Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es wird schwer werden das zu bewerten, da er ja keinen Vergleich zu einem Scheinwerfer ohne Kurvenlicht hat. Macht am meisten Sinn beide...
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Vielen Dank für die Schilderung deiner Eindrücke!
Ich bitte dich noch um eine Einschätzung bzw. Bewertung zum Mehrwert des Kurvenlichts.
Ich selbst und sicher andere Besteller haben dies nicht gewählt.

Macht es denn tatsächlich einen sooo großen Unterschied, wenn in einer Kurve die paar wenigen zusätzlichen LEDs eingeschaltet werden oder ist das eher nur eine kleine Veränderung? Denn der Winkel der zusätzlich verbauten LEDs geht ja auch nicht in die eine oder andere Richtung. Damit stelle ich mir vor, dass es in die Seite des vorgewählten Lenkeinschlages nur leicht heller wird, aber das Licht nicht wirklich (wie bei einem Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor) in die Kurve leuchtet.

Danke schon mal.
Es wird schwer werden das zu bewerten, da er ja keinen Vergleich zu einem Scheinwerfer ohne Kurvenlicht hat. Macht am meisten Sinn beide Scheinwerfer der gleichen Fahrsituation zu unterziehen, um Unterschiede festzustellen.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Es wird schwer werden das zu bewerten, da er ja keinen Vergleich zu einem Scheinwerfer ohne Kurvenlicht hat. Macht am meisten Sinn beide Scheinwerfer der gleichen Fahrsituation zu unterziehen, um Unterschiede festzustellen.
Stimmt schon, aber vielleicht kann er mal im Stand testen, ob sich da viel verändert, wenn er den Lenker einschlägt.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.115
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das das Headlight Pro nur im aufgeblendetem Zustand heller ist als der serienmäßige Scheinwerfer ??
 
tomlang

tomlang

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
53
Ort
Langenfeld/Rhld.
Modell
Duc Multi V2S -> R 1250 GSA 2023
Die zusätzlichen LEDs sitzen ja im Fernlichtbereich. Mit zunehmender Schräglage werden sie passend zugeschaltet. Geht schneller und exakter als die elektromechanische Verstellung von Linsen.
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Die Grenze ist wirklich fast schon digital. In echt wirkt es nicht ganz so hart, wie es im Bild rüberkommt. Ich hatte noch Bilder von der Landstraße im Wald, da sieht man, wie weit das Licht reicht. Weit.

Ich bin jetzt noch etwas in der Dunkelheit unterwegs gewesen, das Licht bzw. die Lichtgrenze fand ich nicht anstrengend. Ich habe all das gesehen, was ich möchte. Dazu kam das Kurvenlicht vom Headlight Pro, das sehr schön in die Kurven reingeleuchtet hat. Das war auf der Waldstrecke prima.

Durch die gute Dämpfung hat das Licht auch nicht groß gezittert. Die LEDs haben anscheinend einen hohen CRI-Wert, die Farbwiedergabe ist sehr gut.
Deine Begeisterung für weit reichendes LED-Licht in allen Ehren, aber den Gegenverkehr wird’s stören. Ich finde das mittlerweile wirklich krass wie stark diese Lichter (spreche jetzt von Autos..) blenden, vor allem wenn sie dann noch falsch eingestellt sind. In deinem Bild sieht man gut, dass der Abblendlichtkegel zu hoch ist und in den Gegenverkehr leuchtet.

Für den Fahrer bietet LED dagegen Mehrwert, keine Frage.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Die zusätzlichen LEDs sitzen ja im Fernlichtbereich. Mit zunehmender Schräglage werden sie passend zugeschaltet. Geht schneller und exakter als die elektromechanische Verstellung von Linsen.
...zum Abblendlicht hinzugeschaltet? Oder betrifft das nur die Fahrt mit Volllicht?
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Deine Begeisterung für weit reichendes LED-Licht in allen Ehren, aber den Gegenverkehr wird’s stören. Ich finde das mittlerweile wirklich krass wie stark diese Lichter (spreche jetzt von Autos..) blenden, vor allem wenn sie dann noch falsch eingestellt sind. In deinem Bild sieht man gut, dass der Abblendlichtkegel zu hoch ist und in den Gegenverkehr leuchtet.

Für den Fahrer bietet LED dagegen Mehrwert, keine Frage.
Wenn du vom modernen Licht redest wie z.B. LED oder Laserlicht kann ich dir versichern, dass man da gar nichts einstellen kann. Im Gegenteil, werden entgegenkommende Fahrzeuge erkannt oder man fährt auf vorausfahrende Fahrzeuge auf, dann schaltet das Licht runter bzw. blendet aus.
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
475
Ort
Moin!
Modell
GS 1250 Rally, SuperDuke 1290 RR, 698 Mono RVE
Die seitlichen schwarzen Flaps am Windschield werde ich sicher gleich entfernen.
Vielleicht gibts ja später klare Flaps aus dem Zubehörhandel. Würde ich mir auch wünschen...
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
947
Der Lenker sitzt jetzt direkt auf der Achse, nicht etwas nach oben versetzt wie bei der 1250. Ich finde, das macht sich bemerkbar. Es fühlt sich direkter an.
Hallo,

positiver Nebeneffekt, das Getaumel/unsichere Gefühl bei Schrittgeschwindigkeit ist weg.

Da ich täglich Stau und Stadt fahre, eine willkommene Verbesserung. Erst als ich andere Fabrikate gefahren bin habe ich gemerkt, dass es nicht an mir lag.

Gruss
Alex
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Wenn du vom modernen Licht redest wie z.B. LED oder Laserlicht kann ich dir versichern, dass man da gar nichts einstellen kann. Im Gegenteil, werden entgegenkommende Fahrzeuge erkannt oder man fährt auf vorausfahrende Fahrzeuge auf, dann schaltet das Licht runter bzw. blendet aus.
Der Fahrer selbst kann nichts einstellen, das ist korrekt. Die Werkstatt kann es aber. Viele Scheinwerfer sind ab Werk nicht richtig adaptiert, merke ich fast täglich auf meiner 20 km Pendlerstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Jau, wenn ich denke, wieviele Vollhonks mir mit ihren 2 Meter großen Sauriern in den Kombi leuchten, so das selbst ein abgeblendeter Innenspiegel nichts hilft.

Aber da hat man ja für LED oder Laserlicht auch reichlich Aufpreis bezahlt, das man dann die restliche Bevölkerung damit drangsalieren kann.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.307
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wenn du vom modernen Licht redest wie z.B. LED oder Laserlicht kann ich dir versichern, dass man da gar nichts einstellen kann. Im Gegenteil, werden entgegenkommende Fahrzeuge erkannt oder man fährt auf vorausfahrende Fahrzeuge auf, dann schaltet das Licht runter bzw. blendet aus.
Tja, leider werden aber andere Fahrzeuge nicht immer erkannt. Entsprechend agiert das Licht nicht. Abweichung Theorie zur Wirklichkeit, auch wenn ich selbst allenfalls XENON als Alternative zu LED/Matrix selbst als ausreichend ansehe.

Wenn viele die Blendung, das zu späte oder nicht erfolgende Abblenden nicht feststellen, liegt es dann an denen (einfach zu empfindliche
Menschen) oder am Matrix-Licht Fahrzeug und dessen Langsamkeit bzw. unzureichender Empfindlichkeit?
Die Sensoren kaputt / verdreckt oder manuell verdunkelt (auch das soll es geben) und es nervt.

Ich versuche bei diesen Entgegenkommern und von hinten näher kommenden, die Sonnenbrille griffbereit zu halten.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Der Fahrer selbst kann nichts einstellen, das ist korrekt. Die Werkstatt kann es aber. Viele Scheinwerfer sind ab Werk nicht richtig adaptiert, merke ich fast täglich auf meiner 20 km Pendlerstrecke.
Man kann bei der 1300er über eine Schraube sehr wohl die Leuchtweite einstellen.
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich sprach jetzt vom Auto, nicht den GSen.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
149
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Na ich hoffe doch dass die neue GS das oftmals etwas höhere Körpergewicht der Fahrer per automatischer Leuchtweitenregelung ausgleichen kann :giggle:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.569
Ort
It's a hard life in the mountains
Macht es denn tatsächlich einen sooo großen Unterschied, wenn in einer Kurve die paar wenigen zusätzlichen LEDs eingeschaltet werden oder ist das eher nur eine kleine Veränderung? Denn der Winkel der zusätzlich verbauten LEDs geht ja auch nicht in die eine oder andere Richtung. Damit stelle ich mir vor, dass es in die Seite des vorgewählten Lenkeinschlages nur leicht heller wird, aber das Licht nicht wirklich (wie bei einem Scheinwerfer mit beweglichem Reflektor) in die Kurve leuchtet.

PS: Auch deinen Hinweis zu den geringeren Verschmutzungen vom Hinterrad finde ich hilfreich. Denn das selbe Problem hatte ich auch an meiner 1250GSA!

Danke schon mal.
Das Kurvenlicht leuchtet richtig in die Kurve rein. Das ist ungemein vorteilhaft, gerade bei dieser "nassen Dunkelheit" aktuell. Leider habe ich keine Gopro, sonst würde ich das mal filmen. Ich habe das schon immer nicht gemocht, wenn das Licht brav geradeaus leuchtet, man aber in die Kurve geht.

Während der Fahrt kann man sehen, wie der horizontale Lichtstreifen sich entsprechend in die Kurve ausdehnt. Sehr schick gelöst. Bei meiner jüngsten 1250er habe ich auch Kurvenlicht. Das war nett, aber mechanisch gelöst und ist meiner Meinung nach nicht ganz so gut wie diese Lösung hier.
 
M

Michel_1250

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
245
Aber da hat man ja für LED oder Laserlicht auch reichlich Aufpreis bezahlt, das man dann die restliche Bevölkerung damit drangsalieren kann.
Nö hab ich nicht, ist einfach serienmässig. Ich drangsaliere quasi ohne Mehrkosten.

Aber das interessiert Dich sicher nicht, Du wolltest bestimmt nur Druck loswerden. Kotz Dich ruhig weiter aus.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.569
Ort
It's a hard life in the mountains
In deinem Bild sieht man gut, dass der Abblendlichtkegel zu hoch ist und in den Gegenverkehr leuchtet.
Ich stand auf einem leicht abschüssigen Seitenstreifen. Die Situation war gewollt, um die Leuchtweite zu zeigen. Bislang hatte ich nicht den Eindruck, den Gegenverkehr zu blenden.

Bislang kamen vom Gegenverkehr im Dunkeln keine Klagen über das Licht der 1300, auch im Regen bzw. Nieselregen. Das will was heißen, sehr viele Leute hier in der Ecke reißen sofort reflexartig das Fernlicht auf, wenn sie sich auch nur annähernd belästigt fühlen.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Neuer BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!

    BMW Tankrucksack/Hecktasche NEU!!!: Zum Verkauf kommt ein Original BMW Tankrucksack Adventure Collection klein 5 Liter. Dieser Rucksack passt auf die Gepäckbrücke oder auch auf den...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Erledigt Neuer BMW Navigator VI

    Neuer BMW Navigator VI: 🙋‍♂️ hallo, Ich verkaufe einen funkel-nagel-neuen Navi VI Musste meinen alten in der Garantie-Zeit bei Garmin Tauschen Nun habe ich ein komplett...
  • Oben