
Andi#87
Was zahlst für die Otos mit Filter?Ich spiele im Team Otoplastik.
Was zahlst für die Otos mit Filter?Ich spiele im Team Otoplastik.
Die Bachmaier Helmet, die ich habe (bachmaier® helmet), kosten aktuell 180€ UVP. Dann ist da aber nochmal Verhandlungsspielraum, je nach Geschäft.Was zahlst für die Otos mit Filter?
Stöpsel dieser Bauart gibt es auf Amazon viele. Ich habe mir neulich mal ein Paar der Marke Waabose gekauft. Die funktionieren so, dass in dem schwarzen Plastikring innen Schallöffnungen sind, die den gefilterten Schall durch einen Kanal in die Mitte der Silikonstöpsel leiten. Das andersfarbige Plastikding im schwarzen Plastikring ist der Schallfilter. Bei meinen Waabose füllt der Filter den Ring komplett aus, darin sitzt eine Metallmembran. Das sieht alles sehr wichtig und hightechmäßig aus.
genau das kann ich auch bestätigen. Einen "besseren" Gehörschutz als den von Alpine habe ich bisher nicht gefunden. Knetgummi außen vor.Meine Waabose dämpfen angeblich bis zu 30 db weg. Im Vergleich zu Alpine Motosafe rot (also die mit hoher Dämpfung) sind die Waabose eher etwas schlechter,
Nur mit denen ohne ANC:Hat wer Erfahrungen mit ANC In-ear-kopfhörer wie z.B. Apple AirPods Pro oder Google Pixel Buds Pro o.ä?
Ich fahre mit Bose QC20Hat wer Erfahrungen mit ANC In-ear-kopfhörer wie z.B. Apple AirPods Pro oder Google Pixel Buds Pro o.ä?
Keine Ahnung, wie es bei dir ist ...Wie viel zu groß muss mein Helm sein, dass ich sowas schmerzfrei länger als 100 Kilometer tragen kann?
Die Helmlautsprecher tragen gar nicht auf (bei meinem Schuberth zumindest sind sie im Helm eingesenkt)Keine Ahnung, wie es bei dir ist ...
Meiner Erfahrung nach tragen die kabelgebundenen InEars von Bose weniger auf als jeder Helmlautsprecher.
Meine Helme haben in der Innenschale Aussparungen, wo Lautsprecher reingebaut werden können. Wenn da keine drin sind, dann müsste da eigentlich Platz sein für etwas, was im Ohr steckt.Meine Helme sind eng.
Wenn ich grad noch reinkomme passts.
In den Helm eingelassene Lautsprecher stören da nicht, logisch. Dinge im Ohr dagegen natürlich schon.
Weiter oben war dein Problem noch das Tragen über längere Zeit, jetzt ist es das Auf- und Absetzen des Helms.So die Theorie.
Darf jetzt jeder mal ausprobieren:
EarPods rein und Helm anziehen.
Falls das noch gut geht:
Have fun beim Ausziehen.![]()
Ist aber ein guter Punkt. Auf- und absetzen mit InEars war bei mir auch eine Katastrophe.Weiter oben war dein Problem noch das Tragen über längere Zeit, jetzt ist es das Auf- und Absetzen des Helms.
Du suchst Probleme, keine Lösungen.