Ich persönlich fahre zu gerne Mopped um überhaupt an eine HD zu denken. Zu ausgedehnten Probefahrten kam es nie, weil es den HD's an allem fehlt, was Mopped fahren für mich ausmacht und sie meist abartig laut sind. Ich habe ein paar Kumpel, die auf HD's umgestiegen sind, weil es gerade irgendwie IN zu sein scheint. Die fragen mich schon nicht mehr, ob wir mal 'ne Runde drehen sollen, weil sie Wissen was sie zu hören bekommen. "So langsam kann nicht fahren, da kippe ich mit meiner Kuh immer um"
Aber das sind meistens Wiedereinsteiger, für die mir Harleys ideal scheinen. Wer wegen des Kindes/ der Kinder sein Mopped gegen einen Truppentransporter für die gefürchteten Pampers Schockangriffstruppen eintauscht, sollte es ohnehin lieber schön langsam angehen.
Viel weiter als bis zu einer Eisdiele am See, kommen sie mit ihren Apehangern und Extrabreiten Lenkern ja ohnehin selten. Dann werden die No-Brain Caps an den Lenker gehängt, der Bauch eingezogen und sich nach Teenies umgesehen, die ein Faible für alles Alte haben - solange es mit Geld um sich wirft. Alle zwei Minuten wird die HD mit der Fernbedienung gestartet, um ahnungslose Flanierer, Rentner und Kleinkinder zu erschrecken. Das Outlaw Lebensgefühl verflüchtigt sich aber spätestens, wenn so ein blöder Touri blöd parkt und man mit seinem Eisenhaufen vor der Eisdiele rangieren muss. Da hilf dann auch der Totenschädel Mundschutz nicht mehr viel, um noch etwas von dem so sorgsam gepflegten Bad Boy Image retten. Den Kopf zwischen den Knien, die Hände wegen den Apehangers weit über der Rübe, ist es wirklich kein Zuckerschlecken Sechs Zentner laut ballerndes Heavy Metall zu rangieren. Schon gar nicht vor Rudeln sich köstlich amüsierender Touristen. Und wenn man dann, nassgeschwitzt und am Ende mit den Kräften, auch noch übersieht das das Randstein etwas hoch ist und mit dem Getriebeblock aufsitzt, bleibt vom HD Lebensgefühl nur noch ein hässlicher Kratzer im Ego. Manchmal pappt auf Rache " Kevin-Shaun und Cecilia-Chelsea fahren mit !"
Echte Amerikaner, also die Indianer, würden sowieso nie auf die Idee kommen HD fahren. Zu schwer, zu unbeweglich, zu laut.
HD's das Wissen nur die wenigstens, wurden eigentlich entwickelt, um die nicht immer sehr netten Überfälle auf Farmen, politisch korrekt und Gewaltlos zu unterbinden. Indianer auf HD's hätten sich lange vor ihren Eintreffen angekündigt. Die Farmer hätten sich also in aller Ruhe auf ihre Pferde und zur Not Maultiere oder in den Planwagen setzten können um zu entkommen. Und das sie entkommen wäre, steht wohl außer Frage ! Und hätte die Indianer auf ihren Hd's einen Farmer doch mal eingeholt, weil er z.b. noch fix die Ernte einbringt, wäre ihm nichts geschehen. Schieß mal wild über die Prärie hoppelnd einen Pfeil ab oder triff was mit deiner Winchester Model 1873 !
Ahnend, was ihnen die Bleichgesichter da andrehen wollten, sorgten die Indianer klammheimlich dafür, das für sie ein adäquater Ersatz für ihre Ponys entwickelt wurde ! Das Pony Car - der Ford Mustang ! Hätte es den früher gegeben, wäre Sitting Bull der Erste Präsident der Vereinigten Stämme geworden !
Bedingt durch die Bebauung in unserem Ortskern, es geht durch einen Trichter aus Häusern auf eine leichte Kurve zu, erlebte ich wie ein Rudel Rubbies auf ihren laut ballernden HD's ein Kind von vielleicht zwei Jahren zu Tode erschreckten, als sie aus der Kurve kamen und kräftig am Gas drehten. Bin selbst erschrocken über den plötzlichen infernalischen Lärm. Denen wünschte ich noch immer einen Ride auf einem bolzengeraden Highway in Nevada und das sich eine F/A 18 Hornet des Marine Corps knapp an der Schallgrenze von hinten an sich anpirscht. Ob sie sich dann noch den Slogan "Loud pipes, save lifes" erfreuen könnten, wage ich zu bezweifeln.
Mit einer GS kann man, Überspitz ausgedrückt, im 6'ten mit 90 durch eine 30'er Zone pöttern ohne das die Leute auch nur den Kopf drehen. Mach das mal mit einer Harley und Livesaver Pipes ! Gut, etwas Todesverachtung bräuchte es in einer durchschnittlichen 30'er Zone mit ihren ganzen Flicken und Gullideckeln schon. Und 90 ist ja auch kein Tempo bei dem sich der Durchschnitts Harley-Davidson'ist noch wohl fühlt.
Und alle die das Lebensgefühl HD heraufbeschwören, frage ich gerne Provokant, ob sie Wissen wofür die beiden Harley Days in HH den meisten Platz brauchen. HOG's wollen vermutlich nicht darauf kommen und noch viel weniger wollen sie es hören - Das es das Gelände für die ganzen Anhänger ist, mit denen die Maschinen nach HH transportiert wurden. Mit der Harley auf Hänger zum Hang-Over in Hamburg ! HD's sind für mich untrennbar mit Anhängern verbunden.
Wenn ich mir an der Tanke, wie in München geschehen, die Fliegen mit dem Scheibenabzieher vom Visier meines Helm ziehe und ich jemanden begegne, der eine chromfunkelnde HD auf dem Hänger hinter seinen Porsche Cayenne verzurrt hat, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, einem Motorrad Fahrer zu begegnen. Aber, um mal wieder mit meiner Armut zu kokettieren, vielleicht bin ich einfach nur neidisch, weil ich mir schlicht nicht leisten kann, mich in dieses Lebensgefühl einzukaufen.
Darum habe ich um so mehr Hochachtung vor dem Harley Fahrern, die ihre alten Böcke so lieben, das es ihnen nicht ausmacht jede Tour zwei mal zu machen. Einmal hin und einmal wieder zurück - um die ganzen verlorenen Teile wieder aufzusammeln.
Falls ich mal so alt werde, da ich ein einzigartiges Lebensgefühl von der Stange brauche, lege ich mir einem alten Trecker zu und schraube mir eine cooles Fahr oder Kramer Cap auf die Rübe . Alles was ich dann noch brauche, ist eine Nebelhorn Hupe a la Titanic um die ganzen HD's zur Seite zu scheuchen, bevor ich ... Tuck-Tuck-Tuck ... zum Überholen ansetze.
Bis ich damals den Einser bekam und endlich eine fahren durfte, wollte ich nichts sehnlicher als eine Electra Glide. Dann bekam ich Gelegenheit eine zu fahren und das Thema hatte sich für mich bereits in der ersten Kurve bis in alle Ewigkeit erledigt. Weil ich in meinem jugendliche Leichtsinn annahm, die E-Glide hat Bremsen, ging es gleich mal ab ins Botanik. Wenn schon Technik, die kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs State of the Art war, dann doch lieber gleich einen Tiger Panzer aus dem Museum ! Der erregt noch mehr aufsehen, ist noch lauter, lässt sich aber viel leichter fahren, hat wenigstens ordentliche Bremsen und er ist garantiert Geländegängiger !
Übrigens, ich hasse Harleys und HOG's nicht. Über wen sollte ich sonst lästern ? Außerdem, wie würde sich ZerberusGLIDE anhören ?