Prost!Alarmanlage und Steuergerät von keyless ride, meinst Du, sind in einer Einheit?
Hallo Marco,
zweimal ja.
Gruss
Klaus
Hallo,aber Achtung! die DWA hängt immer am Dauerplus und zieht ständig Strom. Batterie muss dann öfter nachgeladen werden bei Stillstand.
Würde mich auch mal interessieren.Hallo,
woran machst Du das fest, gibt es dazu detailliertere Infos bzw. wo kann man das nachlesen?
Habe ich mir auch mal bestellt, ist heute gekommen. In der Tat macht die ganz schön Krach. Ich bin noch unschlüssig, wo man sie am besten befestigt - wo hängt deine?Ich hab diese hier.... Höllenlärm..
Mal für Zwischendurch...
Danke, aber meine Frage war nicht auf die original BMW DWA bezogen, sondern auf das kleine Mini-Lärm-Ding, das @Ra_ll_ik hier zwischendurch eingeworfen hatte.gibt einen festen Platz dafür. Grob gesagt im hinteren Teil unter dem Soziussitz. 8 Schrauben lösen. Gepäckbrücke und den Sitzträger ab. Einbauort ist dann kurz vor dem Rücklicht
Hallo Udo,man kann den Strom messen!
Die Stromversorgung der DWA erfolgt über das CAN BUS Kabel. (4 Leitungen CAN-H, CAN-L, GND und 12V) Das Kabel zur DWA hat als einziges CAN Kabel einen Dauerplus, bei den restlichen Steuergeräte wird die 12V abgeschaltet. (ODB2 hat auch Dauerplus)
Ohne DWA hat das Motorrad (wenn alles ok ist) eine Stromaufnahme von < 1mA. Laut Reparaturanleitung sollte es kleiner 0,1mA sein. Mein Motorrad hat 0,4mA Reststromaufnahme. Ca. 5 Minuten nach Zündung aus. Man kann anhand des Stromes sehen wie die einzelnen Steuergeräte in den Tiefschlafmodus gehen wenn man die Zündung ausgeschaltet hat. Die DWA hat ca. 20mA Stromaufnahme.
Wenn du eine 12AH Batterie eingebaut hast ist Pi mal Daumen die Batterie nach einem Monat leer.
Nachlesen kann man vieles davon in der Reparaturanleitung. Rest sind eigene Messungen.
Reicht die das woran ich das fest gemacht habe
Gruß Udo
Hallo Udo,man kann den Strom messen!
Die Stromversorgung der DWA erfolgt über das CAN BUS Kabel. (4 Leitungen CAN-H, CAN-L, GND und 12V) Das Kabel zur DWA hat als einziges CAN Kabel einen Dauerplus, bei den restlichen Steuergeräte wird die 12V abgeschaltet. (ODB2 hat auch Dauerplus)
Ohne DWA hat das Motorrad (wenn alles ok ist) eine Stromaufnahme von < 1mA. Laut Reparaturanleitung sollte es kleiner 0,1mA sein. Mein Motorrad hat 0,4mA Reststromaufnahme. Ca. 5 Minuten nach Zündung aus. Man kann anhand des Stromes sehen wie die einzelnen Steuergeräte in den Tiefschlafmodus gehen wenn man die Zündung ausgeschaltet hat. Die DWA hat ca. 20mA Stromaufnahme.
Wenn du eine 12AH Batterie eingebaut hast ist Pi mal Daumen die Batterie nach einem Monat leer.
Nachlesen kann man vieles davon in der Reparaturanleitung. Rest sind eigene Messungen.
Reicht die das woran ich das fest gemacht habe
Gruß Udo
... ich suche noch...Habe ich mir auch mal bestellt, ist heute gekommen. In der Tat macht die ganz schön Krach. Ich bin noch unschlüssig, wo man sie am besten befestigt - wo hängt deine?