_viajero
Themenstarter
Na, na Prioritäten setzen. Der Whisky muss schon runter!...nee.....die ist eher ohne.........bevor ich meinen Wiskey ausspucke.........Nácht All.
Na, na Prioritäten setzen. Der Whisky muss schon runter!...nee.....die ist eher ohne.........bevor ich meinen Wiskey ausspucke.........Nácht All.
Saufen wir uns eh zurecht....Uli, das brauchen wir auch nicht
Hautpflege, Kosmetik und Beauty Onlineshop | Ricarda M.
Wir sind naturschön.
BOTOX Lippen.Uli, das brauchen wir auch nicht
Hautpflege, Kosmetik und Beauty Onlineshop | Ricarda M.
Wir sind naturschön.
Ich weiß nicht, irgendwie fällt mir da immer Schlauchwaage ein.BOTOX Lippen.
Josef
Passt nicht....Die Schlauchwaage kann was....Ich weiß nicht, irgendwie fällt mir da immer Schlauchwaage ein.
Hast du genügend Wolle ?Grrrhhhh...ich werd mit einer Stricknadel auftauchen.....
Du musst die Maschine aufrichten bevor du anhältst um Fussgänger überqueren zu lassen. In Schräglage anhalten ist .
Du scheinst aus Erfahrung zu sprechen, respektive zu schreiben.
Ich weiß es seit vorhin . Fahre hinter so einem bekloppten BMW R1200GS-Fahrer (Freund und Ex-Klassenkamerad, wir kamen von der Schulfeier) hinterher, wir biegen links ab, ich schaue im losfahren noch nach links über die Schulter nach Radfahrern und anderem "Gesocks" und bekomme aus dem Augenwinkel mit, daß erwähnter BMW-Fahrer plötzlich in die Eisen steigt . Ich auch, stehe praktisch schon, um dann über das wegrutschende Vo-Rad umzufallen . Kam doch da so'n Radfahrer aus dem dunklen Wald geschossen, den ich hinter dem BMW-Fahrer nicht sehen konnte .Nur wer es erlebt hat, weiss wie es sich wirklich anfühlt.
Ich gehöre zur "alten Garde" und verwende es so, wie ich es gelernt habe. "Du" als respektvolle Anrede (unter Freunden), "du" für Personen, mit denen ich mich duze, denen ich aber gewisse Fähigkeiten abspreche (was bei Antworten in Foren durchaus vom Einem zum Anderen wechseln kann . Problem dabei ist leider, daß besagte Personen, mangels entsprechender Kenntnis/Bildung, dies zumeist nicht verstehen/merken ).Nach der aktuellen Auffassung der Dudenredakrion ist das kurz vor "Sie".