GS-Swiss
- Dabei seit
- 22.08.2021
- Beiträge
- 1.031
- Ort
- Schweiz/SO
- Modell
- BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Das einzige was die können, sind Pressemappen abschreiben. Auf deren Informationsgehalt tät ich mich eher weniger verlassen
Wenn die Tastaturakrobaten wenigstens abschreiben könnten ...Das einzige was die können, sind Pressemappen abschreiben. Auf deren Informationsgehalt tät ich mich eher weniger verlassen
2023 reicht mir
naja, 'ne K25 von 2004 liegt bei 229 kg... zugegeben ohne Wasserkühlung und Vanos aber grob in die Richtung sollte es schon gehen.Das Gewicht von 225 Kg dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben...
und ist vermutlich auch billiger (und hässlicher: Alugussteile?)Rahmen übrigens nicht mehr aus Gitterrohren, sondern aus Alu-Pressteilen. Grund: Gewichtsersparnis.
CU
Jonni
wenn überhaupt dann vermutlich nur der 'Backbone' vom Steuerkopf bis iwo über dem Motor den man sowieso wenig sieht, der Heckrahmen eher nicht.und ist vermutlich auch billiger (und hässlicher: Alugussteile?)
Glaube ich auch. Wo soll die Ersparnis denn herkommen? Und warum sollte BMW das tun? Verkauft sich doch wie geschnitten Brot.Das Gewicht von 225 Kg dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben...
ich schon. Von Rahmen und Peripherie. Weil die Multistrade V4 trotz 170 PS 6 Kilo weniger wiegt.Glaube ich auch. Wo soll die Ersparnis denn herkommen? Und warum sollte BMW das tun?
Weil ich mir dies wünscheGlaube ich auch. Wo soll die Ersparnis denn herkommen? Und warum sollte BMW das tun