Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; … Bestätigt und traurig 😐 …..diese Zeitschrift wird immer schlimmer 😬
TeddyBiker

TeddyBiker

Dabei seit
10.08.2017
Beiträge
371
Ort
RedEagleCountry
Modell
R 1250 GSA Rallye
Servus miteinander,

ich habe heute mal den letzten Bericht über die neue 1300 GS aus der Motorrad Nr. 14, Juni 2021
mit dem aktellen Bericht aus Heft 08/ 2022 verglichen.

Textlich steht nicht wirklich was neues im neuen Heft.
Selbst die alten Erlkönigfotos aus Hechlingen habens wieder mit in die Broschüre geschafft.

Einzig wirklich neu, ist die Computeranimation, welche sich ein Designer ausgedacht hat.
Aber daran wird sich BMW bestimmt nicht orientieren....

Also ein Bericht, ohne jegliche Fakten und Hintergründe....

Ich lese natürlich auch gerne Neuigkeiten über die neue GS,
aber hier wird nur die alte Suppe wieder aufgewärmt. :rollleyyes:

Anhang anzeigen 481209
… Bestätigt und traurig 😐 …..diese Zeitschrift wird immer schlimmer 😬
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
… Bestätigt und traurig 😐 …..diese Zeitschrift wird immer schlimmer 😬
So gut wie die aktuelle 1250 immer noch läuft müsste BMW ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn Sie das Aussehen und insbesondere die Front so massiv verunstalten.
Der ein oder Andere schreibt hier die GS würde trotz ihres Aussehens gekauft. Das mag bis vor K50/K51 gestimmt haben. Ich persönlich finde die ehemalige Exclusive und insbesondere die aktuelle TB optisch der Hammer. Mag sein, das es daran liegt, dass ich langsam älter werde, aber mir gefällt die GS optisch extrem gut.

Die Zeiten von „eine BMW kaufe ich erst nach dem 3. Bypass“ sind lange vorbei.

Zugegeben, Ducatis sehen auch super aus, sind aber bezüglich des Händlernetzes und der hohen Service-Kosten für mich keine Alternative.

Bei meiner NL kann ich jederzeit mal auf nen Kaffee vorbeifahren, Schwätzchen halten und nach Zubehör und Klamotten schauen.

Die anderen Motorradhändler kann man mittlerweile suchen, selbst Honda-Werkstätten sind rar im Ruhrgebiet.

BMW und die GS sind für mich Lifestyle und ja, ich fahre sie auch > 12.000 km im Jahr.

Vergebt mir, musste einfach mal sein 😉
 
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
187
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
So sehr ich auch an meinen R- BMWs hänge, eine neue GS kommt für mich erst wieder in Frage, wenn diese nicht schwerer als 230 kg ist. Der Trend von BMW geht ja leider in die entgegengesetzte Richtung. Von mir aus könnte es gerne wieder eine "Lufti" sein, ohne jeglichen Schnickschnack, ohne den überbewerteten Telelever, auch mit optimierter Zweiarmschwinge = andere Hersteller zeigen doch, dass es geht.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Eine abgespeckte luftgekühlte GS gibt es bereits. Gewicht dürfte auch hinkommen.

Gruß Gerhard
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Servus miteinander,

ich habe heute mal den letzten Bericht über die neue 1300 GS aus der Motorrad Nr. 14, Juni 2021
mit dem aktellen Bericht aus Heft 08/ 2022 verglichen.

Textlich steht nicht wirklich was neues im neuen Heft.
Selbst die alten Erlkönigfotos aus Hechlingen habens wieder mit in die Broschüre geschafft.

Einzig wirklich neu, ist die Computeranimation, welche sich ein Designer ausgedacht hat.
Aber daran wird sich BMW bestimmt nicht orientieren....

Also ein Bericht, ohne jegliche Fakten und Hintergründe....

Ich lese natürlich auch gerne Neuigkeiten über die neue GS,
aber hier wird nur die alte Suppe wieder aufgewärmt. :rollleyyes:

Anhang anzeigen 481209
ich denke, die Front ist nur ala V-Strom, um eben nicht sofort die GS erkennen zu lassen (was aber beim Boxer eh schwierig ist)
und wenn man den "Schnabel" abnimmt, bzw. die Schräge raus, dann kann man wieder das bekannte GS Gesicht mit doppelscheinwerfer und weitestgehend senkrechter Lichtaustrittsfläche realisieren
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Warum wird hier nach 2 ½ Jahren eigentlich immer noch über M1300 gesprochen?
Frühestens nächstes Jahr kommt etwas neues, sind dann also 3 ½ Jahre.
Die bestehenden Baustellen der 1250er sind bekannt und können so in Ruhe abgestellt werden.
Da sollte es doch möglich sein eine Laufruhige 1400er auf die Beine zu stellen.
Man kann ja die Corona Zeit auch nutzen.
Gruß Brauny
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Man kann keinen Hubraum upgraden. :nein:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Wieviel Hubraum hat die F750 GS? Na? 750 ccm oder 850 ccm?

Hat ein BMW 540i heute noch 4 Liter Hubraum? Die 1400 wird nach den Berichten zufolge ebenso 1300 ccm haben, bzw. 1319 oder was in der Art.

Gruß Guido
Hier geht es um realem Hubraum und nicht um falsche Bezeichnungen, wie die 750er usw. Die derzeitige 1250er GS hat einen von 1254 ccm und das passt zur Beschreibung.
Der Thread M1300 bezieht sich auch auf realem Hubraum und nicht auf irgendeine fiktive Bezeichnung. Man muss es auch verstehen wollen.
Gruß Brauny
 
G

Gast 11529

Gast
Das "M" steht aber traditionell bei der BMW-AG für besondere Fahrzeuge, keine Serienfahrzeuge, ist also vermutlich
auch falsch auf diesem Buchstaben zu bestehen. Das könnte zusätzlich kommen, ist aber sicherlich nicht die Erst-Serie die so heißt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.037
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hier geht es um realem Hubraum und nicht um falsche Bezeichnungen, wie die 750er usw. Die derzeitige 1250er GS hat einen von 1254 ccm und das passt zur Beschreibung.
Der Thread M1300 bezieht sich auch auf realem Hubraum und nicht auf irgendeine fiktive Bezeichnung. Man muss es auch verstehen wollen.
Gruß Brauny
Ja bzgl. der M mag das stimmen. Die 1400 wird aber eben nur dem Namen nach 1400 sein, aber den gleichen Hubraum haben wie die 1300 er. Statt R1300 GS Adventure heißt die dann R1400 GS. Wird jedenfalls in der Presse so spekuliert und auch das Bsp. mit der F750 Namensgebung wird da angeführt.

Man leitet dies u.a. aus einem geleakten BMW-Webformular ab wo die Auswahlen R1300 GS, M1300 GS und R1400 GS bereits implementiert sind. Es gibt aber anders als bei der R1250 GS Adventure dort keinen Eintrag für eine R1300 GS Adventure.

PS: Warum man das allerdings unbedingt so machen sollte erschließt sich auch mir nicht. M.E. könnte man doch den Zusatz Adventure einfach beibehalten. Vielleicht weil 1400 „mächtiger“ wirkt. Oder auch weil eben die M eher das „Adventure“ Bike sein wird in Bezug auf Geländeeinsatz. Who knows?

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Dann lassen wir hier doch mal den Bezeichnungs Tenor weg. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das recht viel Zeit zur Verfügung steht, um eventuell einen Punkt in der GS Evolution zum Überspringen vorhanden ist. Nicht mehr. Die Konkurrenz wird auch nichts verschlafen wollen.
#1980 zeigt deutlich, dass niemand irgendetwas weiß und recht und schlecht, hilflos Artikel in der „Motorrad“ erscheinen, die absolute keine Grundlage haben. Ist aber für ein solches Blatt auch nicht gerade eine gute Zeit.
Gruß Brauny
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Vielleicht kommt einfach ein geiles Motorrad, bei dem es völlig Fratze ist, wie es heißt ... wobei ich dem Quhpilot beipflichten und der Motorrad widersprechen muss. M für die Geländeversion halte ich für nicht schlüssig. R1300 für die Knabenversion mit 19", R1400 für die Männerversion und M1300 für 17" als Pendant zur Audi Pikes Peak.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Vielleicht kommt einfach ein geiles Motorrad, bei dem es völlig Fratze ist, wie es heißt ... wobei ich dem Quhpilot beipflichten und der Motorrad widersprechen muss. M für die Geländeversion halte ich für nicht schlüssig. R1300 für die Knabenversion mit 19", R1400 für die Männerversion und M1300 für 17" als Pendant zur Audi Pikes Peak.
Ich werde gerade von meiner Gattin korrigiert: "M" heißt Mountain"!
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.099
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hatten wir eigentlich schon ausdiskutiert, dass MOTORRAD auf einen komplett wassergekühlten Motor spekuliert? So ganz ohne Kühlrippen am Zylinder 🎩.
Was haltet ihr davon? Müssten dann nicht die Kühler deutlich größer werden?
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben