Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wirds doch 2023? Keine neue BMW GS für 2022? – Wann kommen R 1300 GS und F 900 GS?
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... klingt zumindest amtlich :)

Die hubraum- und leistungsstärkste GS aller Zeiten wird es ab 2023 in drei Versionen geben – die neue GS-Generation kann mehr und wiegt weniger.
... Jährlich gibt es kleine Änderungen, meist von Farben, Styles und Sonderausstattungen.
So auch für 2022: Für das letzte Modelljahr der R 1250 GS sind erstmals Kofferhalter für Aluminiumkoffer für alle Farben mit einer Gepäckbrücke aus Edelstahl als Sonderausstattung zu haben.

Neue BMW R 1300 GS: Harte Arbeit für neue Bestwerte
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das einzige was die können, sind Pressemappen abschreiben. Auf deren Informationsgehalt tät ich mich eher weniger verlassen:facepalm:
Wenn die Tastaturakrobaten wenigstens abschreiben könnten ...
Fast 30 Jahre hat die GS jetzt vorne einen Telelever:

"... Aus den genannten Anforderungen ergeben sich Hinweise auf technische Änderungen und darauf, was nicht verändert werden wird. Es bleibt beim Paralever vorn und beim Paralever hinten; beide Konstruktionsmerkmale haben sich bestens bewährt und sind deshalb gesetzt. ..."

Gruuuuuselig!
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377

Mir auch.

Bis 2023 sollten meine 1200er TÜs noch durchhalten, wobei die eine mit 115TKM bereits im Bereich Getriebe/Motor schwitzt ........... Die andere mit 75TKM ist noch sehr trocken ........

Bin sehr gespannt was BMW liefert. Hoffentlich etwas leichter als die aktuelle ......... Leistung ist mir egal.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
969
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
wenn man alle Infos zusammenfasst dürfte die R1300GS iwo bei 225 kg liegen mit Doppel-ShiftCam bei 145-150 PS und ein bisschen mehr Drehmoment mit filigranem Gitterrohrrahmen und weiterhin Telelever/Paralever. Front-Radar und ein überarbeitetes Connectivity mit Kartendarstellung sind gesetzt, die autom. Absenkung im Stand analog zur HD Pan America 1250 packt's vermeintlich nicht mehr. Und natürlich dichte Monoblock-Brembos auch vorne 😚

Die M1300GS als angeschärfte Enduro-Version analog zur KTM Super Adventure 1290R im entsprechenden Ornat mit 21"/18" Radsatz und ein bisschen leichter bei identischem Antrieb mit voll einstellbarem aber nicht elektronischen Fahrwerk. Könnte mir auch eine für den Geländebetrieb besser geeignete Upside-Down-Gabel von Showa (und gegen Aufpreis Öhlins) gut vorstellen.

Vorstellung Ende 22, Lieferung Anfang 23 (100 Jahre).
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Wunsch und Wirklichkeit...
Immer mehr Zeugs in der Ausstattungsliste aber gleichzeitig weniger Gewicht....

Also ich bleibe da mal realistisch und tippe bei der 1300er auf noch mehr Gedöns für die Ausstattungsliste bei moderaten 279 kg im vollgetankten Zustand der Adventure. Alles andere würde die Grenzen der Physik sprengen.:biggrin:

Aber die Kundschaft wünscht das offenbar so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Rahmen übrigens nicht mehr aus Gitterrohren, sondern aus Alu-Pressteilen. Grund: Gewichtsersparnis.

CU
Jonni
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Glaskugel hin oder her, für mich wäre es enttäuschend wenn die neue GS (Ausstattung vergleichbar) nicht einige Kilos weniger auf die Waage bringen würde. Mindestens 10 wären ganz nett. Diese können ja später im Rahmen der Modellpflege wieder drauf gepackt werden. :coo8ol:

2004 war der Sprung von der 1150er zur 1200er deutlich.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Wenn es noch mehr elektronische Gimmiks werden ist der Gewichtsvorteil des neuen Rahmens schnell dahin. Da wird schnell aus 5 kg weniger ein kleines Gewichtswunder, ich bin zuversichtlich.

Gruß Gerhard
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
969
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Glaube ich auch. Wo soll die Ersparnis denn herkommen? Und warum sollte BMW das tun?
ich schon. Von Rahmen und Peripherie. Weil die Multistrade V4 trotz 170 PS 6 Kilo weniger wiegt.

Gewichtsersparnis dürfte oberste Prio haben, deswegen sehen die Erlkönige auch deutlich schlanker aus.

Elektronik wiegt im übrigen wenig bis praktisch nichts.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.272
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Hm. Der Gewichtsvergleich zur Multiv4 ist schwierig.
Ohne Carbon-Kardan/Hag, Räder wird es ein Boxer ,mit ausreichender Festigkeit für Drehmoment/Leistung in der bekannten Höhe, schwer haben.
Was wiegt denn der Rahmen , der Antrieb und der Motor einer LC?
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben