![Roter Oktober](/data/avatars/m/9/9178.jpg?1577655811)
Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Meinste der Kurs steigt, Markuswenn ich deine Garage so sehe, geh ich nochma schnell BMW-Aktien kaufen...kann nix schiefgehen![]()
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Meinste der Kurs steigt, Markuswenn ich deine Garage so sehe, geh ich nochma schnell BMW-Aktien kaufen...kann nix schiefgehen![]()
War auch spontan mein erster Gedanke bei dem Bild.wenn ich deine Garage so sehe, geh ich nochma schnell BMW-Aktien kaufen...kann nix schiefgehen![]()
..also hast Du ne K und willst ne GS?Servus Igi
die kr ist eine super Wahl.
wenn du die neue mit sbl hast gib mal bescheid wie sie sich fährt im vergleich zur GS ich liebäugle nämlich auf lange Sicht den Weg andersrum zu gehen
Viel Spass mit der NEUEN ! Hoffentlich hast Du nicht die gleichen "Problemchen" wie die Langzeittestmaschine vom "Motorrad" sonstMörderteil Igi, Glückwunsch und viel Sapß, ab 2013 bist du ganz sicher dann wieder im GS-Forum![]()
Tiger
so unterschiedlich ist das. Ich habe das Angebot des Ducati- Händlers ad acta gelegt und meine GT in Zahlung gegeben und mir eine 2010er GS 1200 gekauft. Das letzte i- Tüpfelchen waren für mich dann der Inzahlungnahmepreis der GT und die Inspektionskosten einer Multistarada bei 15 000 km p.a..
Nicht schlechtIch behalte meine GS, ich habe mir Dienstag als Zweitmotorrad eine Multistrada 1200 bestellt.
Grüsse Case
Mutige Entscheidung!Ich behalte meine GS, ich habe mir Dienstag als Zweitmotorrad eine Multistrada 1200 bestellt.
Grüsse Case
...obwohl die Leistung für die 1200 ccm unter aller Sau ist
Die von dir hochgejubelte Multistrada bringt es auch "nur" auf 118,7 Nm. Deren Höchstleistung liegt drehorgelmäßig in einem Bereich, den der Treckermotor niemals sieht.Watt denn reichlich!
Bei 1170 ccm 115 Nm?
Gruß stanley
Ach, die Multistrada ist ohnehin nicht satisfaktionsfähig. Wenn sie es auf erwähnenswerte Zulassungszahlen gebracht hat, von gleicher Augenhöhe mit der GS will ich aus Gründen der Fairness gar nicht schreiben, unterhalten wir uns nochmalZörnie, sei vorsichtig und sach nix gegen Ducati. Da werde ich heute morgen
ja auch schon persönlich geköpft. ................los auf ihn mit Gebrüll.![]()
nun bleibt doch mal fair ...... Wenn sie es auf erwähnenswerte Zulassungszahlen gebracht hat, von gleicher Augenhöhe mit der GS will ich aus Gründen der Fairness gar nicht schreiben, ...
Motoren ohne Drehmomentloch wollten schon viele Asiaten bauen und beinahe ebensoviele sind daran gescheitert[FONT="]In 8 Tagen werden die Japaner zeigen, wie man eine moderne Reiseenduro baut, ohne einen Boxer-Motor mit riesem Drehmomentloch in der Mitte zu verwenden, und das ganze bei 30 kilo weniger Gewicht...[/FONT]
Ich sag´s mal so, die Multi ist für alle interessant, die nicht mit der Masse schwimmen wollen und das nötige Kleingeld über haben. Der Preis ist ja kein Pappenstil. Ich find´s Klasse, das mehr Alternativen auf den Markt kommen, mit der GS wäre es ja sonst wie vor vielen Jahren in unseren "neuen" Bundesländern mit dem Trabbi - es gab halt kaum was anderes und deswegen wird sie gekauftnun bleibt doch mal fair ...
die multistrada wird niemals die zulassungszahlen einer GS auch nur ansatzweise erreichen.
muss sie ja auch gar nicht. ducati könnte so viel gar nicht liefern.
vergleicht mal die zulassungszahlen bei den supersportlern.
einen ähnlichen anteil wie ducati dort hat, wird die multistrada unter den strassenorientierten feldwegtauglichen motorrädern erzielen können.
multistrada als konkurrent zur GS?
nicht wirklich ...
aber wohl zur tiger 1050 und zur 17"-GS, die sich etliche leute umbauen.