 mA Stromaufnahme der DWA immer oder nur wenn diese aktiviert ist?

Gruss
Klaus
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Gute Frage, habe es gemessen in der Garage bei ausgeschalteter Zündung und so eingestellt das die DWA sich automatisch mit Zündung aus aktiviert. Das ist die dauerhafte Einstellung. Hab nicht gemessen wenn die DWA übers Setup deaktiviert wird.
 
G

Gast39385

Gast
Guten Morgen,

ok, wäre halt schön zu wissen, ob eine deaktivierte DWA Ruhestrom zieht. Dein Beitrag No. 28 erweckte für mich den Eindruck.

Ich aktiviere sie nur temporär (Urlaub, unsichere Gegend ect.). In der heimischen Garage würde sie nur den danebenstehenden Yeti erschrecken.

Gruss
Klaus
 
L

Lunti

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
230
Ort
Ratingen
Modell
R 1250 Rallye
man kann den Strom messen!
Die Stromversorgung der DWA erfolgt über das CAN BUS Kabel. (4 Leitungen CAN-H, CAN-L, GND und 12V) Das Kabel zur DWA hat als einziges CAN Kabel einen Dauerplus, bei den restlichen Steuergeräte wird die 12V abgeschaltet. (ODB2 hat auch Dauerplus)
Ohne DWA hat das Motorrad (wenn alles ok ist) eine Stromaufnahme von < 1mA. Laut Reparaturanleitung sollte es kleiner 0,1mA sein. Mein Motorrad hat 0,4mA Reststromaufnahme. Ca. 5 Minuten nach Zündung aus. Man kann anhand des Stromes sehen wie die einzelnen Steuergeräte in den Tiefschlafmodus gehen wenn man die Zündung ausgeschaltet hat. Die DWA hat ca. 20mA Stromaufnahme.
Wenn du eine 12AH Batterie eingebaut hast ist Pi mal Daumen die Batterie nach einem Monat leer.
Nachlesen kann man vieles davon in der Reparaturanleitung. Rest sind eigene Messungen.
Reicht die das woran ich das fest gemacht habe :smile:
Gruß Udo
Hallo Udo,
das ist nicht ganz richtig.
Laut BMW Werkstatt-Handbuch beträgt der maximale Ruhestrom-Meßwert mit oder ohne DWA 2mA.
Gruß
Lunti
 
Thema:

DiebstahlWarnAnlage nachrüsten

DiebstahlWarnAnlage nachrüsten - Ähnliche Themen

  • DWA Diebstahlwarnanlage ausbauen

    DWA Diebstahlwarnanlage ausbauen: Hallo liebe Schrauber und Elektriker :) habe da mal eine Frage zur Diebstahlwarnlage (DWA). Das Steuergerät der DWA Steuergerät DWA 9 BMW-MOTO...
  • Diebstahlversuch Lenkerschloss Rahmenschaden

    Diebstahlversuch Lenkerschloss Rahmenschaden: Diebstahlversuch in Frankreich Im Oktober war ich mit meiner neuen R1250GS in Frankreich unterwegs. Am zweiten Abend bin ich in Grenoble...
  • Erledigt BMW - DWA Diebstahlwarnanlage - 77539443591

    BMW - DWA Diebstahlwarnanlage - 77539443591: Hallo, möchte gern meine DWA loswerden, die ich damals direkt nach erhalt meiner neuen Maschine ausgebaut habe. Sie lag bis jetzt nur im...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage, Licht/Comfortpaket. 9250€

    BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage, Licht/Comfortpaket. 9250€: Verkaufe top gepflegte BMW 750 GS mit vielem Zubehör aus 1. Hand. (Frauenfahrzeug) 9700€ VB Sie ist scheckheftgepflegt, Erstzulassung 03/2020...
  • Erledigt BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage und viele Extras. 9600€ VB

    BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage und viele Extras. 9600€ VB: Verkaufe top gepflegte BMW 750 GS mit vielem Zubehör aus 1. Hand. (Frauenfahrzeug) 9700€ VB Sie ist scheckheftgepflegt, Erstzulassung 03/2020...
  • BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage und viele Extras. 9600€ VB - Ähnliche Themen

  • DWA Diebstahlwarnanlage ausbauen

    DWA Diebstahlwarnanlage ausbauen: Hallo liebe Schrauber und Elektriker :) habe da mal eine Frage zur Diebstahlwarnlage (DWA). Das Steuergerät der DWA Steuergerät DWA 9 BMW-MOTO...
  • Diebstahlversuch Lenkerschloss Rahmenschaden

    Diebstahlversuch Lenkerschloss Rahmenschaden: Diebstahlversuch in Frankreich Im Oktober war ich mit meiner neuen R1250GS in Frankreich unterwegs. Am zweiten Abend bin ich in Grenoble...
  • Erledigt BMW - DWA Diebstahlwarnanlage - 77539443591

    BMW - DWA Diebstahlwarnanlage - 77539443591: Hallo, möchte gern meine DWA loswerden, die ich damals direkt nach erhalt meiner neuen Maschine ausgebaut habe. Sie lag bis jetzt nur im...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage, Licht/Comfortpaket. 9250€

    BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage, Licht/Comfortpaket. 9250€: Verkaufe top gepflegte BMW 750 GS mit vielem Zubehör aus 1. Hand. (Frauenfahrzeug) 9700€ VB Sie ist scheckheftgepflegt, Erstzulassung 03/2020...
  • Erledigt BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage und viele Extras. 9600€ VB

    BMW F750 GS Exclusive, Diebstahlwarnanlage und viele Extras. 9600€ VB: Verkaufe top gepflegte BMW 750 GS mit vielem Zubehör aus 1. Hand. (Frauenfahrzeug) 9700€ VB Sie ist scheckheftgepflegt, Erstzulassung 03/2020...
  • Oben