
GS-Gaydoul
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 1.472
- Modell
- R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Inspiriert durch einen Artikel in der Ride über Enduourlaub auf Kreta, haben wir im November 23 beschlossen, das machen wir auch mal. Gesagt getan, ein paar Kumpels haben sich gleich gefunden und so waren wir 6 ältere Herren zwischen 60 und 70 Jahren, vom Ex-Crosser, Trialfahrer, Straßenräuber und Enduro-Ersttäter alles dabei. Ich habe dann die Flüge bei Lufthansa gebucht (235,--€ für Hin- und Rückflug), das Hotel reserviert über Booking (Hotel Infinity Blue in Chersonissou, 285,--€ die Woche incl. Halbpension) und Motorräder geliehen (6 x Honda CRF 300 für 423,--€ die Woche). Somit hatten wir knapp 950,--€ investiert und waren gespannt, was uns so erwartet. Am Sonntag, den 30. März ging es in aller Frühe nach Frankfurt zum Flughafen (Abflug 5.00 Uhr) und das kleine Abenteuer konnte beginnen. In dieser Zusammenstellung waren wir noch nie in der Gruppe unterwegs und stellenweise auch noch nie zusammen Motorrad gefahren. Ich war schon mal gespannt, wie das so harmoniert.
Flug:
Mit Discover Airlines haben Hin- und Rückflug problemlos geklappt. Gepäckaufgabe (bis 23kg frei) war kein Problem (habe großen Sporttrolly genommen mit Stiefel und Klamotten drin) und für in den Flieger Rucksack und Helm separat mitgenommen. War alles sehr easy, obwohl der Flieger komplett ausgebucht war.
Motorradmiete bei Eurodriver (Yannis):
Nach der Landung auf Kreta kurz angerufen, großer Caddy steht am Ausgang, Schlüssel ist deponiert ! Nehmt den und fahrt ins Hotel zum einchecken, danach kommt ihr dann die Moppeds holen. Super Service !!! So haben wir das dann auch gemacht und hatten um 12.00 Uhr unsere Hondas in Beschlag genommen. Yannis hat 170 Motorräder in allen Kategorien zum verleihen, aber für unser Vorhaben waren die kleinen Hondas goldrichtig. Bei kleinen Problemen (Gabel undicht, Blinker defekt) wurden die Motorräder sofort getauscht und bei einem Platten kam der Hilfsdienst mit dem LKW. Wir sind in der Woche knapp über 1.000 km gefahren, davon sicherlich so 350-400 km Offroad, den Rest auf meistens kleinen Sträßchen. Am Samstag nach der letzten Tour haben wir die Moppeds anstandlos zurückgegeben und den Caddy wieder bekommen. Sonntag früh zum Flughafen, Bus abgestellt, Schlüssel deponiert und fertig. Yannis spricht sehr gut deutsch und wir haben uns ständig augetauscht. Ein toller Service, immer hilfsbereit und kompetent, der Preis auch in Ordnung. Empfehlung mit 5 Sternen.
Hotel:
Ich hatte das Infinity Blue über Booking.com gebucht, da es sehr gut bewertet war, der Preis super und die Lage ok. Unsere Vorstellungen wurden bei dem Preis von knapp über 40,--€ für Halbpension bei weitem übertroffen, das Hotel die 4 Sterne voll verdient. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, ein tolles Zimmer mit Balkon und Meerblick, Buffet zum Frühstück und Abendessen lies wenig Wünsche offen. Hotelchef Georgios und sein Manager haben fast jeden Abend bei uns in geselliger Runde gesessen und an drei Abenden haben wir zu unserem Bier und Quzo zu später Stund noch ein Plättchen aufs Haus bekommen. Ich habe das Hotel mal locker mit 10 bei Booking bewertet !
Kreta:
Die Insel ist zum Motorradfahren wirklich top und braucht sich hinter Korsika und Sardinien nicht zu verstecken. Da ich noch nie auf der Insel war, hat mich die Landschaft sehr fasziniert. Die Möglichkeiten gerade zum Endurofahren sind schier unerschöpflich, aber auch die normalen Straßen einfach super. Getrübt wird das Ganze durch die vielen Bauarbeiten im Straßenbau, bei Clubs und Hotel sowie auch Privathäusern. Außerdem war es mit der Sauberkeit und der Reinlichkeit gerade in den Städten nicht weit her. Aber das wurde mehr als wettgemacht von der Freundlichkeit der Einheimischen. Da haben wir bis auf eine Ausnahme nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber der Baggerfahrer der uns bedroht hat, könnte ja auch ein deutscher Gastarbeiter gewesen sein !
Touren:
Wir haben meistens über Komoot navigiert, hier auf Gravelbike oder Mountainbike, hat bis auf Kleinigkeiten sehr gut geklappt. Wenn wir auf befestigten Straßen unterwegs waren, dann über Calimoto (Einstellung kurvig), war auch ok.
Sonntag: Mochos - Aposelemis Stausee - Kardiotissa
Montag: Kastelli - Panagia Kera - Krotos - Tripti - Landstraße zurück
Dienstag: Lasithiou Hochebene - Elounda - Agios Nikolaos - Straße zurück
Mittwoch: Katharo Hochebene - Sidonia - Krista - Malia
Donnerstag: Arkalochori - Pirgos - Tris Ekklisies - Kastelli - Straße zurück
Freitag: Heraklion - Agia Pelagia - Anogia - Straße zurück
Samstag: Tzermiado - Mirtos - Prina - Malia
Flug:
Mit Discover Airlines haben Hin- und Rückflug problemlos geklappt. Gepäckaufgabe (bis 23kg frei) war kein Problem (habe großen Sporttrolly genommen mit Stiefel und Klamotten drin) und für in den Flieger Rucksack und Helm separat mitgenommen. War alles sehr easy, obwohl der Flieger komplett ausgebucht war.
Motorradmiete bei Eurodriver (Yannis):
Nach der Landung auf Kreta kurz angerufen, großer Caddy steht am Ausgang, Schlüssel ist deponiert ! Nehmt den und fahrt ins Hotel zum einchecken, danach kommt ihr dann die Moppeds holen. Super Service !!! So haben wir das dann auch gemacht und hatten um 12.00 Uhr unsere Hondas in Beschlag genommen. Yannis hat 170 Motorräder in allen Kategorien zum verleihen, aber für unser Vorhaben waren die kleinen Hondas goldrichtig. Bei kleinen Problemen (Gabel undicht, Blinker defekt) wurden die Motorräder sofort getauscht und bei einem Platten kam der Hilfsdienst mit dem LKW. Wir sind in der Woche knapp über 1.000 km gefahren, davon sicherlich so 350-400 km Offroad, den Rest auf meistens kleinen Sträßchen. Am Samstag nach der letzten Tour haben wir die Moppeds anstandlos zurückgegeben und den Caddy wieder bekommen. Sonntag früh zum Flughafen, Bus abgestellt, Schlüssel deponiert und fertig. Yannis spricht sehr gut deutsch und wir haben uns ständig augetauscht. Ein toller Service, immer hilfsbereit und kompetent, der Preis auch in Ordnung. Empfehlung mit 5 Sternen.
Hotel:
Ich hatte das Infinity Blue über Booking.com gebucht, da es sehr gut bewertet war, der Preis super und die Lage ok. Unsere Vorstellungen wurden bei dem Preis von knapp über 40,--€ für Halbpension bei weitem übertroffen, das Hotel die 4 Sterne voll verdient. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, ein tolles Zimmer mit Balkon und Meerblick, Buffet zum Frühstück und Abendessen lies wenig Wünsche offen. Hotelchef Georgios und sein Manager haben fast jeden Abend bei uns in geselliger Runde gesessen und an drei Abenden haben wir zu unserem Bier und Quzo zu später Stund noch ein Plättchen aufs Haus bekommen. Ich habe das Hotel mal locker mit 10 bei Booking bewertet !
Kreta:
Die Insel ist zum Motorradfahren wirklich top und braucht sich hinter Korsika und Sardinien nicht zu verstecken. Da ich noch nie auf der Insel war, hat mich die Landschaft sehr fasziniert. Die Möglichkeiten gerade zum Endurofahren sind schier unerschöpflich, aber auch die normalen Straßen einfach super. Getrübt wird das Ganze durch die vielen Bauarbeiten im Straßenbau, bei Clubs und Hotel sowie auch Privathäusern. Außerdem war es mit der Sauberkeit und der Reinlichkeit gerade in den Städten nicht weit her. Aber das wurde mehr als wettgemacht von der Freundlichkeit der Einheimischen. Da haben wir bis auf eine Ausnahme nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber der Baggerfahrer der uns bedroht hat, könnte ja auch ein deutscher Gastarbeiter gewesen sein !
Touren:
Wir haben meistens über Komoot navigiert, hier auf Gravelbike oder Mountainbike, hat bis auf Kleinigkeiten sehr gut geklappt. Wenn wir auf befestigten Straßen unterwegs waren, dann über Calimoto (Einstellung kurvig), war auch ok.
Sonntag: Mochos - Aposelemis Stausee - Kardiotissa
Montag: Kastelli - Panagia Kera - Krotos - Tripti - Landstraße zurück
Dienstag: Lasithiou Hochebene - Elounda - Agios Nikolaos - Straße zurück
Mittwoch: Katharo Hochebene - Sidonia - Krista - Malia
Donnerstag: Arkalochori - Pirgos - Tris Ekklisies - Kastelli - Straße zurück
Freitag: Heraklion - Agia Pelagia - Anogia - Straße zurück
Samstag: Tzermiado - Mirtos - Prina - Malia