Die abgebildeten Rispentomaten waren hoffentlich nicht niederländischer Provenienz (aufschneiden, min. die Hälfte der Masse läuft wässrig raus, der klägliche Rest ist zwar noch vorhanden, aber weitgehend geschmacklos, ….
).
Ich liebe im Augenblick, außer Tomaten aus der Region (jetzt nicht mehr, weil im Freiland gezogen nicht mehr verfügbar) diese
Anhang anzeigen 382111.
Kommen aus Spananien, sind braun, haben sehr festes Fruchtfleisch (und nichts läuft raus, wenn man sie schneidet!
), schmecken sehr gut, aromatisch Und sind teurer als die von der westlichen Nordsee. Habe deswegen meinen Baliurlaub über Weihnachten gecancelt, beides geht nicht
).
Anhang anzeigen 382112
244g Tomate, eine kleine rote niedersächsischer Herkunft dazu, gewürfelt, ca. 300g zusammen, 20+g grüne Oliven dazu, 125g Mozzarella, das ganze gewürzt mit Salz u. Pfeffer (ersteres rosa "Ursalz" aus Norddeutschland -nicht aus Pakistan, woher ich letztens ähnliches Salz bei Kaufland vorfand, … "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah"???, letzterer schwarz, beides frisch gemahlen), ein wenig Balsamico dazu, aufgefüllt mit etwas heimischem Apfelessig.
Olivenöl
Anhang anzeigen 382113
und ein wenig
Anhang anzeigen 382114
Leinöl (ich liebe es, besonders mit Pellkartoffeln und Quark , und dieses kommt auch noch aus einem deutschen Anbaugebiet, woselbst seit Jahrhunderten Leinöl gewonnen wird).
Mangels frischem Basilikum etwas aus dem Glas
Anhang anzeigen 382115
(absolut empfehlenswert)!!!
Die 15g riechen mehr als so gut wie drei bis 5 Töpfe mit Basilikum in der Küche, o. a. auf der Terrasse/dem Balkon! Unglaublich, aber wahr!
Dazu gebe ich auch noch ein wenig Oregano, und dann sieht es etwa
Anhang anzeigen 382116
so aus.
Mein "Abendmahl", fast jeden Tag
.
Uli