Wie kommt mann eigentlich mit hochgereckten Armen durch Kurven. Oder wenigstens Kreisverkehre?
Den Kreisel oder Kurveneinfach eckig fahren, dann kriegt man alles rum. Sogar Panzer. Moderne Spitzenprodukte Deutscher Wehrtechnik, vermutlich sogar zügiger als so manches Motorrad. Ich würde hier gerne das Video eines wirklich Klasse driftenden LEO 2 einfügen, das ich mal sah,aber ich finde es nicht mehr
Ich finds gut dass es hier so viele Harley-Nichtsympatisanten gibt...
Warum sich alle an den angeblichen Skandal-Bremsen einerHarley so aufreiben versteh wer will ...
Aber geh jetztbitte nicht zum Harley-Händler und probiers aus. Wär doch schadewenn die HD-Hasser Fraktion so ein eifriges Mitglied verlierenwürde.. .
Ich finde HD Bremsen nicht skandalös, sondern nur bescheiden. Oder, wenn du so willst, dem Einsatzzweck angemessen. Ich bin eben andere Anker gewöhnt.
Und keine Bange Berto, die Harley Harley-Nichtsympatisanten Fraktion verliert mich nicht. Ich habe meine bessere Hälfte endlich soweit, das sie mir nicht mehr ständig von hinten in die Ohren kreischt. Da werde ich ihr nicht mit einer HD ankommen. Denn eins ist gewiss : Nachdem sie als Sozia auf einer HD einen Aufsetzer mit den Getriebeblock erlebte, der beinahe dazu führt das es die HD aushebelte, setzt die sich auf alles, nur auf keine HD mehr.
Der HD Treiber, ehemaliger Nachbar, hat sie so lange damit bearbeitet, ob sie nicht mal auf einem "
richtigen Motorrad" mitfahren will, bis Sie schließlich nachgab. Was sie dem HD Pilot nach dem Aufsetzer zu seinem "richtigen Motorrad" flüsterte, erspare ich dir.
HD's haben nun mal die Fahrdynamik eines Amboß auf Rädern, darum bleibe ich lieber bei meinem
Maßkrug aus Plastik. So nennen die Amboßfahrer die ich kenne meine Q - wann man sich mal trifft und das Frozzeln anfängt.
Und, erzählt mir jetzt nix von Kurven schneiden, geringer Schräglage etc. ICH habe das erst im Film gesehen, da ich die ganze Woche daß Vergnügen hatte, als "Leader of the Pack" ganz vorn zu fahren und mir deswg. einigemale anhören mußte, daß ich doch bitte langsamer fahren solle.
Habe mir das Video angesehen Uli. Ihr fahrt doch sehr manierlich. Ihr fahrt euren Stil, was euch am meisten Spaß bringt. Das einzige was mir spontan auffiel, war der Umstand das keiner von euch entgegenkommen Biker grüßt. Was natürlich meine sorgsam gepflegten und gehegte Vorurteile über Rubbies bestätigt. Aber diese uralte Tradition, ist ja eh im aussterben begriffen.
Als ich mein Afrika Schiff noch fuhr, kürte mich das Pack auch öfter mal zum Leader. Als ich meine GS kaufte, verlor ich das Pack unterwegs. Was den Vorteil hatte, das ich mir nicht mehr anhören musste, das ich langsamer fahren soll. Es geht auch ohne das Pack !
Deine Ansicht zu Anhängern, kann ich so nicht nachvollziehen. 1200 km auf der Bahn sind zwar nicht prickelnd, aber locker an einem Tag zu bewältigen. Auf einem Ped wie der GS spult man die Km zwar gelangweilt ab, kommt aber recht entspannt am Zielort an. Das letzte mal, das ich ein solange Strecke nur mit Tankstopps zurücklegte, durchquerte ich die Republik um zu einem Kumpel in der Nähe von Anklamm zukacheln. Dort angekommen, musste ich erst mal das Vorurteil überwinden, das ich mich nach knappp 1100 km Bahn erst mal erholen muss. Nix da !, sagte ich. Lass uns lieber gleich nach Polenfahren. Ich brauch Fluppen !
Der Biker der auf der Maschine anfährt, lümmelt sich doch längst vollgefressen an einemTisch vor dem Hotel und gibt sich die Kante, wenn die Stau- und Lkw geplagten Hänger-Biker erst ankommen. Meine Erfahrung nach, verweigern mir die Hänger-Biker und wenig Fahrer spätestens nach dem zweiten Tag die Gefolgschaft. Weil sie es nicht gewöhnt sind, so lange auf dem Bock zu hocken. Für mich hat die Anfahrt außerdem den unschätzbaren Vorteil, das ich gut Warmgefahren ankomme. Für mich persönlich ein Plus an Sicherheit. Die Anfahrt gehört für mich einfach zu einer zünftigen Motorrad Tour dazu.