Die Schweizer...

Diskutiere Die Schweizer... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn man den Zollverkehr abwickeln kann, dann kann bei der Gelegenheit auch gleich ein Blick auf den LKW geworfen werden. Es macht schlichtweg...
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Wenn man den Zollverkehr abwickeln kann, dann kann bei der Gelegenheit auch gleich ein Blick auf den LKW geworfen werden. Es macht schlichtweg keinen Sinn solche Fuhrwerke durch Basel, den Arisdorf Tunnel, Härkingen, Luzern fahren zu lassen und sich dann am Gotthard - eine Stunde vor Chiasso über den Zustand des Fahrzeuges zu echauffieren. Das ist unredlich.
 
F

fimport

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
34
Wieso unredlich?
Das wird doch in jedem Land so gemacht.
Es handelt sich ja um Stichproben. Für alles andere fehlt das Geld, die Kapazität, die Beamten und der Platz.
 
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
@ Bergler: Und wieso wird nicht an der Landesgrenze kontrolliert? Da kann man die Mühlen zurückweisen, so dass sie gar nicht erst in der Schweiz herumfahren.
Weil es ja nicht nur 9 Übergänge gibt, an welchen man 9 Kontrollstationen bauen könnte. Es sind geringfügig mehr Übergänge in die Schweiz hinein. ;)

Zum Verzollen bzw. Anmelden von Gütern muss man natürlich die entsprechenden Übergänge anfahren. Hatte ich ja bei meinem Umzug in die Schweiz hinein (und auch wieder hinaus) zu beachten. Andere fahren einfach so drüber und wundern sich dann über eine Kontrolle im Hinterland... Und beschweren sich dann in Foren darüber, dass sie wegen Milch, Schinken, Bier und Whiskey saftige Strafzölle haben bezahlen müssen. Aber: Das sind ja Privatpersonen.

Beim Güterverkehr sieht es natürlich etwas anders aus. Jedoch ist die (mutmaßliche?) Hauptaufgabe vom schweizerischen Zoll gewesen, mich in meinem grünen VW-Bus zu kontrollieren. Was fahre ich auch mit deutschen Kennzeichen nachts in der Schweiz herum... Oder grenznah in der Nähe von deutschen Lebensmitteldiscountern... :D

Grüße, Martin
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Naja, das die Schweizer Behörden hinter jedem deutschen Kennzeichen, das nicht an einer S-Klasse aufwärts klebt, einen Kriminellen vermuten ist keine ganz neue Erkenntnis. (Dabei wäre das umekehrt Vorgehen wahrscheinlich lukrativer).

Wer sich allerdings mal den LKW-Stau morgens vor dem Baseler Grenzübergang (A5) angeguckt hat, der reicht zum Teil bis nach Freiburg, fragt sich schon, warum hier nicht das BAG jede Nacht abfischt, sondern den Schweizern das Geschäft überlässt?
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
Jetzt lasst doch dem soaringguy sein wunderschön zurechtgebasteltes Feindbild :p
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Die Berliner sind besonders beliebt,





bei den Schweizer Behörden. ;)

Aber nur auf C. :cool:
Nee, kann ich jetzt nicht bestätigen. Mit Berliner Kennzeichen und auf der C (GS, MP3) wollten die nix von mir. Aber mit Kennzeichen KA, F und FB hatten sie ne spezielle Vorliebe für mich.:)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Du wohnst doch in Berlin, dann mach doch bei Mutti den Vorschlag. :teuflisch:

Josef
Der einzige Vorschlag den ich Mutti mache, ist ihr sofortiger Rücktritt und die Überstellung ihres Gesamtvermögens an das deutsche Volk.:teufel:
 
F

fimport

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
34
@ct......Einen Kriminellen vermuten...........
Das ist eine ziemlich dümmliche Aussage von dir.
Typisch CT
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.110
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ob Original-Schweizer oder Zugewanderter, Fakt ist, dass der Typ anscheinend ein ziemlicher Voll-Horst ist.
Vor allem wenn man sich sein Verhalten in den ersten 11 Min. des Videos mal reinzieht. Da fährt er in der Gegend rum und malt überall ein bisschen Gummi auf dem Asphalt, ähnlich einem Hund, der sein Revier markiert. Möchte nicht wissen, wie ein Psychoanalytiker ein solches Verhalten wohl interpretiert und dabei soll dieser Ghostrider schon 41 sein, klingt nach verdammt langer Pubertät ???

Gruß Thomas
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ob Original-Schweizer oder Zugewanderter, Fakt ist, dass der Typ anscheinend ein ziemlicher Voll-Horst ist.
Vor allem wenn man sich sein Verhalten in den ersten 11 Min. des Videos mal reinzieht. Da fährt er in der Gegend rum und malt überall ein bisschen Gummi auf dem Asphalt, ähnlich einem Hund, der sein Revier markiert. Möchte nicht wissen, wie ein Psychoanalytiker ein solches Verhalten wohl interpretiert und dabei soll dieser Ghostrider schon 41 sein, klingt nach verdammt langer Pubertät ???

Gruß Thomas
Sehe ich genau so, und außerdem sehe ich kein Talent zum Ghostrider...;)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.806
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ooookayyyy....
Wie Ihr richtig erwähnt habt, spielt hier die Nationalität definitiv keine Rolle...dieser Typ hat einen riiiiesen Dachschaden und gehört nicht mehr auf die Strasse.

Was mich als Schweizer ein wenig erschreckt ist die Wortwahl und die Art und Weise der St.Galler Kantonspolizisten..!!!

So kenne ich unsere Polizei nicht..( natürlich hatten die beiden Beamten auch einen Adrenalinschub)nur..für solche Situationen werden die geschult und sollten versuchen sachlich zu bleiben. Also ein Spruch wie "ich chlopf der de Grind uuf" darf von einem schweizer Kantonspolizisten nach einer Verfolgungsjagd nicht kommen!!
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ooookayyyy....
Wie Ihr richtig erwähnt habt, spielt hier die Nationalität definitiv keine Rolle...dieser Typ hat einen riiiiesen Dachschaden und gehört nicht mehr auf die Strasse.

Was mich als Schweizer ein wenig erschreckt ist die Wortwahl und die Art und Weise der St.Galler Kantonspolizisten..!!!

So kenne ich unsere Polizei nicht..( natürlich hatten die beiden Beamten auch einen Adrenalinschub)nur..für solche Situationen werden die geschult und sollten versuchen sachlich zu bleiben. Also ein Spruch wie "ich chlopf der de Grind uuf" darf von einem schweizer Kantonspolizisten nach einer Verfolgungsjagd nicht kommen!!
Sollte nicht passieren, wenn es ein Ausrutscher ist werden sie verwarnt und gut ist, wenn es Rambos sind mit etlichen Einträgen
in der Personalakte, kann dieser Vorfall schwerwiegende Folgen haben.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.806
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, Bergler das stimmt so...

Irgendwo muss man auch ein wenig Verständnis haben für diese Beamten, welche auch ihr Leben, für die Verfolgung, aufs Spiel gesetzt haben und auch nur Menschen sind.

NB: BMW = Bezahle mit Würde....isch ja voll Geil, lani snächschtmal bi de BMW Dielsdorf use, bim Utzinger, mal luege was er seit hähäh..
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Ich bashe niemanden... einen eigenen Thread fūr diesen Idioten ist es nicht wert. Im Übrigen hat es schon seine Richtigkeit, dass die Staatsanwaltschaft auch gegen den Polizisten ermittelt.
 
Thema:

Die Schweizer...

Die Schweizer... - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut? - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz)

    R1200GS-LC, Jg. 06.2015, 71'948 km (Schweiz): Wie angekündigt, möchte ich wegen einer Neuanschaffung meine R1200GS-LC verkaufen. Jahrgang 06.2015, mit 71'948 km, frisch ab kleinem Service und...
  • GS ler in der Fränkischen Schweiz ?

    GS ler in der Fränkischen Schweiz ?: Hallo Leute gibt es eine Art Stammtisch/GS Interessengemeinschaft in der Fränkischen Schweiz Grüsse aus Betzenstein
  • Guten Abend aus der Schweiz

    Guten Abend aus der Schweiz: Nach mehr als 15 Jahren Ducati (Multistrada 1000 S, Multistrada Enduro Pro, Multistrada V4, Monster 1100, Desert X), MV Agusta Brutale 1078rr und...
  • Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?

    Schweiz Schaffhausen Rheinfall Maut?: Hallo Freunde, ich brauche euer wissen. Ich bin im Schwarzwald und möchte morgen zu den Rheinfällen Schaffhausen. Lohnt das überhaupt? Brauche...
  • Oben