Z
znark
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 624
- Modell
- R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Hallo, etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA Federbeins einer 2010 1200GS (Showa Federbein) und würde gerne (ausgebaut) testen, ob der Stellmotor funktioniert. Angeschlossen wird er über 4 Kabel schwarz / rot / blau / gelb. Leider habe ich keinen Stromlaufplan in dem irgendwas zu der Belegung zu finden ist. Irgendeine Idee wie ich testen kann, ob der Stellmotor zumindest anläuft bzw. hat jemand eine Idee, wie die Steuerung funktioniert (d.h. die verschiedenen „Endpunkte“ angefahren werden?
Gruß & Dank,
Peter
Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA Federbeins einer 2010 1200GS (Showa Federbein) und würde gerne (ausgebaut) testen, ob der Stellmotor funktioniert. Angeschlossen wird er über 4 Kabel schwarz / rot / blau / gelb. Leider habe ich keinen Stromlaufplan in dem irgendwas zu der Belegung zu finden ist. Irgendeine Idee wie ich testen kann, ob der Stellmotor zumindest anläuft bzw. hat jemand eine Idee, wie die Steuerung funktioniert (d.h. die verschiedenen „Endpunkte“ angefahren werden?
Gruß & Dank,
Peter