AMGaida
@ Pavian:
Dieser höchst interessante Thread war mir irgendwie durchgegangen. Wollte ähnlich "Mikele" einfach mal "danke" sagen für den interessanten, humorvollen und nachvollziehbaren ersten Beitrag in diesem Thread. Dein Problem kommt gut rüber und ich denke Du musst dich nur entscheiden, welchen Tod Du sterben willst.
Ich hab die ganze Zeit auf den Lippen "Warum keine 12GS???" aber dachte Du erwähnst es noch selbst... tust Du aber nicht. Also: "Warum keine 12GS?" Ich will mal aus meiner Sicht erwähnen, was Du davon hättest
- sie ist als junge Gebrauchte mit guter Ausstattung nicht viel teurer als eine neue 800GS
- sie ist eine echte BMW mit Boxer und Kardan
- technoide Ästhetik
- sie ist erheblich leichter als die 1150er
- sie hat ab Werk schon schöneren Sound als jede mir bekannte 1150er
- sie bietet auch zu zweit viel Platz und mit Zubehörsitzbank auch lange Freude
- das Zubehörprogramm ist sensationell groß
- die Wartung ist ähnlich einfach bzw. unkompliziert wie bei der 1150er, von den erhöhten Arbeitswerten für die KTM-Wartung oder auch für die Reihenmotoren bei BMW keine Spur
... und da gibt es wohl noch ein paar weitere Argumente wie den günstigen Verbrauch, 10.000 km Intervalle etc...
Würde mich interessieren, was sich in dem Punkt bei dir getan hat und was Du dazu sagst.
Dieser höchst interessante Thread war mir irgendwie durchgegangen. Wollte ähnlich "Mikele" einfach mal "danke" sagen für den interessanten, humorvollen und nachvollziehbaren ersten Beitrag in diesem Thread. Dein Problem kommt gut rüber und ich denke Du musst dich nur entscheiden, welchen Tod Du sterben willst.
Ich hab die ganze Zeit auf den Lippen "Warum keine 12GS???" aber dachte Du erwähnst es noch selbst... tust Du aber nicht. Also: "Warum keine 12GS?" Ich will mal aus meiner Sicht erwähnen, was Du davon hättest
- sie ist als junge Gebrauchte mit guter Ausstattung nicht viel teurer als eine neue 800GS
- sie ist eine echte BMW mit Boxer und Kardan
- technoide Ästhetik
- sie ist erheblich leichter als die 1150er
- sie hat ab Werk schon schöneren Sound als jede mir bekannte 1150er
- sie bietet auch zu zweit viel Platz und mit Zubehörsitzbank auch lange Freude
- das Zubehörprogramm ist sensationell groß
- die Wartung ist ähnlich einfach bzw. unkompliziert wie bei der 1150er, von den erhöhten Arbeitswerten für die KTM-Wartung oder auch für die Reihenmotoren bei BMW keine Spur
... und da gibt es wohl noch ein paar weitere Argumente wie den günstigen Verbrauch, 10.000 km Intervalle etc...
Würde mich interessieren, was sich in dem Punkt bei dir getan hat und was Du dazu sagst.