Bergler
Hübsche Schnitte, würde der Morillon König sagen.
Quatsch mit Sosse. Tempo 30 Zone übersehen (ist mir in der Dunkelheit in ZH schom passiert, 20KM/H zu schnell) oder Jugendliche mit ihrer Lebensfreude auf dem ersten Roller sind schnell dabei. Strafregistereintragund schon ist die Karriere z.B. als Pilot passé. Mich stören all die Initiativen mit automatischen Folgen, die Richter den Ermessensspielraum nehmen. Schweizer Strassenverkehrssanktionen sind unsäglich dumm und totalitär....mit 70 und mehr durch ne 30 Zone...das ist schon irgendwie kriminell...
.
Ich hätte es mich nicht zu sagen getraut. (Aber dürfen hätte ich schon wollen.)Schweizer Strassenverkehrssanktionen sind unsäglich dumm und totalitär.
Sonst noch was ?Geht die Gehirnwäsche schon soweit??
Dann nochmal, klar und deutlich:
Schweizer Strassenverkehrssanktionen sind unsäglich dumm und totalitär!
Sry, aber dazu fällt mir jetzt nichts gescheites mehr einQuatsch mit Sosse. Tempo 30 Zone übersehen (ist mir in der Dunkelheit in ZH schom passiert, 20KM/H zu schnell) oder Jugendliche mit ihrer Lebensfreude auf dem ersten Roller sind schnell dabei. Strafregistereintragund schon ist die Karriere z.B. als Pilot passé. Mich stören all die Initiativen mit automatischen Folgen, die Richter den Ermessensspielraum nehmen. Schweizer Strassenverkehrssanktionen sind unsäglich dumm und totalitär.
Als ob das die Alternative wäre.Keiner von uns sollte im Rollstuhl sitzen und sich den Hintern abwischen lassen müssen, weil so Gehirngemüse hohl durch die Gegend brettern musste...tolle Einstellung Jungs!
Man kann die Unfallrate auch durch zu niedrige Geschwindigkeitslimits erhöhen. Dann schaun die einen nur noch auf den Tacho statt auf die Strasse und andere erledigen nebenher Papierkram weil man ja eh nur 30 fahren darf...nicht signifikant von Deutschland unterscheidet. Weil das mit "Rasen" nichts oder nicht viel zu tun hat. l
Du erkennst den Widerspruch?Weil das mit "Rasen" nichts oder nicht viel zu tun hat. Sondern mit Aufmerksamkeit und Erfahrung.
Ist also der Staat Schuld an den Unfällen? Regeln weg und alles läuft dann reibungslos? Oberflächliche Aussage sryMan kann die Unfallrate auch durch zu niedrige Geschwindigkeitslimits erhöhen. Dann schaun die einen nur noch auf den Tacho statt auf die Strasse und andere erledigen nebenher Papierkram weil man ja eh nur 30 fahren darf...
Kann man aber drüber diskutieren. Irgendwo gab es eine Kleinstadt in .de, da haben sie im Rahmen eines Verkehrsprojektes nahezu sämtliche Verkehrsschilder verhängt oder abgebaut, alle Ampeln abgeschaltet, konsequent Rechts vor Links eingeführt und die Straße für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben. Angeblich deutlich weniger Unfälle als sonst. Und es ist schon was dran: Wenn man in einer Tour durch unsinnige Verkehrsregeln gegängelt wird, verlernt man situationsgerecht zu fahren. Und das zeigen ja die Schweizer in .de: Kaum sind sie auf unserer Autobahn, glauben sie, sie könnten so schnell fahren, wie es das Auto hergibt - und merken gar nicht, wie sie andere gefährden.Ist also der Staat Schuld an den Unfällen? Regeln weg und alles läuft dann reibungslos? Oberflächliche Aussage sry
Ach Sampleman, die paar Schweizer tun den Deutschen doch nicht weh, bei weitem nicht Alle mit CH Schild sind auch Schweizer.Und das zeigen ja die Schweizer in .de: Kaum sind sie auf unserer Autobahn, glauben sie, sie könnten so schnell fahren, wie es das Auto hergibt - und merken gar nicht, wie sie andere gefährden.
Sampleman
Ja.Und was ich unterwegs so sehe bilde ich mir dann wohl nur ein...
Das will niemand, aber das Leben ist ein Risiko bis zum Tod! ......... es gibt sogar Situationen, da werden Menschen totgetrampelt ...... da braucht es keine Raser!Keiner von uns sollte im Rollstuhl sitzen und sich den Hintern abwischen lassen müssen, weil so Gehirngemüse hohl durch die Gegend brettern musste...tolle Einstellung Jungs!
Was ist das für ne naive Frage?Du erkennst den Widerspruch?
Also ist Rasen (zb. 60 über Erlaubt) Deiner Meinung nach durch Erfahrung und Achtsamkeit zu kompensieren?
Macht Deine Meinung einen Unterschied für die Opfer ? Ob der Raser mit Unfallfolgen für anderen es realisiertSo kann man argumentieren, aber das Pauschalargument mit den Rasern, die den Tod anderer Verkehrsteilnehmer billigend in Kauf nehmen, empfinde ich als polemisierend.
Gruß
Serpel
dafür ist dein beitrag erstaunlich lang gewordenSry, aber dazu fällt mir jetzt nichts gescheites mehr ein
...
Yep, Rhetorik ist nicht meine Stärke...es ist aber auch zum Haare raufen...dafür ist dein beitrag erstaunlich lang geworden
Mein Sohn konnte das nicht kompensieren...du bist leider der Auffassung nur motorisiert ist man Verkehrsteilnehmer...Was ist das für ne naive Frage?
Klar ist das zu kompensieren, siehst du doch täglich, jahrein, jahraus auf deutschen Autobahnen. Dort "rasen" (im Sinne der Schweizer Gesetzgebung) viele und es passiert auch nicht mehr als anderswo.
Die Frage ist einzig, ob man das will! Ob diejenigen, die nicht "rasen" möchten, bereit sind, für die wenigen "Raser" mitzudenken und erhöhte Aufmerksamkeit aufzubringen, weil die Relativgeschwindigkeiten nun mal viel größer sind. Und bereit sind, sich dem erhöhten Stress auf deutschen Autobahnen auszusetzen, wo es doch sehr viel gemütlicher ginge, wie das Ausland zeigt.
So kann man argumentieren, aber das Pauschalargument mit den Rasern, die den Tod anderer Verkehrsteilnehmer billigend in Kauf nehmen, empfinde ich als polemisierend.
Gruß
Serpel
Heisse Schnitte, wenn schon.....Hübsche Schnitte, würde der Morillon König sagen.
Die PS kann man völlig Sorgenfrei auf einer Rennstrecke galoppieren lassen,@ Bergler
und man findet es geil, die vielen PS wieder galoppieren zu lassen..........
Könnte ich alles verstehen, und mit 50-100 Euro wäre es sicherlich eine Erfahrung für den Fahrer, ggf. mit einer Belehrung, das nächste Mal doch den Gaul im Stall zu lassen / zu zügeln, wenn man in der Schweiz ist .....
Aber diese Strafen und dieses Kriminalisieren der "Adrenalin-Junkies", denen man in Europa gerne diese Feuerstühle verkauft - auch und gerade in der Schweiz - geht für mich eindeutig zu weit.
So ein Urlauber, z. B. aus dem hohen Norden, der muss sich erst auf diese SCHWEIZ einstellen!
Eigentlich sind die Strafen in der Schweiz für die Auto-/Motorradfahrer so, als würde man einem Ladendieb wieder die Hand abhacken.
Anhang anzeigen 163618